Autohersteller einigen sich auf Schnellladestandard
Hallo,
Golem.deZitat:
Acht Autohersteller aus Deutschland und den USA haben einen Schnellladestandard für Elektroautos entwickelt. Die ersten Ladesäulen mit dem Combined Charging System sollen in diesem Jahr aufgestellt werden.
Wurde auch Zeit. Somit ist eines von den 3 Problemen gelöst.
1. Einheitliche Ladung
2. Netzausbau damit der Öko Strom transportiert werden kann
3. Zu geringe und damit teure Akku Kapazität (Aber mit Sauerstoff-Lithium vielversprechend)
In maximal 8-10 Jahren sollte alles geregelt sein, endlich unter Dach und Fach.
Dann geht man ins Autohaus und kauft E-Autos wie heute Verbrenner.
Beste Antwort im Thema
Kleiner Scherz 😉 :
Die Eiligen bekommen Gleich-stom
Die unschlüssigen Wechsel-strom
Die Alkoholiker Dreh-strom
Schönen Tag
Hellmuth
31 Antworten
ich hätte lieber eine Lichtbogenladung vom Solardach zum Auto. Wäre ein Juwel zu sehen und im Winter könnte man sich die Hände wärmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Logischerweise. Eine Garage wird man bei der Zulassung schon nachweisen müssen.Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Das Laden vor dem Haus mit frei zugänglicher Leitung wird ja wohl hoffentlich verboten werden.
und das wird gerade in der Stadt, in der E-mobile sinn machen würden eher schwierig werden.
Jugendliche haben Ladekabel alleine zu lassen...
Ansonsten muessten wir ja auch Friedhoefe im Freien verbieten weil Randalierer Grabsteine umschmeissen. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich stelle mir gerade vor, welch tolle Feuerwerke/Schäden es gibt, wenn "Jugentliche Vandalen" Nachts um 2°°
Lade-Kabel entlang der Straße reihenweise "heraustreten", "abfackeln", mit der Heckenschere durchschneiden ...
Wie wäre es mit abschließbaren Steckern mit Bajonett-Verriegelung? Die lassen sich eigentlich nicht "heraustreten".
Und wie gefährlich das Durchschneiden von Stromkabeln mit Heckenscheren sein kann, dürfte sich schnell herumsprechen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und wie gefährlich das Durchschneiden von Stromkabeln mit Heckenscheren sein kann, dürfte sich schnell herumsprechen...
Das spart an Gerichtskosten, erhoeht den Umsatz von Scheren (gut fuer die Stadt Solingen) und innerhalb ein paar Monaten hat sich das Problem von alleine erledigt, besonders wenn es sich um Gleichstromkabel handelt. 😁
Gruss, Pete
(Hecken)scheren haben gut isolierende Holz-oder Kunststoffgriffe.
Da ist schon eher die Schneide oder die Augen (Blitz) gefährdet.
Und den Stecker, auch "mit Bajonettverschluss", den man mit 75 kg Lebendgewicht nicht aus dem Auto oder der Ladesäule "heraustreten" kann, habe ich noch nicht gesehen ...
Vielleicht reicht es ja auch für einen inneren Kurzschluß, einfach einen schweren Stein auf das am Pflaster liegende Kabel zu werfen...
Oder mit Sekundenkleber...,
oder...
Aber ich will jetzt hier nicht noch weitere "Tipps" geben...
In was fuer einer Welt lebt ihr eigentlich??? 😕
Wenn der Mond morgen Nacht in den Rhein faellt (bei Neuwied) gibts ein Riesendurcheinander mit der Binnenfahrt, Autos werden verspaetet ausgeliefert und ueberhaupt waere das eine Katastrophe. 😰
Der Vorteil waere das ein paar Pessimisten nasse Fuesse kriegen. 😛
Ja was soll das? Sorry, wer ein Kabel durschneidet und dadurch stirbt (durch Vandalismus), der hat selber Schuld.
Pech gehabt.
Man sollte sich nur etwas einfallen lassen, dass man den Stecker nicht in ein anderes E-Auto stecken kann und so auf Kosten anderer den Strom abgreift. 😉
Den Strom frei geben per SMS Code wäre doch was nettes. Man gibt seine Rufnummer an, die nicht gespeichert wird, und bekommt einen Code, den man im Terminal eingibt.
Bei jeden Reinstecken.
Nehmen wir an, dass mit den E-Autos kommt wirklich in großen Massen🙂
Es wird ja nicht für jedes E-Auto eines jeden Wohnungsmieters in den Häuserschluchten einer Großstadt eine Ladesäule geben.
Ich male mir das aus, wie es abends aussieht:
Telefonat: Schatz, such mir schon mal eine Säule, ich bin dann in zwei Stunden da.
oder:
Ab 16 °° Handtuch werfen.
oder:
Vorbestellung mit Code für mehr Geld.
oder:
Bezahlte Platzhalter
oder:
Privatsäulen.
Es wird sehr spaßig.
Diejenigen, die am nächsten Tag nicht zur Arbeit können, werden von mir entschuldigt.
Frei nach SRAM: Viel Spass in Chaostopia.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Kleiner Scherz 😉 :Die Eiligen bekommen Gleich-stom
Die unschlüssigen Wechsel-strom
Die Alkoholiker Dreh-strom
Schönen Tag
Hellmuth
Sportler, Radfahrer und Fitness-Freaks bekommen Starkstrom,
Kinder nur noch Strömlinge,
Von der Leyen und deren Herdprämienbefürworter bekommt Flüchtlingsstrom 😉 ,
die Chinesen bekommen gelben Strom *duck und wech* 😉
und Hohlleiter Rösler kriegt nur noch Notstrom.
😎
@he2lmuth und Audi-gibt-Omega
Schade dass ich nur jeweils einen Daumen zu vergeben habe.
Und da sagt noch einer wir Technikbegeisterte wären humorlos🙂
MfG RKM
Danke, die drei Stromarten sind tatsächlich auf meinem Mist gewachsen in der Pause zwischen 2 Unterrichtsblöcken.
Hier in B werden Kupferleitungen der S Bahn geklaut obwohl schon Verbrecher durch die Fahrspannung gestorben sind.
Seid hoffnungslos 😉 😁
Zumindest haben sie sich erstmal auf irgendwas geeinigt. Es kann nicht gut gehen wenn jeder Hersteller meint er muesse sein eigenes System installieren.
Seh ich auch so!
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Das Laden vor dem Haus mit frei zugänglicher Leitung wird ja wohl hoffentlich verboten werden.
Wetten würde ich darauf allerdings nicht 😁
Ja das hoffe ich ja nicht, nur wegen ein paar Idioten.
Dann müsste das Parken draußen ganz verboten
werden wegen Idioten.Das wäre genauso ein Unsinn,
wie das verbieten vom Laden vorm Haus mit frei
zugänglicher Leitung !!!
.