Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"
Hallo zusammen,
will mal kurz meine Erfahrungen mit dieser Firma bekannt geben!!
Im Geld kassieren sind die erstmal schnell.Der Einbau der Stag 300 ging auch relativ zügig.Da hört es dann auch schon auf.Ständige Probleme mit der Anlage: defekte Tankanzeige,Fahrzeug ruckelt,Fehlermeldungen der Motorelektronik.
Man hat schon 4 mal nachgebessert ohne Erfolg.Momentan reagiert man einfach nicht mehr auf Nachfragen von mir.
Bin glaub nicht der einzige der Probleme mit diesem Umrüster hat.
Meine jetziger Standpunkt ist dringend abzuraten von Autogascenter Esslingen.
Grüßle
Beste Antwort im Thema
FEMITEC / AC STAG 300 vs. Autogasumrüstung durch Betriebe des Herrn Bytomski
Hallo liebe Autogasfahrer,
wir haben uns nach dem studieren des Thread Autogascenter Esslingen Bytomski & Co. entschlossen hier mal ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.
Wir distanzieren uns hier ausdrücklich von den „Machenschaften“ der Firma Bytomski., Diese Firma hat anscheinend sehr viele Anlagen direkt aus Polen importiert, für die er nun keine Abgasgutachten vorweisen kann.
Für diese Anlagen gibt es durch uns in Deutschland bis auf weiteres aber keine Garantie/Gewährleistung. Eventuell wird es nach Rücksprache mit der Firma AC S.A. für das Steuergeräte dieser Anlagen in Zukunft eine Regelung geben.
Für Einbaumängel haftet alleinig der Umrüster. Defekte Bauteile der Autogasanlagen können beim Teilehersteller geltend gemacht werden, wenn er der in Europa geltenden Produkthaftplicht unterliegt. Sollten am Fahrzeug durch defekte Bauteile der Gasanlage Schäden enstanden sein, so ist ebenfalls der Teilehersteller des verursachenden Bauteiles in der Gewährleitungspflicht.
Die Firma AC S.A. ist nur Hersteller von Autogaskomponenten (Steuergerät, MAP-Sensor) und nicht Autogasanlagenhersteller
Für die FEMITEC STAG300 Anlagen, die er 2008/2009 durch uns bezogen hat, wurden ihm ordnungsgemäß die Abgasgutachten ausgestellt. Für defekte an Bauteilen dieser Anlage gewähren wir 2 Jahre oder 50.000 km Garantie.
Zuerst einmal müssen wir hier klarstellen, das wir mit der Steuerelektronik STAG300 der Firma AC. SA aus Polen vor 4 Jahren begonnen haben für den deutschen Markt ein System zusammen zustellen und es zu homologieren (Abgasmessungen für Fahrzeugfamilien). Mittlerweile tragen viele Komponenten unseren Namen, da wir über die Notwendigen Homologations-
erweiterungen der Bauteile verfügen.
Die Firma. AC S.A. ist an uns herangetreten, diese Situation für die deutschen Autofahrer zu klären und soweit wie möglich positiv für den Kunden abzuschließen.
Wer Hilfe benötigt, soll uns bitte eine E-Mail mit seine Fahrzeugdaten, Umbaudatum, Umrüstbetrieb sowie Kopien der Unterlagen die Sie zur Autogasanlage besitzen (TÜV Bericht, GSP usw.) per E-Mail schicken.
E-Mail bitte an: info@femitec.eu
Das Fahrzeug muss dann bei uns in Mannheim überprüft werden. Alle Bauteile werden dann gemäß den gesetzlichen Vorgaben dokumentiert, wie es bei den von uns gelieferten Anlagen Standard ist.
Wir sind mit dem TÜV im Gespräch, dass dann diese Fahrzeuge am selben Tag noch korrekt abgenommen werden können.
Alle Kunden, die Bedenken haben, das Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß ist, können Ihr Fahrzeug gerne bei uns vorstellen, bevor Sie sich für einen Ausbau der Anlage entscheiden.
FEMITEC vs. AC STAG300
Wir sind eine eigenständige Firma mit Sitz in Deutschland (wo wir auch pünktlich unsere Steuern zahlen) und haben alle Abgastest ausschließlich in einem unabhängigen akkreditiertem TÜV Labor für Typgenehmigungen durchführen lassen.
An unserem Firmensitz in Mannheim mit über 2.000 m² verfügen wir über ein großes Warenlager, Einbauplätzen , Schulungsräume und einem Leistungsprüfstand mit 4-Gasmessung (CO, HC, O2 und NOX) um Fahrzeug auf Ihr Abgasverhalten prüfen zu können.
Durch unsere Leistungsfähigkeit sind wir auch an der ständigen Weiterentwicklung des Steuergerätes STAG300 beteiligt.
Unser internes Qualitätsmanagement hat dazu geführt , dass wir eine Reklamationsquote von unter 0,3% auf das komplette System haben.
Die Firma. AC S.A. ist mit ihren über 400 Mitarbeitern einer der größten Elektronik- und Kabelbaumhersteller in Europa. Das Steuergerät AC STAG300 wir in über 50 Länder exportiert und in dem jeweiligen Land nur durch einen einzigen Importeur vertreten.
Alleine die Entwicklungsabteilung für die Elektronik hat mehr Mitarbeiter als manch anderer Anlagenhersteller Personal hat.
Für Deutschland sind wir der einzige offiziell benannte Vertreter der Firma AC S.A. (auch nach ECE R115 Nr. 3.1) und dass nun schon seit 4 Jahren. Wir sind nicht nur Importeur von Autogasteilen, sondern auch Inhaber von eigenen 67R-01 Homologationen, womit wir in 3 europäischen Länder als Teilehersteller verifiziert sind.
Da es immer wieder zu Problemen mit Autogasanlagen (welcher Hersteller auch immer) kommen kann ist nicht zu leugnen, aber oft sind es die nicht geschulten Umrüster, die nicht wissen was Sie tun. Solche Fahrzeuge bekommen wir leider täglich vorgestellt.
Die von uns angebotenen Einbau-/ Programmieranleitung werden leider nicht immer angenommen und zwingen können wir ja keinen.
Es gibt keine Pflicht für Umrüster, Schulungen beim Hersteller/Importeur zu besuchen.
Unzufriedenheit mit der Autogasanlage
Das hier einige mit Ihrer Anlage STAG300 in irgendeiner form nicht zufrieden sind, kann nicht bestritten werden. Sich negativ darüber zu äußern ist auch verständlich, aber man sollte dann auch bitte so fair sein, den Sachverhalt richtig dazulegen.
Wenn einer keine AC oder FEMITEC STAG300 in sein Fahrzeug mehr eingebaut haben möchte, dann ist dies aufgrund seiner schlechten Erfahrungen wohl leider so, aber der Ton ist hier entscheidend.
Wir haben bisher für über 20.000 Anlagen geliefert von denen nur ein sehr geringer Teile der Kunden unzufrieden war. Immer waren es Einbaumängel die zur Unzufriedenheit geführt haben und die wir dann erfolgreich behoben haben.
Wenn der Umrüster murkst, dann kann die Anlage nichts dafür. Auch haben Motorschäden im Gasbetrieb viele mögliche Ursachen, die erst durch eine genaue Analyse des Fahrzeuges ermittelt werden können, und betreffen auch andere Anlagenhersteller.
Bitte mal die Scheuklappen ablegen, täglich gibt es Garantiefälle mit Motoren bei Fahrzeugen die nur mit Benzin oder Diesel betrieben werden.
Hier rächt sich oft der Sparzwang der Automobilhersteller.
FEMITEC GmbH & Co. KG
i.A. Jörg Salai
Leiter Technik und Verkauf
1720 Antworten
Ich suche keinen mehr. Nach dem mir B. gesagt hat, dass Herr Abele sehr erkrankt ist und so schnell nicht wieder kommt, wollte ich mit dem Murksladen von B. nix zu tun haben. So recherchierte ich im Net und fand Femitec, die haben mir geholfen, Nachbesserung inkl. AGG bis zur TÜV-Abnahme!! Und dort erfuhr ich auch, dass Herr Abele nun in Dornstadt ist und hörte nur Positives über ihn. So schließt sich der Kreis. Natürlich werde ich Dornstadt zur Inspektion / Reparatur anfahren, Mannheim ist etwas zu weit von München.
Zitat:
Original geschrieben von Meilensammler
@ Autogas Murks:Du schreibst das Abele und Barth gut sein sollen. Du suchst aber auch zeitgleich einen Umrüster im Raum Ulm? Hab ich das richtig verstanden?
Warum gehst du dann nicht zu denen??
Aaah, jetzt ist mir klar, warum du meinst, ich suche selbst in Ulm: IRRTUM, habe auf den Beitrag geantwortet und irrtümlicherweise zum schreiben unter dem zitierten Text angefangen, somit sind beide Texte hinterm Strich. Schau mal wenige Beiträge vorher an, dann wirst du die Suchanfrage im Original lesen:-)
Tja, passiert im Eifer des Gefechtes...........:-)))))))
Zitat:
Original geschrieben von Meilensammler
@ Autogas Murks:Du schreibst das Abele und Barth gut sein sollen. Du suchst aber auch zeitgleich einen Umrüster im Raum Ulm? Hab ich das richtig verstanden?
Warum gehst du dann nicht zu denen??
Zitat:
Original geschrieben von autogas-murks
Ich suche keinen mehr. Nach dem mir B. gesagt hat, dass Herr Abele sehr erkrankt ist und so schnell nicht wieder kommt, wollte ich mit dem Murksladen von B. nix zu tun haben. So recherchierte ich im Net und fand Femitec, die haben mir geholfen, Nachbesserung inkl. AGG bis zur TÜV-Abnahme!! Und dort erfuhr ich auch, dass Herr Abele nun in Dornstadt ist und hörte nur Positives über ihn. So schließt sich der Kreis. Natürlich werde ich Dornstadt zur Inspektion / Reparatur anfahren, Mannheim ist etwas zu weit von München.
Zitat:
Original geschrieben von autogas-murks
Zitat:
Original geschrieben von Meilensammler
@ Autogas Murks:Du schreibst das Abele und Barth gut sein sollen. Du suchst aber auch zeitgleich einen Umrüster im Raum Ulm? Hab ich das richtig verstanden?
Warum gehst du dann nicht zu denen??
Welche Kosten kamen von Femitec auf dich zu mit Nachbesserung, AGG und TÜV-Abnahme?
Ihr werdet es nicht glauben was heute passiert ist.........................so wie viele andere auch wurde ich heute angerufen. Er meinte ich könnte zu der Nachbesserung auch am Montag wieder nach Heidenheim, die hätten ab Montag wieder offen. Das lehnte ich natürlich ab!
Ich habe mit einem netten Herren vom TÜV Ulm telefoniert. Er sagte mir, dass sie einen Sonderpreis für all die jenigen machen die bislang noch keine Mängelliste haben (also auch nicht in der Datenbank vom TÜV auftauchen) und somit auch keinen Brief vom TÜV bekommen haben. Es kostet etwa 55 Euro (eigentlich ca. 140 Euro) wenn man die GSP Prüfung mache lässt. Hab dann gleich für nächste Woche einen Termin ausgemacht.
Zudem hat mich ein Polizeibeamter aus Wiblingen angerufen. Er meinte ich würde ohne BE rumfahren und ich mache mich dadurch strafbar (nicht der Bytomski). Unglaublich!! Ich habe ihm versucht zu erklären das ich keine Eintragung bekomme wenn ich das dumme AGG nicht bekomme. Er sagte ich hätte erst nach Aushändigung des AGG bezahlen sollen. Jetzt sei es meine Schuld. Für mich hörte es sich nur so an als ob er keine Lust hatte die Sache zu bearbeiten (Habe gestern Strafanzeige erstellt). Zudem hat er von der ganzen Sache noch gar nichts gehört. Man man man.
Ich soll jetzt aber, zu einer Befragung, bei ihm vorbei kommen. Stimmt es das ich ohne gültige BE rumfahre und kann er mein Auto stilllegen? Das GSP habe ich noch vom Bytomski bekommen (gefälscht oder echt weiß ich nicht, jedenfalls ist eine Unterschrift drauf).
Ähnliche Themen
Du hast doch noch Benzin im Tank, oder ?
Das mit der BE ist Unsinn. Die kann dir der TÜV entziehen.
Man kann dir die Gasanlage vom TÜV aus still legen, jedoch kannst du weiterhin mit Benzin fahren.
Zitat:
Original geschrieben von beos1234
Du hast doch noch Benzin im Tank, oder ?
Das mit der BE ist Unsinn. Die kann dir der TÜV entziehen.
Man kann dir die Gasanlage vom TÜV aus still legen, jedoch kannst du weiterhin mit Benzin fahren.
Er kann aber dein Auto festsetzen und direkt mir dir zum TÜV fahren.
Der Prüfer kann dir dann dort die Kennzeichen entziehen (bei Gefährdung des Strassenverkehrs - z.B. flasche Gasschläuche) und dann muss das Fahrzeug auf einem Hänger abgeholt und zur Nachbesserung in eine Werkstatt gebracht werden. Danach Neuvorführung beim TÜV und dann gibt es die Kennzeichen wieder zurück.
Deine BE erlischt mit dem Einbau der Gasanlage und muss neu erteilt werden, d.h. Tüv Vorführung und anschließend auf dem Strassenverkehrsamt neue Papiere beantragen.
Ohne gültige BE, darf das Fahrzeug im Bereich der STVO nur zur Zulassungstelle oder zu Prüfstellen bewegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Für die Geschädigten der Firma Autogas Bytomski u.a. gibt folgendes Lösungsszenario als Empfehlung:1. Der Bitte des TÜVs nachkommen und das Fahrzeug bei einem TÜV-Service-Center des Vertrauens untersuchen lassen.
2. Falls ein Mängelbericht vorliegt gibt es drei Möglichkeiten:
a) Termin bei der Firma Autogas Bytomski vereinbaren und auf kostenlose Instandsetzung drängen.
b) Termin bei einer Autogas-Fachwerkstatt (Erfahrung bei STAG 300 vorausgesetzt) vereinbaren und kostenpflichtige Instandsetzung der Anlage zuzüglich neuer GasSystemeinbauPrüfung (GSP) beauftragen.
c) Bei fehlendem Abgasgutachten muss das Fahrzeug zur Begutachtung zusätzlich bei der Firma Femitec in Mannheim vorgeführt werden. Gleichzeitig erfolgt hier die GSP und TÜV-Abnahme. Anmerkung: Autorisierte Umrüster der Firma Femietc bieten diesen Service bei der Instandsetzung mit an.3. Bei Ausschluss von 2c) kann die TÜV-Abnahme bei einem TÜV-Service-Center des Vertrauens erfolgen.
Dieses Lösungsszenario wird dem Ministerium, dem TÜV Süd sowie der Firma Femitec in den folgenden Tagen zur Abstimmung vorgelegt. Gleichzeitig erfolgt die Empfehlung von autorisierten Werkstätten. Hier werden derzeit Sonderkonditionen ausgehandelt.
Mittlerweile gibt es bereits TÜV-Service-Center, die die neue GSP zu Sonderkonditionen anbieten, z.B. in Ulm ...
Fortsetzung folgt ...
Zitat:
Original geschrieben von ducati748
@robert130Vielen Dank für die Mail Adresse. Habe heute nachmittag gleich hingeschrieben und auch gleich eine Antwort mit zwei Empfehlung für die Fehlerbehebung bekommen - Respekt für die schnelle Reaktion, sehr vorbildlich von "besser autogas".
Für alle Geschädigten im Raum Ulm/Augsburg/Memmingen/Kempten etc. hier die empfohlenen Adressen, damit nicht alle hinschreiben müssen:
autogasCenter Ulm
AB MOTORTEC UG
Zeppelinstraße 2
89160 Dornstadt
Telefon 07348 / 96 733 88
Telefax 07348 / 96 733 87
Mobil 0171 624 44 33
E-Mail: info@autogascenter-ulm.de
Internet: http://www.autogascenter-ulm.denatürlich im Verbund besser autogas und
Sickinger & Wagner GbR
Bismarckring 29
89077 Ulm
Tel: 0731-31471
Fax: 0731-931471 2
Mail: info@sickinger-wagner.de
Internet: www.sickinger-wagner.deHier bitte auf die Empfehlung von "besser autogas" hinweisen, auch wenn das dort erstaunen hervorrufen dürfte.
Für alle Geschädigten im Raum Karlsruhe hier ein Betrieb, der Anlagen des Typs STAG 300 verbaut:
Autogas Service Waghäusel
Boschstrasse 3
68753 Waghäusel
Telefon: 07254-740097
E-Mail: autogasservice@hotmail.de
Internet: www.autogasservice-waghaeusel.de
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Mittlerweile gibt es bereits TÜV-Service-Center, die die neue GSP zu Sonderkonditionen anbieten, z.B. in Ulm ...Fortsetzung folgt ...
Ist dies ein Weg menschliche als auch schulische Schwächen in eigenen Reihen aufzufangen/im Hause zu halten ?
Grüße
Ich werd verrückt - die Stellungnahme auf der Seite des Autogascenter Ulm (nachzulesen in meinem Beitrag hier auf Page 10) ist wieder weg !?
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
dann müssen alle geschädigten und der umrüstbetrieb in die USA umziehen. und das ganze rückwirkend zum frühesten schadenszeitpunkt desjenigen der zur Sammelklage gehört. ob man das organisiert bekommt?Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Eine Sammelklage wäre angebracht.
Sammelklagen gibt es in diesem Sinne im deutschen Rechtssystem nicht.
Hallo Ihr geschädigten von Bytomski !!!!
Habe gerade mit Herr.Bytomski telefoniert der gerade in München ist Er bedauert diese Fehler und hat mich gebeten am Montag nach Esslingen zu fahren (in die Werkstatt die nicht zu ist )wie viele schreiben und die Fehler werden beseitigt.Hab Ihn unter der Kostenlosen 0800 Servicenummer erreicht.
Der Beitrag letzte sieht getürkt aus. Ich würde mich bei der Instandsetzung an die vom Tüv und der Innung empfohlenen Werkstätten halten und den guten Herrn die Rechnung präsentieren. Durch die Klage ist seine Fachkompetenz in Frage gestellt. Wenn der Betrieb nicht insolvent ist, habt ihr auf jeden Fall Rechtsansprüche.
...sehe ich mittlerweile genauso. Was bringt der Ärger und die Diskussionen, die bestimmt entstehen, wenn man das bei B. beheben lässt.
Für alle, die immer noch "traurig" sind. Ich habe gerade einen Anruf vom Autogas-Center in Mössingen bekommen. Der gute Mann hat beim TÜV nachgeforscht und meine AGG gefunden. Dort liegen wohl auch noch weitere AGG´s vor.
Also Leute, wem das Abgasgutachten fehlt, sollte sich mal beim TÜV erkundigen.
Hallo zusammen,
bei mir treffen die gleichen Mängel bei der Nachbegutachtung auf.
Das komische ist nur nach dem Einbau hat der TÜV keine Mängel bescheinigt und ich habe die Anlage auch in die Fahrzeugpapiere eingetragen bekommen.Funktionieren tut das ganze bis jetzt gut.
Hab nun einen Termin bei Femitec nächste Woche zum nacharbeiten und neues AGG bzw. Gaseinbauprüfung!!(da woll gefälscht)
Ich rate jedem zu einer Anziege gegen das Autogascenter Esslingen.Da gibts bestimmt eh nix zuholen bei der Firmenstruktur aber strafrechtlich geht der Mann da nicht unbeschadet raus.Auch wenn er sich in Polen versteckt bzw. seine Frau im Impressum als Chefin steht.
Bei der Polizei in Esslingen gibts eine Abteilung die das ganze schon sammelt.
Für mich stellt sich nur die Frage kann man gegen die falschen Gutachten beim TÜV vorgehn??Finde das einen Skandal wie das gelaufen ist.Nun wollen die sich mit kostenlosen Begutachtungen reinwaschen.Durch diese neuen Gutachten mit vielen Mängeln entstehen den Betroffenen sehr viele Probleme und Kosten!!!
Hat das schon mal jemand geprüft rechtlich??
Grüßle