Autofinanzierung mit 2,9 % Zinssatz

VW Scirocco 3 (13)

Was mich stuzig macht ist, dass ich jetzt schon öfters gehört habe, dass man die 2,9 % Zinssatz nur bekommt, wenn man die teure Versicherung von VDD abschließt.

ansonsten 4,9%.

Ich habe aber schon öfters gehört, dass die leute die 2,9 % ohne die dumme Versicherung bekommen haben und im Finanzierungsrechner von VW steht auch nichts dergleichen.

Jetzt mal die Frage an euch, wie der Stand der Dinge aussieht??

Ich meine, dass es diesen Versicherungszwang nicht mehr gibt, bin mir aber nicht sicher!

12 Antworten

Mahlzeit,
ich hab vorgestern den Vertrag unterschrieben mit 2,9% Finanzierung ohne VVD usw.
Der Verkäufer meinte, daß es bei Finanzierungen so ist, daß sich daß Autohaus etwas an der Finanzierung beteiligen muß. Und wenn ich nicht das ganze Paket nehme, müßte er im Regelfall etwas vom Rabatt wegnehmen,weil die sich mehr beteiligen müssen. Das liegt dann aber in seinem "Spielraum".
Ich weiß jetzt aber nicht, ob das bei allen Autohäusern gleich ist.
Er wollte mir am Anfang auch 4,9% aufdrücken, bis ich Ihm gesagt habe, wie´s VW-Konfigurator angeboten wird. Dann hat er kurz nachgefragt und dann ging´s auch so 🙂

Mit VVD-Versicherung wird die Händlerbeteiligung niedriger, es gibt also mehr Rabbat. Innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt des Versicherungsvertrages kannst Du diesen widerrufen und zu einer günstigen Versicherung gehen, ohne dass dies Einfluss auf die Finanzierung hat.

also die 2,9 % gibts auch ohne die Versicherung?

sehr gut.

Ich werden mir innerhalb des nächsten jahres den 2.0 TSI mit fast vollausstattung für knapp 36.000 bestellen.

Ich denke, da wird dann auch einiges an Rabatt drin sein, 10% will ich schon mindestens.

Grüße und Danke

@SeyKey

erst nächstes Jahr, also 2011 ? Bis da hin kann sich ja noch viel ändern, vielleicht gibt es bis dahin die 2,9% Finazierung gar nicht mehr vielleicht sind es dann 3,9% 4,9% oder aber auch 0,9% oder 1,9% wer weiß das schon. Denke sicher sind die 2,9% erstmal bis 30.06.2010, mehr kann man 100%ig nicht planen.

Aber ich muß ehrlich Sagen so teuer finde ich die VW Versicherung gar nicht, vorallem ist fast alles mit drinne vorallem der wichtige GAP Schutz vorallem, wenn man nicht so viel Anzahlt. Bei den meisten anderen Verischerungen gilt der nämlich nur für Leasing und nicht für Finazierung.

Ähnliche Themen

Zu diesem Thema hab ich auch nochmal eine Frage:
habe die Finanzierung mit 2,9% incl. Abwrack- und Umweltprämie abgeschlossen. Dazu musste ich auch die VVD Versicherung nehmen und bekam die Vier-Jahres-Garantie dazu.
Nun hab ich mal gehört, dass man die Versicherung sofort nach dem Kauf wieder kündigen kann. Dann fällt die Vier-Jahres-Garantie weg, die kann man aber dann auch zusätzlich nochmal separat nachbestellen. Die 2,9% und die Umweltprämie von VW sollen aber weiterhin so bestehen bleiben.
Hat das schon mal Jemand gemacht? Kann es Jemand bestätigen oder widerlegen?

ich bekomme mitte Mai meinen zweiten Rocco, der erste ruht mitlerweile friedlich im rocco himmel. So nun meine frage, ich habe beim Kauf des ersten im Sep. 09 auch die VVD versicherung dazu genommen (müssen) da ich sonst schlechtere Konditionen bekommen hätte. Die Versicherung habe ich im Januar abgemeldet da ich im moment kein auto mehr besitze. Kann ich diese auch noch Kündigen wenn ich meinen neuen im Mai wieder anmelde ?

Danke

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Freejay


Zu diesem Thema hab ich auch nochmal eine Frage:
habe die Finanzierung mit 2,9% incl. Abwrack- und Umweltprämie abgeschlossen. Dazu musste ich auch die VVD Versicherung nehmen und bekam die Vier-Jahres-Garantie dazu.
Nun hab ich mal gehört, dass man die Versicherung sofort nach dem Kauf wieder kündigen kann. Dann fällt die Vier-Jahres-Garantie weg, die kann man aber dann auch zusätzlich nochmal separat nachbestellen. Die 2,9% und die Umweltprämie von VW sollen aber weiterhin so bestehen bleiben.
Hat das schon mal Jemand gemacht? Kann es Jemand bestätigen oder widerlegen?

Jap. Is grundsätzlich richtig so. "Kündigung sofort nach dem Kauf" bedeutet eigentlich nach Anmeldung und damit nach Beginn des Versicherungsvertrages. Danach kann man den Versicherungsvertrag innerhalb von 2 Wochen widerrufen. Alternativ gilt - wie bei allen KFZ-Vesicherungen - der

normale

Kündigungsstichtag 30.11. für gewünschte Vertragsende zum 31.12. (auch das ist bei Prämie-Light-Plus jedes Jahr möglich). Mit der Abwrack- & VW-Umweltprämie hat beides gar nix zu tun - die behältst du definitiv. Bloß mit der Neuwagen-Anschlussgarantie musst du beim VVD bissl dein Charme spielen lassen. Du kannst die Neuwagen-AGV nämlich trotzdem "kaufen". Es hängt dann allerdings vom Berater bzw. dessen Gemütszustand ab, ob er dir die bereits gezahlten Raten der letzten Monate anrechnet oder du den gesamten Beitrag für die Vertragsdauer zahlen (und damit auch die letzten Monate nochmal zahlen) musst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Knaxrott


ich bekomme mitte Mai meinen zweiten Rocco, der erste ruht mitlerweile friedlich im rocco himmel. So nun meine frage, ich habe beim Kauf des ersten im Sep. 09 auch die VVD versicherung dazu genommen (müssen) da ich sonst schlechtere Konditionen bekommen hätte. Die Versicherung habe ich im Januar abgemeldet da ich im moment kein auto mehr besitze. Kann ich diese auch noch Kündigen wenn ich meinen neuen im Mai wieder anmelde ?
Danke
Ralf

Mein Beileid. Aber da wir nicht zurück, sondern nur nach vorn blicken: Viel Spaß mit dem Neuen, wenn er denn da is!! Kann mitfühlen bin nämlich in genau der selben Situation und werd Nr. 2 vsl. auch Mitte Mai bekommen 😉

Wahrscheinlich ruht dein bisheriger Versicherungsvertrag momentan nur. Da du den 1. Rocco aber nicht mehr besitzt und somit die Grundlage für den Versicherungsvertrag gar nicht mehr existiert und du diesen Rocco nie mehr anmelden wirst, würde ich den Versicherungsvertrag stilllegen lassen. Also ganz auflösen. Der VVD geht dann im Moment nämlich davon aus, dass dieser Rocco irgendwann wieder angemeldet wird!

Solltest du deinen 2. Rocco (zumindest vorerst) wieder beim VVD versichern, kommt sowieso wieder ein neuer Vertrag (mit neuer Vers.-Nr.) zustande ín dem dann ja auch ein "ganz anderes" Fahrzeug "mit ganz anderer Fahrzeug-ID" aufgeführt ist.

Noch ein Tipp an alle, die die 2,9%-Finanzierung abschließen:
Bedenkt, dass ihr die Kilometerleistung während der Vertragsdauer nicht erhöhen könnt. Deshalb sollte immer ein gewisser Puffer mit eingerechnet werden. Man weiß ja nie, was mal an persönlichen Veränderungen (Mehr-km zum neuen Arbeitgeber oder einfach mehr Fahren als geplant etc.) sein kann. Selbst bei einem Arbeitsplatz-Wechsel lässt die VW-Bank keine Vertragsanpassung mit mehr km-Leistung zu! Wenn ihr nach der Vertragsdauer den Rocco abgeben wollt, könnt ihr euch dann im Nachhinein in A**** beißen, weil dann ja pro km der im Vertrag vereinbarte Satz nachzuzahlen ist.
Da ich in dieser Situation gewesen bin wars mir wichtig euch das nochmal mitzugeben... 😉

Sind da eigentlich nachverhandlungen möglich bei sowas? Kann meinen Rocco in zwei Wochen abholen und ehrlich gesagt empfinde ich es als frechheit das ich 4,9% zahlen soll wenn mit 2,9% finanziert wird. Sind bestimmt gute ~400€ auf die 4 Jahre.

Aber wahrscheinlich könnt ich da nur auf Kulanz hoffen da ich ja so nicht mehr zurücktreten kann oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Aber wahrscheinlich könnt ich da nur auf Kulanz hoffen da ich ja so nicht mehr zurücktreten kann oder?

Jo, das ist der Knackpunkt. Kannst bissi radau machen und vllt nen Ölwechsel oder sowas raushauen... 😉

Guck mal in den Fianzierungsantrag, meines Erachtens jedenfalls, kommste da net mehr raus.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von I N X S



Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Aber wahrscheinlich könnt ich da nur auf Kulanz hoffen da ich ja so nicht mehr zurücktreten kann oder?

Jo, das ist der Knackpunkt. Kannst bissi radau machen und vllt nen Ölwechsel oder sowas raushauen... 😉

Guck mal in den Fianzierungsantrag, meines Erachtens jedenfalls, kommste da net mehr raus.

Grüße

Hab ja diese "Service-Flatrate" für 6€ mtl. Ölwechsel und Co. ist schon abgedeckt 😁 müsste wenn dann um Jacken o.ä, handeln *lach, ich glaub ich ärger mich einfach und bin fürs nächste mal schauer...^^

Zitat:

Original geschrieben von Sacify



Zitat:

Original geschrieben von I N X S



Jo, das ist der Knackpunkt. Kannst bissi radau machen und vllt nen Ölwechsel oder sowas raushauen... 😉

Guck mal in den Fianzierungsantrag, meines Erachtens jedenfalls, kommste da net mehr raus.

Grüße

Hab ja diese "Service-Flatrate" für 6€ mtl. Ölwechsel und Co. ist schon abgedeckt 😁 müsste wenn dann um Jacken o.ä, handeln *lach, ich glaub ich ärger mich einfach und bin fürs nächste mal schauer...^^

Oder nen gratis wOchenende mit nem Vorführwagen, sei kreativ. Aber nen schlechtes gewissen lassen die sich nicht machen, die denken nur ans geld und zahlende kunden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen