Autokauf bis 20K - ggf bis 35K

Hallo zusammen,
da ich mit meinem Leasing aufhöre, bin ich jetzt schon mal am Markt analysieren.
Und zwar schwanke ich von VW Golf 7 und BMW 1er F20 (Facelift) (Drei-/Vierzylinder) zu A3 8V und A4/A5 B8 (Facelift) bis hin zu BMW 5er F10 (Facelift). Letzterer gibt es aber wohl nur mit nicht ganz so zuverlässigen Motoren.
Meine Rahmenbedingungen:
-Unter 125k gelaufen
-eigentlich mind. 150 PS (komme von aktuell 310 PS Hybrid)
-Benzin (da tägliche Strecke 4km, Wochenende auch mal mehr)
-nicht nackt (Sitzheizung, ansprechendes Infotainment Display)
-kein bockelhartes Fahrwerk
-Automatik ganz nett aber kein Muss

Eigentlich spricht vieles für einen F20 3 Zylinder, meine Bedenken sind aber Platzverhältnisse da ich 1,95 groß bin (ging in der 177er A Klasse gerade so vom Platz), die fehlende Leistung und der fehlende Komfort/Qualitätsanmutung. Ich muss gestehen, ich habe noch keines der genannten Modelle live angeschaut, weil es noch bis Ende Mai Zeit hat.
Gefahren bisher bin ich A4 B6 1.8T, CLA 250, A 250E und aktuell nen C300e.
Zu was würdet ihr tendieren?
Danke schon mal für eure Anregungen 🙂

32 Antworten

Also habe vorhin weitere BMW Händler abgeklappert. Hatten absolut nichts da.
Bei Audi hab ich dagegen einen richtig schönen A3 gefunden. Eigentlich schon verkauft, aber Kunde zahlt nicht. Deswegen geht er vlt wieder in den Verkauf. 3x Sline, Black in Black, B&O, Virtual Cockpit, Alcantara, Schalter. 19er Baujahr mit knapp 50tkm gelaufen, 1.5TFSI für 25k.
Was denkt ihr? Guter Kurs? Der 1.5er soll ja nen Top Motor sein.

Ich bin den 1,5er mal in einem Golf gefahren.

Kann ziemlich sparsam bewegt werden und technisch scheint er auch keine probleme zu machen.
Ich fand ihn für 150PS aber ziemlich schlapp und das manuelle 6 Gang Getriebe nervt weil man so viel schalten muss.

Gefühlt ist der Wagen zu teuer, aber im Moment sind alle Gebrauchtwagen gefühlt zu teuer 😉

Wenn du auf der Suche bist hast du wahrscheinlich eine bessere Übersicht wie der Preis einzuordnen ist. Und bei einer ausgesehnten probefahrt kannst du ja austesten ob dir die Motor/Getriebe Kombination zusagt.

Der 1.5 Liter mit 150 PS ist zwar weit verbreitet. Ich finde den alles andere als Top: die Nachteile des Schalters wurden schon genannt
Bei DSG kommt ein nerviges Ruckeln dazu
Zudem spürt man die Zylinderabchaltung mal mehr und mal weniger deutlich
Ich würde für einen 4 Jahre alten A3 keine 25 K ausgeben. Für das Geld bekommt man einen Mazda 3 als Jahreswagen mit dem 150 PS Saugmotor und 5 Jahren Restgarantie

Ich kenne nur den 1.4er aber so viel unterschied wirds da nicht geben zum 1.5er oder?
Ich kann meinen Vorrednern bei allen Punkten zustimmen! Zumindest beim Schalter.
Die Besitzerin des Autos ist zwar zufrieden aber sie fährt den auch seit 7 Jahren und kam vom Focus mit 100 PS da waren das natürlich Welten.

Ähnliche Themen

Den Mazda 3 hatte ich damals auch auf dem Schirm. Aber irgendwie packt der mich nicht so. Optisch außen von vorne top. Aber Innenraum finde ich bissl altbacken irgendwie oder nicht so harmonisch. Fehlt halt einfach so der will haben Effekt. Der ist beim Audi oder bmw deutlich größer.
Muss den 1.50er echt mal fahren. Die Meinungen gehen da wohl ja deutlich auseinander. Einen sagen top Motor. Die anderen eher nicht so.

Meiner Meinung nach ist der Mazda 3 nicht nur das schönste Auto in der Kompaktklasse, sondern auch von der Haptik eindeutig überlegen. Insbesondere der Innenraum ist qualitativ und von der Bedienung perfekt.
Aber es nutzt ja nichts, dass der Mazda das bessere Auto ist, wenn er Dir nicht gefällt

Habe heute mal 1er und A3 angeschaut. Haben mir drinnen gar nicht gefallen und so richtig Platz hatte ich mit meinen 195 auch nicht. Da hab ich mich in der 177er A Klasse davor wohler gefühlt. Also suche ich in der nächst höheren Klasse:
Hab da zur Auswahl A4 B9 oder 3er G20 jeweils mit dem 2 Liter Motor. Tendiere aber gerade stark zum BMW wieder da zwei Jahre GW Garantie und scheint zuverlässiger was Antriebsstrang betrifft. Oder was meint ihr?
Budget ist auf 35t hoch gesetzt mal.

Moin, hab den Titel mal etwas angepasst. 😉
VG Olli
MT-Mod.

Dann schau dir doch mal nen neuen Civic an. Müsste so ziemlich alles haben was Du willst, inkl 184 PS und absolut ruckfreiem Antrieb.

Im Vergleich zwischen A4 und 3er BMW würde ich in Bezug auf den Antrieb den BMW wählen. Der Motor und vor allem das sehr angenehme Automatikgetriebe ist dem DSG des Audi deutlich überlegen.
Vom Fahrkomfort finde ich den A4 jedoch besser

Ja so ist auch mein Empfinden. A4 optisch innen schicker finde ich. Aber bei bmw reizt mich das Antriebskonzept. Werde einfach mal beide Probe fahren müssen.
Civic etc fliegt sowieso raus. Gefallen mir optisch nicht und Infotainment System gefällt mir nur bei den deutschen Herstellern richtig gut.

Dann kannst dir wiederum auch nochmal den 1er als F40 anschauen,gegenüber seinen Vorgängern ist das nen Raumschiff und für 35 Mille sollte locker was zu finden zu sein

Selbst für 25 Schleifen findet man mitunter 3 Jahre alte 118i mit überschaubarer Laufleistung

Ja der F40 hat aber front. Und optisch net so mein Fall.
Wenn Front nur Audi aus Optik Gründen. Bei BMW kommt nur Heck in Frage.

Das musst du wissen 🙂

Bei dem Preis darf Optik ruhig ne Rolle spielen,ob jetzt die Antriebsart ne grosse Rolle spielt,kann ich mir bei den für dich interessanten Motorisierungen nicht so wirklich vorstellen

Gegenüber A3,dem Mazda 3 und Mercedes A is der F40 zumindest antriebstechnisch nicht wirklich im Nachteil 😉

Naja bin mittlerweile Frontantrieb satt gefahren. Vor allem das stempeln bei schnellen beschleunigen hat genervt. Und bei meiner c Klasse jetzt kannst in der Kurve einfach Vollgas geben und dreht einfach nix durch. Deswegen bin ich so sehr auf 3er angefixt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen