Autogasanlage - Muldentank

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich werde in naher Zukunft eine Autogasanlage einbauen lassen. Der Tank kommt in die Ersatzradmulde. Der Umrüster fragt nun, ob der Tank eben abschließen soll (h=23cm) oder 4cm überstehen soll, also quasi die Abdeckung nach hebt.

Hat da jemand von euch Erfahrungen mit? Stört das überstehen sehr?

E320 Limousine Mopf

Grüße

23 Antworten

Hallo Fre123,

Ich habe die 4cm in der Höhe hergegeben und einen 71l Tank einbauen lassen. Ich habe nachher einfach rechts und links auf den Holmen eine Latte befestigt und dann eine Platte drüber gelegt.

VG

🙂 an sowas hab ich auch schon gedacht. Wie hast du die Latten befestigt?
Könntest du bei Gelegenheit mal ein Foto davon machen?

Kann ich am Wochenende mal machen, ist schon etwas her aber ich glaube vorgebohrt und dann Schrauben durch.

Super

Ähnliche Themen

Habe auch einen Reserveradmulden-Gastank. 4 cm Überstand wären mir zuviel, da es nicht nur den Kofferraum, der ohnehin nicht zu hoch ist, einschränkt, es wird ohne weitere Auffüllungen links und rechts auch etwas wackelig.

Überlege, ob dir der Zugewinn an Reichweite das wirklich wert ist.

Bei meinem Umrüster habe ich den Tank aus einer umfangreichen Liste auswählen können. Der aktuelle Tank steht vielleicht 0,5 cm d.h. fast nicht über.

Gruß, Mat

Wir hatten in unserem alten Vectra C Caravan einen Gastank einbauen lassen, der höher war als die Reserveradmulde und wir werden sowas nie mehr tun.

1. Es sieht immer scheisse auf, wenn der Kofferraum geöffnet wird, wir hatten auch eine Konstruktion gebaut, damit es wie ab Werk aussieht und die Konstruktion sogar in passenden Stoff zum Innenraum bezogen, trotzdem sah das immer fürchterlich aus.

Ich würde sowas nie mehr machen, eine Gasanlage sollte so unsichtbar wie möglich verbaut werden, damit die Originaloptik soweit wie möglich erhalten bleibt. Da tank ich lieber 1-2x mehr im Monat.

Habe einen 61 Liter Tank drin das langt.
Wenn ich tanke gehen da ca. 56 bis 58 Liter rein. 😁
Damit komme ich fast immer ca. 600 KM weit.
Die Abdeckung liegt wie immer drauf, keine Erhöhung.

Tank
Tankklappe-2-a

Danke für eure Erfahrungen. Ich habe mich jetzt für den Mittelweg entscheiden und nehme einen Tank mit 600x250. Also sollte der Tank so 1-2 cm überstehen. Damit kann ich, denke ich, leben 🙂

Bei wem lässt du die Gasanlage einbauen und wie viel kostet es in etwa?

Bei wem, schreibe ich dir am besten privat. Kostenpunkt liegt bei 2618€ für eine BRC Sequent P&D (falls möglich) oder alternativ eine Prins VSI-2.0

Mir würde auch genügen, wenn du nach dem Einbau einfach mal berichten würdest, wie zufrieden du bist 🙂

Das werde ich 😉

Ich kann dir den Umrüster nur empfehlen, er ist übrigens auch hier im LPG Forum vertreten und ein super Kerl

Habe mal gehört das ICOMworker einer der besten Gasumrüster sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen