1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Autokauf gebraucht in Schweden

Autokauf gebraucht in Schweden

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
- ich will/werde einen XC70 in Schweden von einem seriösen großen Volvo-Händler kaufen.
- Auto hat noch die Werksgarantie, weil es erst 1,8 Jahre alt ist. Somit besteht kaum Risiko

Frage 1:
wie kann man die Bezahlung organisieren?
- Der Händler schlägt Vorauszahlung vor. Hmmm... sicherlich sicher aber das Geld ist erstmal weg. Da habe ich kein gutes Gefühl.
- Bargeld in Schwedischen Kronen ist teuer und unsicher

Frage 2:
Nebenkosten Fahrzeugimport

- irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ein importierter Volvo bei Volvo Deutschland registriert werden muß. Das waren relativ hohe Kosten. Weiß jemand, was das genau ist und was das kostet?

lg
V7Sport

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 7. April 2017 um 22:00:29 Uhr:


Bei der Einfuhr des V40 der OHL war das nicht der Fall, da reichte es, die Papiere und die Nummernschilder abzugeben.
Die Abgabe der Schilder war obligatorisch! V7Sport sollte das genaue Vorgehen bei der lokalen Behörde erfragen, ob die Anmeldung ohne Schilder möglich ist. Der Händer kann vielleicht eine Export-Bescheinigung ausstellen, aus der hervorgeht, dass die Schilder in SE eingezogen wurden, bzw. ein solches Exportverfahren beantragen: https://www.transportstyrelsen.se/.../

Die weissen Schilder müssen definitiv abgegeben werden. Bei den roten Überführungsschilder ist das offensichtlich weniger relevant.

Sich bei den zuständigen Behörden zu erkundigen, ist sicherlich immer eine gute Idee. Die sind meistens auch ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Evt. auch mal beim Tullverket und beim Skatteverket anrufen, betreffend Export und Mehrwertsteuer. Antworten auf Mailanfragen dauern erfahrungsgemäss immer einige Tage.

Wie bereits erwähnt, in die Schweiz ist das die einzige Möglichkeit:
Eine temporäre Zulassung für Export. Tillfällig registrering, in diesem Fall wie im Link ersichtlich, für gebrauchte Fahrzeuge.
Dadurch wird das Fahrzeug automatisch in Schweden abgemeldet.
Hat, mit Versicherung, ca. 80 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen