Autofinanzierung als Azubi

Servus und Guten Tag MT-Com.

da mein Golf bald schlapp macht, habe ich mir überlegt, bis zum Sommer mir einen BMW E46 318i Facelift anzulegen.

Da ich aber zurzeit 1850€ angespart habe (in "nur" 5 Monaten und das als Azubi- klar nebenbei mit einem Nebenjob), bin ich denke ich noch etwas weit entfernt von meinem "Traum" Bmw.

Habe mir überlegt, einen bis zu 4.000€ zu kaufen (ab Baujahr 2002) und maximal 175.000 KM.

Was meint ihr, soll ich eine Finanzierung bei der ADAC anfragen, die ca. 2.500-3000€ betragen würde oder lieber bis zum Sommer die 4.000€ ansparen?
Bei der Finanzierung würde ich auf ca. 24 Monate 130€ im Monat abbezahlen müssen. Versicherung würde ich die Prozente meines Vaters übernehmen, also 30% und mit Teilkasko. Denke da kommt man auf ca. 600-700€ pro Jahr. Nebenbei kommen Spritkosten (ich fahre jeden Tag 60 Km Autobahn zur Arbeit und wieder zurück) und bei nem 318i brauche ich bestimmt ca. 200€ im Monat (im Sommer, 2x Volltank) nur für Sprit. Dann kommen noch vielleicht Reparaturkosten etc.

Verdiene im Monat ca. 740€ Netto -im Sommer sind es ca. 800€.
Für das Auto hätte ich also im Monat ausgaben von:
Finanzierungsrate:130€
Versicherung (pro Monat ansparen): 60€
Sprit: 200€ (Nur Arbeit) + ca 30-50€ Privat
Steuer: 130 ca. (auch klar das dies nur 1x mal im jahr ist)

Unterm Strich wären das Im Monat ca. 400€ die ich nur für das Auto weggeben würde. Neben bei würde ich nochmals 50€ immer nebenbei sparen um Reparaturkosten etc. bezahlen zu können.

Im Grundem und Ganzem überlege ich mir eine Finanzierung nur, weil das Auto meine Vaters so langsam in die Jahre kommt und zu viele defekte ausweist (gestern einen Theard eröffnet, indem ich alle Probleme vom Golf beschrieben habe) und ich keine lust habe, in das Auto weit über 1.500-2000€ reinzustecken und ich Angst habe, danach nicht mehr zum Betrieb kommen zu können. Auch ein Auto für meine Vorhandene Summe möchte ich nicht kaufen, da ich auch hierbei nicht wieder ein Griff in die Kloschüssel haben möchte, sondern dieses mal ein Vernünftigen mit Scheckheft usw.

Bedanke mich im Voraus für jede Antwort.

MfG.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es eine unerbetene Antwort ist, so möchte ich dennoch anmerken, dass man mit 21 jahren in D maximal seit 4 Jahren selbst Autofahren darf und dann fällt es mir gedanklich etwas schwer, den "Verbrauch" von 3 eigenen Pkw in dieser kurzen Zeit wirklich als deren Erhalt anzusehen.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Mai 2016 um 13:42:06 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 19. Mai 2016 um 09:32:51 Uhr:


Viel wichtiger wäre sein eingeschränktes Suchfeld ( zb bei Mobile) zu überdenken und bei einem Budget von 4000 € erst einmal Markenunabhängig zu suchen, so das man das beste für sein Geld bekommt.

Also ich finde diese Einstellung grade zu menschenverachtend. Am besten du steckst den TE noch in einen "Hundai", dann wird das wirklich ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte 😉.

Um Gottes Willen, das fällt doch irgendwo zwischen Folter und Körperverletzung und dann lachen ihn auch noch seine Freunde aus 😉
Ok sowas wie ein Getz/Atos/i10 kann doch aber nur eine Mutter lieb haben /Ironie off

@ syaoran

Da sei dir mal nicht zu sicher,den Kumpels fallen die Augen vor Neid aus wenn man die Tür bei dem hier öffnet

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das Coupe hätt ich jetzt nicht für den Preis erwartet. Möchte aber auch nicht wissen wie es um die Gesundheit des Autos samt Wartungshistorie aussieht 😛
Mein Augenmerk auf den Kleinstwagen beruhte ja auf der (wenn auch relativen) Zuverlässigkeit und dem besseren Wartungszustand 😁
Sonst könnte man auch gleich beim Propeller eine Nummer größer und mit mehr Bumms gehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226607706&isSearchRequest=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minPrice=3000&maxPrice=4000&pageNumber=1

Leute das wird so langsam hier alles zu voll.^^

Bitte per PN besprechen oder zum Thema passendes.

Ähnliche Themen

Mein Tipp: Kauf Dir irgendein Auto mit 1 Jahr TÜV, dass Potenzial auf weitere zwei stressfreie Jahre hat. 2.000 EUR max.

Wir haben gerade unseren Rover 75 abgegeben, 1 Jahr TÜV, 168.000 km, alles gewartet. Paar Kratzer, bisschen Rost, Elektronik manchmal irre. 400 EUR an Fähnchenhändler, super Anfängerauto.

Ansonsten: ein BMW für 4.000 EUR ist total runtergeritten. Die Reparaturen folgen unweigerlich.

Wenn Du nicht mal den Kauf vom Konto locker im Vorbeigehen zahlen kannst, von was zahlst Du die Reparaturen??

PS: in meinem Bekanntenkreis sind alle möglichen Automodelle vertreten bis zum Jaguar E-Type. Ich find's super, dann muss ich mir die nicht kaufen, kann aber mitfahren oder ausleihen. Deutlich günstiger.

Wie gesagt, der BMW sollte Scheckheft haben und auch Inspektionen gesehen haben. Klar sagt ein Scheckheft nicht aus, dass das Auto in meinem Besitz Top sein wird, aber ich gehe das "Risiko" ein. Ich meine, wenn ich ein halbes bis ein Jahr (hoffentlich) nichts an teuren Reparaturen bekomme, dann könnte ich eine etwas teurere Reparatur bezahlen.

Ich bin halt etwas Jünger und verstehe wahrscheinlich nicht die ganzen "Sorgen", die ihr habt, aber ich muss es selbst wissen und möchte "auf die Fresse" fallen, um zu kapieren, dass es falsch war. Außerdem habe ich bereits gesagt, dass wenn das Auto einen viel zu teuren Defekt aufweist am Anfang, dann werde ich es wohl oder übel verkaufen müssen und mit dem Restgeld mir eventuell einen Kleinwagen holen (das ist der Plan im SCHLIMMSTEN! Fall).

Du wirst noch die Erfahrungen sammeln müssen ... dass nur der geübte Blick beim Gebrauchtwagenkauf wirklich was taugt und die ganzen Anpreisungen in den Inseraten oft Umfug sind.

Ich finde, langsam dreht sich das im Kreis, man muss auch nicht zum 100. Mal einen mehr oder weniger witzigen Kommentar oder eine ironische Zuspitzung bringen.
Ich halte das ganze Vorhaben zwar auch für Geldverbrennung mit Ansage, aber der TE will es so und die wirklich guten und gut gemeinten Ratschläge fruchten nicht. Dann muss er selbst seine Erfahrungen machen.
Ich weiß eben nur nicht, was der TE sich von diesem Thema und eventuellen weiteren Diskussionen hier noch erhofft, es ist somit alles gesagt.

Hast Recht, eure Vorstellungen und meine Wünsche kommen einfach nicht zum gemeinsamen Nenner.^^

Naja es dreht sich alles echt um den Kreis, ich muss hier irgendwie alles 2x oder 3x erzählen, wie ich es mir vorstelle.

Bedanke mich für all die Sinnvollen Kommentare 🙂.

Ich wollte mit dem Theard erstmals eure Erfahrungen von Finanzierungen hören, die meisten würden keine machen (ich will es wie gesagt ebenso wenig, liegt aber alles an meinem Golf), paar denken ich schaffs eine Finanzierung durch zuziehen, einige (oder alle?) kritisieren mein Wunschauto bzw. den Motor (N42). Habe mir bis jetzt alles durchgelesen und mehr oder weniger eure Ratschläge entgegen genommen.

Halte euch auf dem Laufendem 🙂

MfG.

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 19. Mai 2016 um 18:29:46 Uhr:


Ansonsten: ein BMW für 4.000 EUR ist total runtergeritten. Die Reparaturen folgen unweigerlich.

Bitte nicht pauschalisieren. Ich würde für meinen vielleicht noch 2,5k bekommen und das Ding ist top, seit 30.000km nur Ölwechsel gebraucht. Compact will halt leider keiner 😎

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 19. Mai 2016 um 22:27:05 Uhr:


Hast Recht, eure Vorstellungen und meine Wünsche kommen einfach nicht zum gemeinsamen Nenner.^^

Naja es dreht sich alles echt um den Kreis, ich muss hier irgendwie alles 2x oder 3x erzählen, wie ich es mir vorstelle.

Bedanke mich für all die Sinnvollen Kommentare 🙂.

Ich wollte mit dem Theard erstmals eure Erfahrungen von Finanzierungen hören, die meisten würden keine machen (ich will es wie gesagt ebenso wenig, liegt aber alles an meinem Golf), paar denken ich schaffs eine Finanzierung durch zuziehen, einige (oder alle?) kritisieren mein Wunschauto bzw. den Motor (N42). Habe mir bis jetzt alles durchgelesen und mehr oder weniger eure Ratschläge entgegen genommen.

Halte euch auf dem Laufendem 🙂

MfG.

Du musst sicher nicht alles 2-3 mal erzählen - dein Problem ist aber anscheinend, dass du hier nicht das zu hören bzw. lesen bekommen hast, was du dir wünschst.
Es wirkt leider ein bisschen so, als ob du dir deinen geplanten riskanten Autokauf in einem Internet-Forum schönreden und absegnen lassen wolltest. Das hat nur kaum einer mitgespielt.

Finanzierungen lehnt sicher kaum jemand pauschal ab - nur eben dann, wenn die individuelle finanzielle Situation sich nicht gerade gut darstellt, wie in deinem Fall.

Aber, wie auch immer, das hatten wir alles schon.

Zitat:

@Fressnapf1907

Halte euch auf dem Laufendem 🙂

Eine ehrliche Antwort dazu? Bitte nicht, denn was viele User seit fast 2 Monaten versucht haben Dir beizubringen wirst Du auch in Zukunft nicht begreifen.

Mach einfach Dein Ding, kauf den BMW oder was für eine andere "heilige" Kuh und mache dann mit hoffentlich ausreichendem finanziellen Polster Deine Erfahrungen auf dem Gebiet.

Zitat:

@Grins-Grins schrieb am 20. Mai 2016 um 16:55:07 Uhr:


Eine ehrliche Antwort dazu? Bitte nicht, denn was viele User seit fast 2 Monaten versucht haben Dir beizubringen wirst Du auch in Zukunft nicht begreifen.

Ach warum nicht. Jeder wird älter und meist verschwindet dieses "unbedingt haben wollen" und weicht einer rationaleren Sichtweise. Ich würde den TE noch nicht abschreiben.

Mich würde es ehrlich gesagt schon interessieren, wie sich die Sache ausgeht. Ich befürchte nur, dass bei tatsächlichen Problemen, hier im Thread keiner davon erfahren wird. Man wird es dann nur erahnen können, wenn im E46 Forum gefragt wird, wie man die defekte Kupplung (oder was auch immer) für 'n paar Mark Taschengeld zusammen mit dem Kumpel reparieren kann.

Ähnliche Themen