Autokauf Beratung
Hallo,
ich suche verzweifelt nach ein Auto für meine Eltern.
Die brauchen eine Kofferraumklappe wo der Behinderten Rollstuhl meines Bruders hochkant reinpasst.
Der Stuhl ist 95cm hoch. Breite kann man zusammenfalten, deswegen ist das nicht relevant.
Das Budget ist ca 15-20.000€
Sie bevorzugen deutsche Modelle aber sind offen für andere Hersteller.
Automatik sollte es sein.
Sie wollen aber keine Bauform wie ein VW Caddy, Opel Combo oder Ähnliches.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke
18 Antworten
Naja...
Zitat:
@Osman89 schrieb am 2. Oktober 2022 um 19:24:27 Uhr:
[...]
Der Stuhl ist 95cm hoch. Breite kann man zusammenfalten, deswegen ist das nicht relevant.
[...]
Sie wollen aber keine Bauform wie ein VW Caddy, Opel Combo oder Ähnliches.
😉
Zitat:
@Osman89 schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:05:25 Uhr:
Ich glaub es wird in Richtung Sharan/Alhambra oder eines der VW T Modelle bzw V-Klasse gehen müssen.
Sharan/Alhambra gehen nicht. Die Öffnung ist ebenfalls <95cm. Da kann man dann auch beim kleineren Touran mit dem gleichen Problem bleiben.
VW Transport oder V-Klasse... da sind sie selbst mit doppeltem Budget noch mager aufgestellt.
Kurzer Blick auf mobile.de: Für 20.000€ gibt es einen T5 Multivan, 14 Jahre alt, 220tkm runter. Da können die sich gleich einen ganzen Haufen Geld für die erwartbaren Reparaturen und de ordentlichen Durst (9l Diesel/100km sind nicht ganz unrealistisch bei den 2.5TDI) einplanen. Von Versicherung und Steuer reden wir hier noch gar nicht. PS: Wählt man einen T5 Caravelle ist ein 10Jähriger mit 180tkm drin... auch der hat seine besten Zeiten schon hinter sich.
Du landest immer wieder dabei: Hochdachkombi (wie Caddy) oder er geht eben nicht aufrecht durch die Kofferraumöffnung bzw. passt überhaupt nicht rein. Hübsch sind die Hochdachkombis nicht, aber ihre Vorteile sind der Platz. Nicht ohne Grund haben die sich generell im Rollstuhltransport durchgesetzt.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Oktober 2022 um 12:09:45 Uhr:
Gleich werd ich geteert und gefedert …
Honda Jazz - MagicSeats hoch geklappt - Tür 90 Grad aufgestellt - Rolli hinter den Vordersitz - niedrigere Kante geht kaum.
Ist halt nur blöd wenn man sich immer zwischen Sohn und dessen Rollstuhl bei Ausflügen entscheiden muss 😉
Zitat:
@Railey schrieb am 3. Oktober 2022 um 07:51:31 Uhr:
Alternativ zu HDKs kommen mir noch Grossraumvans in den Sinn. Beim Lancia Voyager zB finde ich in den Tiefen des Internets 97 cm für die "Höhe der Heckklappe", unklar hier, ob das dem gesuchten Mass entspricht. Automatik ist bei solchen Fzg meist verfügbar.
Selbstzitat... Es werden bei mobile.de aktuell 2 Voyagers mit Rollstuhl-Umbau angeboten, einer im Kundenauftrag. Der andere würde so ausschauen (Link mehr zur Veranschaulichung gedacht):
https://link.mobile.de/oTcCVJTk8aN1QYHr9Mir ist klar, dass der Voyager zu keiner Zeit als Krönung des Automobilbaus galt, daher soll die Erwähnung des Modells nicht als unbedingte Empfehlung verstanden werden. Völlig unbrauchbar ist er allerdings auch nicht.
Eine Alternative wäre vielleicht ein Gestell zu bauen oder bauen zu lassen, wo man den Rollstuhl hochkant drauftut und dann quasi liegend im Kofferraum platziert. Ein Bekannter hatte sich mal sowas in einem VW Lupo gebaut. Zwar hatte er dann keine Rücksitze mehr, aber das ging bei ihm echt gut. Und das, obwohl er dank seiner Lähmung kaum mehr als die rechte Hand zum Einladen nutzen konnte. Wäre so etwas in einem Kombi eine Möglichkeit?