Autokauf vor Wahlen sinnvoll?

Wir wollen eigentlich schon länger wechseln. Irgendwie ist aber doch nichts passendes dabei. Unser Zweitwagen geht so ein wenig auf den letzten Füßen, er wird aber auch nicht viel gefahren aktuell und die nächsten Monate.
Dennoch ist schwierig, da er zu untermotorisiert ist und darauf oft nicht so viel Rücksicht genommen werden kann.
Je nach Wahlausgang im Herbst wäre es vermutlich wieder eine andere Situation (gut subventioniertes E-Auto und PV Anlage und nochmal steigende Spritpreise oder eben nicht).
Was denkt ihr so über die Thematik?

135 Antworten

Zitat:

@tdi josi schrieb am 5. August 2021 um 13:17:53 Uhr:


Die Lebensdauer eines Airbags war auch auf 15 Jahre ausgelegt... hält aber doch besser als gedacht.

Wie oft hast Du sie denn erfolgreich (schützend) ausgelöst?

Zitat:

@tdi josi schrieb am 5. August 2021 um 15:42:21 Uhr:


....
aber: die Akku Preise werden fallen und die Dinger gibts dann im Austausch hoffentlich zu einen Restwertgerechten Preis

Ich schätze mich eher optimistisch ein, aber wenn ich so im Umfeld mitbekomme was für ein Chaos bei den E-Bike Akkus herrscht😁 Und da reden wir von Packs mit einer Handvoll Zellen, das ist beim Auto noch mal eine ganz andere Hausnummer ..eher eine EUR Palette neue Zellen..😰

ohoh ...nach wenigen Jahren ist´s vorbei mit der Reichweite, da geht es los, sauteure orginal Ersatzakkus, teilweise garkeine Ersatzakkus lieferbar, Nachbau oder reparierte Akkus funktionieren schlecht bis garnicht, weil der Hersteller die Elektronik so gemein programmiert hat, das alles außer orginal nicht akzeptiert wird...

.

Grundsätzlich bin ich dem E-Auto schon aufgeschlossen, bin jedoch ein Gebrauchtwagenkäufer und da sehe ich bis heute echt nichts was mich überzeugt oder wenigsten keine bauchschmerzen verursachen würde?

Schaue ab und zu beim E-Up! vorbei, aber mal ehrlich Bj. 2014 ~100tkm kaum Ausstattung und dann immer noch 8000 Taler für vermutlich noch 100 km Reichweite ... ne wirklich nicht ...🙄

Sind hier eigentlich Autoverkäufer dabei, würde mich mal interessieren was die sagen, wie es so mit 2,3,4 ... Hand E-Autos läuft, oder auch nicht läuft😕😁 ...

Zitat:

@tartra schrieb am 5. August 2021 um 16:41:30 Uhr:


Schaue ab und zu beim E-Up! vorbei, aber mal ehrlich Bj. 2014 ~100tkm kaum Ausstattung und dann immer noch 8000 Taler für vermutlich noch 100 km Reichweite ... ne wirklich nicht ...🙄

Wer dafür 8000 € hinblättert,

ohne

sich eine Reichweitengarantie geben zu lassen, muß das eben als Lehrgeld verbuchen. Aber ja, es gibt solche Zeitgenossen, denen das Geld entsprechend locker sitzt. Den Rest regelt der Markt.

Wenn ich, als Privatmann, eine Auto verkaufen ... dann sicherlich unter Ausschluß jetweder Garantie.

Und der gewrbliche? Auf welchen Fahr- und Nutzungsstil soll er den die Garantie geben? Das ist fast hahnebüchen. Der eine wird mit einem Akku 200km schaffen, der nächste - mit dem selben Auto, vielleicht nur 110 ... warum sollte das anders wie bei Verbrenner sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. August 2021 um 19:46:32 Uhr:


Wenn ich, als Privatmann, eine Auto verkaufen ... dann sicherlich unter Ausschluß jetweder Garantie.

Dann aber nicht für 8000 €.

Der Preis muß ja irgendwie eine Rechtfertigung haben.

Und statt der Reichweite sollte zumindest die noch verbleibende maximale Ladekapazität feststellbar und dokumentierbar sein.

Der eine denkt, dass ein E-Auto nach 8 Jahren nichts mehr wert sein kann.
Der andere stört sich daran, dass ein E-Up nach 8 Jahren noch 8000 Euro wert sein soll.
Diese E-Autos sind echt widerspenstig und machen es euch nicht leicht :-)
Im Ernst, ich hätte auch gedacht, dass ältere Gebrauchte sich nur mit expliziter Akku-Garantie verkaufen lassen, die dann schon im Preis automatisch dabei ist. Oder ist es vielleicht genau so, und das erklärt den unerwartet hohen Preis? Der liegt beim e-Up durch die Bank deutlich höher als beim Benziner-Up.
Und die Gebrauchtwagenpreise für uralte Tesla S erst...die wollt ihr lieber nicht glauben.

Wie gesagt: nach der Wahl ist vor der Wahl.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. August 2021 um 16:35:19 Uhr:



Zitat:

@tdi josi schrieb am 5. August 2021 um 13:17:53 Uhr:


Die Lebensdauer eines Airbags war auch auf 15 Jahre ausgelegt... hält aber doch besser als gedacht.

Wie oft hast Du sie denn erfolgreich (schützend) ausgelöst?

Es heißt ja Lebensdauer...
Fall X ist da noch gar nicht relevant und weisst du auch bei einem neuen Airbag erst nach dem (Un)Fall...

Solche Akkus lassen sich testen welche Kapazitäten sie aufweisen und das müsste bei gehobenen Preisen und auch zur Sicherheit für gewerbl. Verkäufer bzgl. Sachmängelhaftung gemacht werden. Problem ist das weniger, eher eine Frage der Kosten.

Auch muss ein gewerbl. VK ja auch für Fossilmotoren ebenso haften wenn sie bei Übergabe Defekte aufweisen.

Auch bzgl. erheblicher Mehrverbrauch, äquivalent bei E-Autos eine erhebliche Minder-Reichweite stellt einen Mangel da.

Ich schätze wir würden oder werden das nächste Auto etwa 4 Jahre besitzen falls es ein Kauf wird.
Meine Partnerin ist eher jemand, der es auch 10 Jahre fahren würde, wenn alles passt. Ich würde eher gerne nach 2 Jahren wechseln, damit es wieder etwas anderes gibt.

Ich denke auch das E-Mobile vermehrter geleast werden um das Risiko erst mal zu umgehen.

Ich würde es auf jeden Fall erst mal so machen bis man mehr Erfahrungen gesammelt hat.

Aber ich hab da noch 10 Jahre Zeit. Vorher kommt E-Mobil nicht in Frage.

Zitat:

@tdi josi schrieb am 6. August 2021 um 01:25:16 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. August 2021 um 16:35:19 Uhr:


Wie oft hast Du sie denn erfolgreich (schützend) ausgelöst?

Es heißt ja Lebensdauer...
Fall X ist da noch gar nicht relevant und weisst du auch bei einem neuen Airbag erst nach dem (Un)Fall...

Mit anderen Worten: Du kennst die altersbedingte Ausfallquote (doch) nicht.

Hint: Nur weil sie nicht von allein und ungewollt Zünden, müssen sie im richtigen Moment nicht mehr richtig funktionieren. (vielen dürfte das aber egal sein)

Mein Kumpel hat einen Verwertungsplatz mit Pyroschein für Airbagentsorgung.

Der erzählte mir mal das die meisten noch voll auslösen wenn die gezündet werden. Er selber hat nie einen Ausfall erlebt.

So ein sinnloser vergleich, ich habe auch einen 8j alten Bosch Akkuschrauber der funktioniert auch noch nur macht der keine 200 Schrauben mehr. So ein E-Auto kann man sicher auch so lange fahren bis der Akku tot ist, die frage ist doch ob es dann noch wirtschaftlich ist.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 5. August 2021 um 19:58:18 Uhr:


Und statt der Reichweite sollte zumindest die noch verbleibende maximale Ladekapazität feststellbar und dokumentierbar sein.

Sie fordern dann wahrscheinlich auch bei gebrauchten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor eine aktuelle Ölanalyse oder gar eine Endoskopie der Zylinderlauffläche, um den Verschleißzustand (=die "Restlaufzeit"😉 des Motors beurteilen zu können?

Wer garantiert mir bei diesen Altautos aus dritter oder vierter Hand, dass sie einwandfrei funktionieren?

Gruß,
SUV-Fahrer

Na ja, so sinnlos finde ich das nicht, sowas ähnliches gibt es wohl beim Toyota Hybridservice, da bekommt man eine % Angabe wie viel Kapazität die Batt noch hat und danach kann man dann entscheiden ob das zum Kaufpreis passt oder nicht ...

Bei professionellen gebrauchten IT Zeugs Händlern, z.B. ThinkPads bekommt man teileweise eine Info wie es um den Akku steht, alternativ schreiben sie durch die Blume, Akku funktioniert😁, aber wenn du Laufzeit willst bestelle gleich einen Ersatzakku dazu😛 ... so kann man dann auch besser einschätzen, ob der Kaufpreis passend ist ...

Ich finde schon, das die Akkukapazität ein sehr wichtiges Merkmal beim gebrauchten E-Auto ist ... eigentlich müsste das die Bordelektronik tracken, sodass man leicht an den Wert kommen müsste??

Wie auch immer, denke das muss sich mit den gebrauchten E Autos erst alles einspielen, da werden noch die ein oder anderen Streitigkeiten vor Justizia auftreten und kriminelle neue Machenschaften werden auf uns zu kommen.🙄 Dann heist es nicht Tachostand manipuliert, sondern Akkukapazität per hack nach oben gepimpt .... wird nie Langweilig ...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen