Autogarantie vor Fahrzeugverkauf abschließen?

Liebe Motor-Talkler - ich verkaufe derzeit mein Auto über "mobile.de".
Da bei der Fahrzeugklasse und Marke desöfteren mit größeren Reparaturen zu rechnen ist, ist das auch somit ein Grund für Käufer diese Autos lieber bei einem Händler zu kaufen. Dort wird ja oft mit Garantien geworben. Falls nicht gibt es trotzdem noch die Gewährleistung.
Der Kunde fühlt sich also sichererer.

Nun kam mir die Idee, da bei meinem Fahrzeug letztes Jahr erst die Werksgarantie auslief, eine neue externe abzuschließen. Die Originale konnte ja nicht verlängert werden. Da das Auto für das Alter noch recht "wenig" KM gelaufen hat (80000km/Bj.09) habe ich mich etwas umgehört und fand auch 2-3 gute Anbieter.

Diese Garantien versichern selbstverständlich nicht in dem Umfang wie es der Konzern macht, aber in meinem Fall z.B 60% Teile & 100% Lohn. Versicherte Baugruppen muss man zuvor natürlich erforschen.
Kosten tut das ganze rund 30€ Pi•Daumen/Monat

Könnte nach Verkauf des Autos auch weitergegeben werden. Wer, wie, was bezahlt kann dann noch geklärt werden.

Das Gibt doch den Kunden eine gewisse Sicherhheit beim Autokauf, wenn er schon weiß es läuft noch eine Garantie etc. Klar die könnte er auch nach dem Kauf selbst beantragen, aber das wissen ja viele nicht.

Meint ihr das wäre eine gute Idee um mehr potenzielle Käufer zu locken?

7 Antworten

Hi Solaroma,

soll der A5 wohl weg 😮!?
Was wird denn der Ersatz?

Die Garantie ist sachlich sicher eine gute Idee.

Das Problem ist, dass dieser "dreckige" Markt das nicht Honoriert. Du verkaufst hier keine preziöse Luxusuhr bei der jedes Detail ausgeforscht wird. In etwa vergleichbar mit meinem Auto, das ich eben verkaufen möchte. Die gute Ausstattung und die Nachweise, dass das Fahrzeug nur Langstrecke gefahren wurde und sauber gewartet + keine Porbleme macht interessieren keinen. Die harten Fakten schlagen da mehr ein.

Dh. in deinem Fall: Bevor sich jemand Gedanken macht ob und wie die Garantie abdeckt, wer zahlt etc. wird sich ggf. eher ein Händler gesucht, den man anstänkern kann, falls das Fahrzeug Probleme macht.
So ist er eben, der Deutsche Michel.

Zitat:

@iiSS schrieb am 5. Dezember 2015 um 00:44:50 Uhr:


Hi Solaroma,

soll der A5 wohl weg 😮!?
Was wird denn der Ersatz?

Die Garantie ist sachlich sicher eine gute Idee.

Das Problem ist, dass dieser "dreckige" Markt das nicht Honoriert. Du verkaufst hier keine preziöse Luxusuhr bei der jedes Detail ausgeforscht wird. In etwa vergleichbar mit meinem Auto, das ich eben verkaufen möchte. Die gute Ausstattung und die Nachweise, dass das Fahrzeug nur Langstrecke gefahren wurde und sauber gewartet + keine Porbleme macht interessieren keinen. Die harten Fakten schlagen da mehr ein.

Dh. in deinem Fall: Bevor sich jemand Gedanken macht ob und wie die Garantie abdeckt, wer zahlt etc. wird sich ggf. eher ein Händler gesucht, den man anstänkern kann, falls das Fahrzeug Probleme macht.
So ist er eben, der Deutsche Michel.

Der gute dreckige Markt wohl :-(

Traumauto hin oder her, aber würde mir lieber gerne etwas kleineres zulegen.

Eventuell einen A3 mit schöner Ausstattung und ganz wichtig "Automatik".

Damit hast du bestimmt auch recht, ich warte dennoch ein paar Kommentare ab. Ich würde z.B bei der Suche erstmal das Hackchen "Garantie" ankreuzten. Fallen sofort alle raus die keine haben, also auch wie in meinem Fall. Hab mir nur gedacht das der Preis solch einer noch abgeschlossen Garantie eventuell sich positiv auf den Verkaufspreis oder die möglichen "mehr" Kunden abschlägt...

Ich würde kein Extra Geld in einen geplanten Verkauf stecken. Nachher ist dem Käufer die Garantie egal. Man könnnte höchstens sagen ich gehe im Preis 300 Euro runter, davon können sie sich eine Gebrauchtwagengarantie kaufen.

Andererseits, der 2.0 TFSI ist doch ganz standfest, höchstens er hat hohen Ölverbrauch. Dann zahlt aber die Garantie nicht die benötigte Reperatur, oder? Gibt's die Reperatur nach Ölverbrauchsmessung nicht auf Kulanz? Und nicht jeder ist so belesen und kennt die bekannten Probleme.

Ich denke bei Privatverkauf zählen viele andere Faktoren, insbesondere der Preis. Und nicht die Garantie. Will jemand auf Nummer sicher gehen kauft er beim Händler und nicht Privat.

ich würde in der Anzeige schreiben: "... auf Wunsch GARANTIE möglich...." so ein paar hundert EUR sind bei dem Wert des Wagens sicherlich drin, oder?
Wenn sich ein pot. Käufer wirklich für den Wagen interessiert, kannst Du damit den Deal finalisieren. Zusammen mit dem Käufer dann die Garantie heraussuchen und bezahlen, dafür halt im Kaufpreis nicht mehr so viel lutschen lassen.
Man weiß halt im Vorfeld immer nicht, wie sehr jemand dein Auto haben will. Für den einen ist es trotzdem ein Vernunftskauf, der sich emotional im Griff hat, dem anderen sich abgefahrene Reifen und Steinschlag-Scheinwerfer egal. Man kann nicht ins Hirn sehen. Aber: Vorher würde ich das Geld für die Garantie nicht versenken.

Ähnliche Themen

Bin an sich schon ganz zufrieden mit dem Motor bzw. dem Auto, war aber auch wirklich froh damals eben die Garantie zu haben. Ich weiß nicht ob ich ohne auch gekauft hätte?! Es wurden nämlich schon die ein oder andere Reparatur ausgeführt und das lief alles darüber. Wie auch das Öl-Problem 😉 Kurz vor GarantieauslAuf hab ich ich es mit dem Händler geklärt und die große TPI-II wurde gemacht. Daher kein Ölverbrauch mehr zum Glück!

Ich werde es noch genauso reinschreiben. Ist eine gute Idee 😉

Ähm... Benziner, Audi, ohne Allrad... was kostet so etwas? Also welches Klientel sprichst du beim Verkauf an? Fraktion 3er BMW oder den gutverdienenden Familienvater, der sich mal was gönnt?

Klientel, gute Frage?! Früher hat man damit die seriösere Gruppe angesprochen, doch häufig handelt es sich um "gradefertigmitderAusbildung" Leute.

Bin zwar auch erst 25 Jahre jung, aber das Auto ist mittlerweile relativ lange auf dem Markt und rutscht natürlich auch weiter nach unten. Aber so ist es ja mit allem ;-)

Zm verkauf steht er mittlerweile für 20k. Hätte ich das gewusst wie stark die Preise gesunken sind, hätte ich Ihn früher verkauft. Gute Angebote hatte ich. Das weiß man halt auch erst wenn es zu spät ist -_-

Deine Antwort
Ähnliche Themen