Autofinanzierung als Azubi
Servus und Guten Tag MT-Com.
da mein Golf bald schlapp macht, habe ich mir überlegt, bis zum Sommer mir einen BMW E46 318i Facelift anzulegen.
Da ich aber zurzeit 1850€ angespart habe (in "nur" 5 Monaten und das als Azubi- klar nebenbei mit einem Nebenjob), bin ich denke ich noch etwas weit entfernt von meinem "Traum" Bmw.
Habe mir überlegt, einen bis zu 4.000€ zu kaufen (ab Baujahr 2002) und maximal 175.000 KM.
Was meint ihr, soll ich eine Finanzierung bei der ADAC anfragen, die ca. 2.500-3000€ betragen würde oder lieber bis zum Sommer die 4.000€ ansparen?
Bei der Finanzierung würde ich auf ca. 24 Monate 130€ im Monat abbezahlen müssen. Versicherung würde ich die Prozente meines Vaters übernehmen, also 30% und mit Teilkasko. Denke da kommt man auf ca. 600-700€ pro Jahr. Nebenbei kommen Spritkosten (ich fahre jeden Tag 60 Km Autobahn zur Arbeit und wieder zurück) und bei nem 318i brauche ich bestimmt ca. 200€ im Monat (im Sommer, 2x Volltank) nur für Sprit. Dann kommen noch vielleicht Reparaturkosten etc.
Verdiene im Monat ca. 740€ Netto -im Sommer sind es ca. 800€.
Für das Auto hätte ich also im Monat ausgaben von:
Finanzierungsrate:130€
Versicherung (pro Monat ansparen): 60€
Sprit: 200€ (Nur Arbeit) + ca 30-50€ Privat
Steuer: 130 ca. (auch klar das dies nur 1x mal im jahr ist)
Unterm Strich wären das Im Monat ca. 400€ die ich nur für das Auto weggeben würde. Neben bei würde ich nochmals 50€ immer nebenbei sparen um Reparaturkosten etc. bezahlen zu können.
Im Grundem und Ganzem überlege ich mir eine Finanzierung nur, weil das Auto meine Vaters so langsam in die Jahre kommt und zu viele defekte ausweist (gestern einen Theard eröffnet, indem ich alle Probleme vom Golf beschrieben habe) und ich keine lust habe, in das Auto weit über 1.500-2000€ reinzustecken und ich Angst habe, danach nicht mehr zum Betrieb kommen zu können. Auch ein Auto für meine Vorhandene Summe möchte ich nicht kaufen, da ich auch hierbei nicht wieder ein Griff in die Kloschüssel haben möchte, sondern dieses mal ein Vernünftigen mit Scheckheft usw.
Bedanke mich im Voraus für jede Antwort.
MfG.
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es eine unerbetene Antwort ist, so möchte ich dennoch anmerken, dass man mit 21 jahren in D maximal seit 4 Jahren selbst Autofahren darf und dann fällt es mir gedanklich etwas schwer, den "Verbrauch" von 3 eigenen Pkw in dieser kurzen Zeit wirklich als deren Erhalt anzusehen.
236 Antworten
Ich finde eine so hohe Finanzierung als Azubi anzufangen recht gewagt, aber das musst du wissen... 700 Euro im Monat zur Verfügung - das reicht doch gerade mal für das gröbste...
Kann das Auto nicht noch bis zur richtigen Arbeitsstelle warten??
Ich halte das für absolut fahrlässig!
Muss das ein BMW sein? Ein BMW kostet in der Versicherung immer mehr als der Durchschnitt, kalkuliere dir das vorher durch.
Wieso so ein alter Wagen und hoher Laufleistung, der höchst wahrscheinlich auch bald irgendwelche teuren Reparaturen aufweist?
Vebrenne dir nicht dein hart verdientes Geld.
@AwesomeInfernus Das mit dem Reifen gebe ich dir völlig recht, aber lieber fahre ich auf Stahlfelgen mit guter Winterbereifung, statt mit schönen Alufelgen auf schlechter Bereifung, da ist die Sicherheit im Winter mir wichtiger, als die Optik, vorallem wenn ich zum ersten Mal Heckantrieb fahren würde.
@Troxo
Naja inzwischen sinds nurnoch 1.500€-2000€ die ich bräuchte für den Wagen und soooo viel ist das ehrlich gesagt nicht. Wenn ich mich hier im Forum umschaue, wollen Azubis Neuwagen finanzieren, dass nenne ich gewagt^^. Bei 770€ im Monat habe ich NUR! 400€ fürs Auto vorgenommen, der Rest ist für Privates. Und Nein 370€ sind keinenfalls zu wenig, ich komme sehr gut zurecht da ich sehr sparsam bin 🙂
@SGSII
Sobald mein Vater seinen Firmenwagen bekommt, wird das auto auf seinem namen angemeldet und er hat sf 30 oder besser. Zurzeit zahlt er für den Golf, Teilkasko 150€, 1 Schaden pro Jahr frei + mich ("Fahranfänger"😉 270€ im halben jahr.
Wenns beim BMW 30€ pro halbes Jahr mehr sind, störts mich nicht^^ Habe schon 700€ pro Jahr einkalkuliert.
Zitat:
@Fressnapf1907 schrieb am 12. Mai 2016 um 17:40:23 Uhr:
@AwesomeInfernus Das mit dem Reifen gebe ich dir völlig recht, aber lieber fahre ich auf Stahlfelgen mit guter Winterbereifung, statt mit schönen Alufelgen auf schlechter Bereifung, da ist die Sicherheit im Winter mir wichtiger, als die Optik, vorallem wenn ich zum ersten Mal Heckantrieb fahren würde.@Troxo
Naja inzwischen sinds nurnoch 1.500€-2000€ die ich bräuchte für den Wagen und soooo viel ist das ehrlich gesagt nicht. Wenn ich mich hier im Forum umschaue, wollen Azubis Neuwagen finanzieren, dass nenne ich gewagt^^. Bei 770€ im Monat habe ich NUR! 400€ fürs Auto vorgenommen, der Rest ist für Privates. Und Nein 370€ sind keinenfalls zu wenig, ich komme sehr gut zurecht da ich sehr sparsam bin 🙂@SGSII
Sobald mein Vater seinen Firmenwagen bekommt, wird das auto auf seinem namen angemeldet und er hat sf 30 oder besser. Zurzeit zahlt er für den Golf, Teilkasko 150€, 1 Schaden pro Jahr frei + mich ("Fahranfänger"😉 270€ im halben jahr.
Wenns beim BMW 30€ pro halbes Jahr mehr sind, störts mich nicht^^ Habe schon 700€ pro Jahr einkalkuliert.
Kalkuliere dir doch mal einen groben Wert, es gibt genug Online KFZ Rechner. Vermutungen sind keine Kalkulation.
Ja, dein Vorhaben kann funktuonieren, aber auch dein BMW kann am Tacho manipuliert worden sein oder einfach ein Montagsauto sein, da wird es ganz schnell mal ganz teuer. Wie lange dauert denn noch deine Ausbildung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fressnapf1907 schrieb am 12. Mai 2016 um 21:05:29 Uhr:
Bin ab dem August im 2. Lehrjahr und verdiene dann feine 30 € mehr.^^
Und was machst du mit dem neuen Reichtum?
Schon die Yacht bestellt?
Lass doch eine Finanzierung über deine Eltern laufen, wenn die einverstanden sind. Sofern ihr ein gutes Verhältnis habt ist das doch kein Problem. Du kannst das Geld dann ja monatlich überweisen. Wahrscheinlich haben deine Eltern eine bessere Bonität, dann wird der Kredit günstiger.
Nein, meine Eltern haben Schufa-Einträge und sind finanziell deutlich schlechter dran als ich.
Deshalb habe ich ja am Anfang gefragt, wo es ohne Bürge geht, sonst würde ich wahrscheinlich im Moment in meinem Auto sitzen^^.
Zitat:
@Fressnapf1907 schrieb am 17. Mai 2016 um 21:55:56 Uhr:
Nein, meine Eltern haben Schufa-Einträge und sind finanziell deutlich schlechter dran als ich.
Deshalb habe ich ja am Anfang gefragt, wo es ohne Bürge geht, sonst würde ich wahrscheinlich im Moment in meinem Auto sitzen^^.
sorry, aber du bist mit der alten BMW Kiste auf dem besten Weg im die gleiche Situation...
Wie der Vater, so der Sohn.
@Jupp78 Sorry, aber du bist nichts anderes, als ein Abschaum um es etwas nett zu meinen.^^
Unnötige Kommentare über unnötige Kommentare, machst dich sehr beliebt. Hoffe das war dein letzter Beitrag zu diesem Thema und auch generell zu mir.
Ziemlich überflüssiger Kommentar, da niemand von uns weiß, warum (und was für) Eintragungen bei der Schufa vorhanden sind. Ich hab bei meiner Schufa-Auskunft z.B. Handyverträge gesehen, Kundenkonto beim Baustoffhändler (wo ich das letzte Mal vor 20 Jahren gekauft habe).
Der Sohn jedenfalls macht sich wie mir scheint ziemliche Gedanken über die beabsichtigte Anschaffung. Und 1.500-2.000,- € Kredit für einen Autokauf find ich nicht so tragisch, wenn das Einkommen stimmt (auch wenn ich selbst eher noch 5 Monate sparen und dann kaufen würde).
Danke für eine korekkte Antwort ????.
Ich möchte selbst auch bis zum August sparen, dann hätte ich ca. 3600€ (wenn ich fleißig weitere 3 Monate jeweils 350-400€ einspare) und könnte vielleicht meinen Golf für ca 500-800€ verkaufen. Dann hätte ich im besten Fall um die 4.300-4.500€, sodass 4.000€ für das Auto ist und der Rest für die Anmeldung, Steuer und den ersten Versicherungsbetrag.
Ich finde es schade, ich habe mich von Anfang an echt bemüht einen Zugang zu dir zu finden.
Von sachlich, zu bemüht, zu fordernd, zu sicher auch provozierend ... die ganze Palette.
Ich würde gerne helfen, aber ich gebe zu, du überforderst mich.
Geh in die Schulden und sehe bitte alle als die Schuldigen an, die dir das vorher gesagt haben.
Warum? Wenn ich ihn richtig verstehe, spart er noch einige Monate und kauft dann ohne Finanzierung. Ob es dann ein BMW wird, oder bei der Betrachtung der Gegenleistung (nämlich ein ziemlich altes Auto) dann lieber ein jüngeres Fahrzeug eines anderen Herstellers, wird sich zeigen.