Autokauf ohne Probefahrt - wird dennoch im Kaufvertrag angegeben
Hallo Leute,
ich würde mir gerne ein Auto kaufen. Der Händler ist eigentlich seriös (darf ich den hier angeben ohne irgendwelche Verleumdungsklagen zu bekommen?). Gerade darf man ja keine Probefahrten machen. Daher habe ich mich so gut es geht vom Verkäufer aufklären lassen über das Fahrzeug und wollte per Onlinekauf zuschlagen. Damit hätte ich ja im Notfall ein Widerrufsrecht. Anscheinend möchte der Händler genau dieses aber unterbinden, da er in den Kaufvertrag schreibt:
"Der Käufer hat mit dem Fahrzeug eine Probefahrt ohne Auffälligkeiten durchgeführt. Die Parteien sind sich einig, dass die in §2 getroffene Beschaffenheitsvereinbarung und die in §3 getroffene Zusatzvereinbarung alleinige Grundlage der Haftung des Verkäufers wegen Pflichtverletzung sein soll. Darüber hinausgehende Haftung und Gewährleistung erfolgt nicht. Die Pflicht des Verkäufers, Nacherfüllungsansprüche des Käufers zu erfüllen, besteht ausschliesslich am Ort der Niederlassung oder des Verkäufers. Das gilt entsprechend, wenn das Gebrauchtfahrzeug auf Wunsch oder im Auftrag des Käufers vom Verkäufer an einen anderen Ort als der Niederlassung oder des Betriebs des Verkäufers an den Käufer übergeben wurde. Wird das Gebrauchtfahrzeug wegen eines Sachmangels betriebsunfähig, hat der Käufer dem Verkäufer die Möglichkeit einzuräumen, das Fahrzeug selbst in seinen Betrieb oder seine Niederlassung zu verbringen. Die vorstehend vereinbarte Begrenzung und der vorstehend vereinbarte Ausschluss im Hinblick auf Gewährleistung und Haftung gelten nicht bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen des Verkäufers oder seiner Erüllungsgehilfen und auch nicht bei Personenschäden irgendwelcher Art."
Sehe ich das jetzt falsch? Warum macht der Händler das? Er bietet mir auf kritische Nachfrage an, diesen Paragraphen handschriftlich aus dem Vertrag zu streichen. Das hat doch dann keine Gültigkeit im Ernstfall, oder?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein gebrauchtes Auto würde ich nie ohne Probefahrt kaufen und lieber warten bis eine Probefahrt wieder erlaubt ist.
Würde mich auch nicht wundern wenn so manches Auto beim Händler noch etwas im Preis bis dahin sinkt.
53 Antworten
Kann ich das Auto schon jetzt mit der Fahrgestellnummer zulassen? Im Portal der Zulassungsstelle bekomme ich leider einen Fehler - AutoDNA usw. findet den 2er allerdings problemlos.
Du brauchst für die zulassung unbedingt den Brief im Original. oder die COC papiere, auch im Original.
Alles Andere geht leider nicht.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 9. April 2020 um 17:16:33 Uhr:
Du brauchst für die zulassung unbedingt den Brief im Original. oder die COC papiere, auch im Original.Alles Andere geht leider nicht.
Och Mist. Dann muss ich warten bis er mir die zuschickt und das wäre erst Mitte nächster Woche.
Mach dich auch vorab online schlau was für Unterlagen Du noch brauchst, sonst fährst Du da am Ende umsonst hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StephanRE schrieb am 9. April 2020 um 17:40:27 Uhr:
Mach dich auch vorab online schlau was für Unterlagen Du noch brauchst, sonst fährst Du da am Ende umsonst hin.
Wohin meinst du? Die Papiere krieg ich postalisch zugesandt, die Zulassung wird online gemacht. Die Aufkleber für die Nummernschilder (verwende die alten weiter) werden dann auch per Post geschickt. Deswegen wollte ich das eben schon heute machen.
Verstehe halt nicht warum ich im System der Zulassungsbehörde ab dem Punkt nicht mehr weiterkomme. Ich hab ja auch die Fahrzeugbriefnummer schon hier.
also online Zulassung wäre mir neu, das das geht.
Abmeldung ja aber anmelden?
Wahrscheinlich kommst Du deswegen auch nicht weiter.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das die Siegel per post zugeschickt werden. Die kleben die Mitarbeiter selber auf die Schilder drauf, direkt vor Ort.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 9. April 2020 um 19:58:18 Uhr:
also online Zulassung wäre mir neu, das das geht.Abmeldung ja aber anmelden?
Wahrscheinlich kommst Du deswegen auch nicht weiter.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das die Siegel per post zugeschickt werden. Die kleben die Mitarbeiter selber auf die Schilder drauf, direkt vor Ort.
Ich hab’s bis vor 30s auch nicht gewusst, aber scheinbar kann man das jetzt:
https://www.adac.de/.../
Wieder was gelernt aber Fach Recht viele Voraussetzungen die erfüllt werden müssen. Der Ausweis muss geeig et sein und der Brief muß div. Codes enthalten. Daran wird es wahrscheinlich scheitern. Und ganz eichtig die Behörde muss es anbieten.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 9. April 2020 um 21:11:49 Uhr:
Wieder was gelernt aber Fach Recht viele Voraussetzungen die erfüllt werden müssen. Der Ausweis muss geeig et sein und der Brief muß div. Codes enthalten. Daran wird es wahrscheinlich scheitern. Und ganz eichtig die Behörde muss es anbieten.
Das tut sie hier in Braunschweig:
https://www.braunschweig.de/.../Online-Kfz-Zulassung.php
Leider ist jetzt Ostern und daher muss ich bis Dienstag warten. Naja schade.