1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. autogas in österreich :/

autogas in österreich :/

hello
nachdem ich pendle und jede woche ca 400km zurücklege habe im mit dem gedanken einer aufrüstung auf autogas gespielt
fahrzeug ist ein ganz einfacher honda civic 1.4i mit 90ps ...
honda motoren sind ja mehr oder weniger uneingeschränkt gas tauglich so weit ich das bis jetzt gelesen habe ...
verbrauch liegt bei knapp unter 7l super bei gleichmäßiger fahrweise (80% 120 AB, 20% stadt) ...
mein problem ist das gas selbst ...
es gibt in österreich leider keine autogas tankstellen (oder nur sehr wenige) :(
unsere linienbusse in wien fahren mit lpg und die müssen das ja auch irgendwo her haben ...
ist hier irgendein österreicher mit einer autogasanlage? vorzugsweise raum wien damit er mir gleich eine tankstelle sagen kann?
ich fahre wien/leoben (steiermark) da ich in leoben studiere ...
irgendwo am weg wäre also nicht so blöd
die autogas anlage würde ich evtl in deutschland oder polen einbauen lassen ... deutschland wäre nur interessant wegen den tüv papaieren ... aber angeblich verwenden die polen ja die gleichen anlagen und geben auch tüv papiere dazu ... sind nur viel billiger und haben genau so viel, wenn nicht sogar mehr erfahrung ...
eine umrüstung in österreich selbst kommt nicht in frage ... die haben alle keine ahnung hier in unserem zu groß geratenen bergdorf *kopfgegenwandhau*
hoffe irgendwer kann mir da bisschen input geben
EDIT:
Etwas fiel mir gerade noch ein ... eine Erdgastankstelle ist bei mir in der nähe ... aber erdgas ist weder von der reichweite noch von den einbaukosten her interessant :(
bernhard

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaRock



es gibt in österreich leider keine autogas tankstellen (oder nur sehr wenige) :(

es gibt genau 6 Stück und eine ist geplant.

www.gas-tankstellen.de

Zitat:

unsere linienbusse in wien fahren mit lpg und die müssen das ja auch irgendwo her haben

die werden im Busdepot betankt- das ist nicht öffentlich zugänglich, weil die steuerfrei tanken dürfen.

Zitat:

eine umrüstung in österreich selbst kommt nicht in frage ... die haben alle keine ahnung hier in unserem zu groß geratenen bergdorf *kopfgegenwandhau*

so pauschal kann man das nicht sagen- in Österreich war in den 70/80ern das Tankstellennetz schon mal ziemlich gut ausgebaut...

Dann wurde Benzin wieder im Vergleich zu Autogas billig und keinen hat es mehr interessiert.

Ein Grund dass Autogas in Österreich kein Thema ist, ist die Argumentation dass Autogas nicht so lange verfügbar ist wie Erdgas (was natürlich Quatsch ist, da es ein Nebenprodukt ist das bei der Erdgasförderung anfällt):

parl. Anfrage 2006

Mann könnte ja eine Unterschriftaktion "eine öffentliche Autogastankstelle in Wien" starten

;)

Zitat:

Mann könnte ja eine Unterschriftaktion "eine öffentliche Autogastankstelle in Wien" starten;)

man könnte auch dem depperten gusenbauer (bundeskanzler) den gasschlauch in seinen hintern stecken und mal ordentlich aufdrehen ... dann wäre er auch genau so aufgeblasen wie er sich immer gibt ... eigentlich könnte man das mit allen politikern machen

;)

da wird öffentlich über die dummheit der amis hergezogen und in unserem land produziert jedes huhn mehr sinnvolle arbeit als alle politiker zusammen ...

angeblich kann man im tanklager der raffinarie schwechat autogas tanken ... ergo genau dort wo es ensteht ... obs stimmt kann ich aber auch nicht sagen

wenn die BAHN wenigstens eine alternative wäre, aber die sind noch eine größere frechheit ... es ist keineswegs verwunderlich, dass die bahn nicht konkurenzfähig ist ... selbst wenn der liter super 2 euro kosten würde, ICH würde nicht mit der bahn fahren ... einmal hat gereicht ...

traurig irgendwie ...

bernhard

Zitat:

Original geschrieben von DaRock


... dann wäre er auch genau so aufgeblasen wie er sich immer gibt ... eigentlich könnte man das mit allen politikern machen ;)

na prima du kennst dich ja bestens in der Politik aus, d.h. du bist sicher nicht aktiv in der Politik...vielleicht weisst du auch wie lange Gusenbauer erst im Amt ist (die Anfrage ist bei der Vorgängerregierung), naja hauptsache meckern...

Ich interressiere mich für den Einbau einer "LPG-Anlage" in meinen VW Caddy 1.4 59kW.
Fahrzeug wohnt in Niederösterreich.
Wer und wo macht so einen Einbau?
Habt Ihr allgemeine Informationen über dieses Thema, ist für mich absolutes Neuland!
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ich interressiere mich für den Einbau einer "LPG-Anlage" in meinen VW Caddy 1.4 59kW.
Fahrzeug wohnt in Niederösterreich.
Wer und wo macht so einen Einbau?

schau mal z.B. bei AH Lutz in Tulln vorbei dort kann man jetzt auch tanken, genauso wie in Schadorf bei Wien.

Es soll in Österreich momentan eine Förderung in Höhe von 500 Euro für den Einbau von Gasanlagen geben.

Zitat:

Habt Ihr allgemeine Informationen über dieses Thema, ist für mich absolutes Neuland!

Siehe Signatur.

:)Ralfo1704

Danke für Deine Infos. Werde nächste Woche in Tulln mich tel. informieren.
Mein Caddy wohnt in Grenznähe zur Tschechische Republick. Tankstelle ist ca. 12 km weit weg.
Wie oft muß so eine Anlage gewartet / geprüft werden? Kosten?
Wie groß ist so ein Gastank im Durchschnitt, wo wird er eingebaut (Reserveradmulde)?
Welche Reichweite Gasverbrauch (kg oder Liter/100 km) ?
Erlischt die VW-Garantie?

Viktor

boah du fängst wirklich bei 0 an

;)

schau dir mal auf der Homepage (bei meinem Profil ) unter den Links den Autogas-Vortrag an- dann weisst du mehr

;)

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wie oft muß so eine Anlage gewartet / geprüft werden? Kosten?

Filterwechsel ca. alle 20 000 km- Kosten kann dir der Umrüster sagen.

Zitat:

Wie groß ist so ein Gastank im Durchschnitt, wo wird er eingebaut (Reserveradmulde)?

kommt drauf an ob dir Reichweite oder Platzverlust wichtiger ist.

Bei mir passen 63 Liter netto rein und er steht in der Reserveradmulde ca. 6 cm über.

Zitat:

Welche Reichweite Gasverbrauch (kg oder Liter/100 km) ?

Kommt auf den Tank drauf an. Mehrverbrauch ca. 20% im Vergleich zu Benzin. Mit 63 Liter komme ich 630-730 km mit einer Gasfüllung weit. Der Benzintank bleibt bestehen- theoretisch kann ich also 1300 km ohne zu tanken fahren.

Zitat:

Erlischt die VW-Garantie?

ja auf den Motor- das kann man mit einer Zusatzgarantie überbrücken.

:)Sorry Ralfo1704
Ist richtig fange bei 0,Josef an

Werd mich mal einlesen, schon mal Danke für Deine Hilfe!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


:)Sorry Ralfo1704
Ist richtig fange bei 0,Josef an
Werd mich mal einlesen, schon mal Danke für Deine Hilfe!
Viktor

nix zu danken und viel Erfolg morgen

;)

Hallo,
schau mal hier
www.gas-tankstellen.info
aber viele Gastankstellen gibts nicht in Österreich, das weis ich....

Grüße, Ed

Zitat:

Original geschrieben von Ed26


Hallo,
schau mal hier
www.gas-tankstellen.info
aber viele Gastankstellen gibts nicht in Österreich, das weis ich....

Grüße, Ed

sorry, hab nicht gesehen, daß das schon einer geschrieben hat

Hallo DaRock,
Du hast ja schon richtig erkannt, dass eine Umrüstung in A recht unrealistisch ist. Hast Du Dir denn auch schon mal Gedanken gemacht, wie viele KM Du fährst, nur um Deinen Umrüster zu erreichen? Grade in der Anfangszeit kann es durchaus nötig sein, dass Du dort mehrfach hinfahren musst. Bis Du diese Kosten zzgl. der Umrüstungskosten wieder drin hast, musst Du aber ganz schön lange fahren.

Es wird sich in absehbarer Zeit einiges tun bezgl. Tankstellen und Umrüster in Österreich; auf der AutoZum in Salzburg soll erstaunliches Interesse bestanden haben. Sowohl Shell als auch Primagaz Austria wollen angeblich verstärkt Autogastankstellen errichten.
Am 31.01.2009 findet in der HTL Lastenstrasse in Klagenfurt, Lastenstrasse 1, von 08.30 bis 12.00 Uhr ein Tag der offenen Tür mit einer Ausstellung zu alternativen Fahrzeugantrieben statt. Dort soll es neben Hybrid- und Elektroantrieben auch um Autogas gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen