Autofinanzierung mit Schlussrate
Hallo zusammen,
ich möchte unser neues Auto finanzieren. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das ein gutes Angebot ist und auf welche Punkte ich achten muss?
Alle Preisangaben inklusive Mehrwertsteuer.
Fahrzeugpreis: 44.110 EUR
Extras (ab Werk): 630 EUR
Extras (sonstige): 985 EUR
Anzahlung: 0 EUR
Rabatt: 9.945 EUR (22.23%)
Fahrleistung/Jahr: 15.000 km
Laufzeit: 48 Monate
1. Rate: 459,47
Folgeraten: 468 EUR
Effektiver Jahreszins: 1,99%
Ballonrate: 18.746,06 EUR
Fester Sollzinssatz p.a. : 1.97%
Nettodarlehensbetrag: 38.468 EUR
Gesamtbetrag: 40.733,53 EUR
Überführungskosten fallen zusätzlich an und können den Nettodarlehensbetrag erhöhen.
Der Nettodarlegensbetrag ist inkl. einer auf Kundenwunsch mitfinanzierten Ratenschutz- und Arbeitslosenversicherungsprämie.
Vielen Dank im Voraus.
17 Antworten
Zitat:
Wer nach 48 Monaten die Schlussrate finanzieren muss macht was falsch oder hat für seine Verhältnisse ein zu teures Auto.
bei guten 40k und 48monaten sind das glatt mal nen tausender pro monat. wer 1000 ocken im monat über hat, fährt wahrscheinlich auch ein teureres auto (oder ist kostenbewusster und fährt eins für vielleicht 20k?) und/oder hat ein paar reserven für eine vernünftige anzahlung.
nach 4-5jahren ist der "lack aber auch ab" und man hat mal bock auf was neues. ein gewaltiges problem ist, wenn man früh sehr hoch einsteigt. dann wird es später gewaltig schwer mit was neuen, weil ein downgrade will doch keiner. ich fahre derzeit einen mehr oder wenige volle hütte passat und habe probleme was neues zu finden, da meine ansprüche immer weiter steigen. eigentlich wäre der A6 jetzt dran, doch wäre der nur gebraucht vernünftig machbar und ich will halt viele extraspielereien und kein diesel. bleiben in deutschland vielleicht 2-3 fahrzeuge über, die dann aber auch schon 2-3jahre alt sind und dann trotzdem noch den preis des TE kosten werden.
naja mal sehen 🙂
RSV und die andere Versicherung innerhalb der Frist widerrufen, vorher dazu bitte umfassend hier im Forum einlesen, sonst zieht der Händler dich über den Tisch. Wenn du die Versicherungen wirklich brauchst, dann schließ die privat ab. Auch würde ich immer mit ordentlicher Anzahlung arbeiten, dann ist der aktuelle Restwert größer als die Restschuld. Dann braucht man auch die Versicherungen nicht.
Ich habe das Auto schließlich bei meinem örtlichen Händler gekauft. Ohne den Unsinn mit der Versicherung. Ihre Einstellung war wirklich positiv und ehrlich, also war ich froh, bei ihnen zu bestellen.