Autofinanzierung als Azubi

Servus und Guten Tag MT-Com.

da mein Golf bald schlapp macht, habe ich mir überlegt, bis zum Sommer mir einen BMW E46 318i Facelift anzulegen.

Da ich aber zurzeit 1850€ angespart habe (in "nur" 5 Monaten und das als Azubi- klar nebenbei mit einem Nebenjob), bin ich denke ich noch etwas weit entfernt von meinem "Traum" Bmw.

Habe mir überlegt, einen bis zu 4.000€ zu kaufen (ab Baujahr 2002) und maximal 175.000 KM.

Was meint ihr, soll ich eine Finanzierung bei der ADAC anfragen, die ca. 2.500-3000€ betragen würde oder lieber bis zum Sommer die 4.000€ ansparen?
Bei der Finanzierung würde ich auf ca. 24 Monate 130€ im Monat abbezahlen müssen. Versicherung würde ich die Prozente meines Vaters übernehmen, also 30% und mit Teilkasko. Denke da kommt man auf ca. 600-700€ pro Jahr. Nebenbei kommen Spritkosten (ich fahre jeden Tag 60 Km Autobahn zur Arbeit und wieder zurück) und bei nem 318i brauche ich bestimmt ca. 200€ im Monat (im Sommer, 2x Volltank) nur für Sprit. Dann kommen noch vielleicht Reparaturkosten etc.

Verdiene im Monat ca. 740€ Netto -im Sommer sind es ca. 800€.
Für das Auto hätte ich also im Monat ausgaben von:
Finanzierungsrate:130€
Versicherung (pro Monat ansparen): 60€
Sprit: 200€ (Nur Arbeit) + ca 30-50€ Privat
Steuer: 130 ca. (auch klar das dies nur 1x mal im jahr ist)

Unterm Strich wären das Im Monat ca. 400€ die ich nur für das Auto weggeben würde. Neben bei würde ich nochmals 50€ immer nebenbei sparen um Reparaturkosten etc. bezahlen zu können.

Im Grundem und Ganzem überlege ich mir eine Finanzierung nur, weil das Auto meine Vaters so langsam in die Jahre kommt und zu viele defekte ausweist (gestern einen Theard eröffnet, indem ich alle Probleme vom Golf beschrieben habe) und ich keine lust habe, in das Auto weit über 1.500-2000€ reinzustecken und ich Angst habe, danach nicht mehr zum Betrieb kommen zu können. Auch ein Auto für meine Vorhandene Summe möchte ich nicht kaufen, da ich auch hierbei nicht wieder ein Griff in die Kloschüssel haben möchte, sondern dieses mal ein Vernünftigen mit Scheckheft usw.

Bedanke mich im Voraus für jede Antwort.

MfG.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es eine unerbetene Antwort ist, so möchte ich dennoch anmerken, dass man mit 21 jahren in D maximal seit 4 Jahren selbst Autofahren darf und dann fällt es mir gedanklich etwas schwer, den "Verbrauch" von 3 eigenen Pkw in dieser kurzen Zeit wirklich als deren Erhalt anzusehen.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Ach komm, sei nicht so streng mit mir. Nur weil ich so doof bin und zum dritten mal aufsteige, habt ihr bei euren 1-2 Versuchen dieses tote Tier zu reiten auch nicht viel besser ausgesehen 😉.

Als belustigter stiller Mitleser komme ich nicht umhin auch mal etwas zu dem Spaß zu schreiben:
So heute ist 1. April, jetzt kann der Threadersteller seinen Aprilscherz auf den er so lange hingearbeitet hat beenden. Das arme tote Tier braucht nicht mehr misshandelt werden und kann endlich begraben werden 😁

Mein Tipp bei dieser desolaten finanziellen Lage: Ford Fiesta oder Opel Corsa oder sonstige Kleinwägelchen von etwa BJ 00 um die 500-800 € mit frischem TÜV und der Rest um ebenselbigen wieder flott zu machen und einen zweiten Satz Reifen für den Winter. Verbrauchen nicht die Welt und man kann sich ernsthafte Gedanken über das Nachhaltige Sparen machen, vor allem da Ausbildung ungleich Festanstellung ist. Ist die Festanstellung inner Täsch kannste dich dann um voll krass konkreten 3er kümmern xD

Melde mich hier zurück.
Bin knapp bei 2.600€ und der Golf fährt (zum Glück) immernoch.
Habe diverse Banken und Händler abgefragt, die meisten wollen einen Bürge oder das man in der Haupttättigkeit (Ausbildung) mindestens 600€ verdient.
Habe mir vorgenommen bis zum August zu sparen und die 3600€ (gespartes) + 1000€ (geliehenes, finanziertes Geld) ende Sommer ausgeben zu können.
Habe mich sogar bei 6 Zylindern umgeschaut doch hier liegen viele gute Facelift Modele auch locker über 4.500€.

Ein 320i VFL wird wahrscheinlich nicht vor meiner Tür stehen, da sie für meine Eltern (ja sie haben ein Mitspracherecht) "alt" aussehen.

Wenn wir wieder miteinander normal uns austauschen können, können wir hier die "diskussion" wieder beginnen 😉

MfG.

Welche Alternativen siehst du denn jetzt?

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, gar keine.
Bin fest überzeugt vom E46 und möchte es auch bis ende August besitzen.
Wenn sich ein 320d ergibt, werde ich mir wahrscheinlich dies zulegen (aufgrund der sehr vielen Kilometern Monatlich ).

Jede seriöse Bank wird einem Azubi doch keinen Kredit genehmigen.

Ich empfehle dir auch zu sparen, gerade wenn du jetzt schon so sparsam bist wird das halbe Jahr bestimmt kein Problem darstellen.

Vor dem Kauf auf jeden Fall Versicherungsbeiträge und Ersatzteilpreise vergleichen. Der 3 er dürfte im ersteren recht teuer sein.

Nicht vergessen mit der Volkasko zu rechnen, wär ja blöd wenn ein Jahr sparen vorm Baum landet und die Taschen leer sind. Außerdem fehlt dann immer noch das Geld für Steuern, An-/Ummeldung und Reifen 😉

Hab mir auch schon 500€ für anmelden/steuer/ versicherung dabei gerechnet 🙂

Wie gesagt ich mache dabei nichts unüberlegtes

Ja und stell dir vor es ist nach kurzer Zeit etwas kaputt! Dann willst du das Auto sicher nicht abstoßen!

Ich habe früher genau so eine Erfahrung gemacht. Nach kurzer Zeit gab es erhebliche Mängel die ich dann beheben musste.

Im Nachhinein war es die falsche! Entscheidung ...

Letztlich musst du es selbst wissen, wenn du für alles vorgesorgt hast und alle Kostenpunkte berücksichtigt hast, kannst du sicher auch diesen Kleinkredit aufnehmen.

Ich würde bei so kleinen Summen dennoch davon abraten.

Klar verstehe ich euch, aber das erwarte ich auch von euch.
Ich stehe an der Ampel und paar Kumpel stehen hinter mir und beschweren sich extrem, weil sie von meinem Golf
den Abgas so stark riechen und mich störts ebenfalls, wenn man dann los fährt und es mir so vorkommt, als ob ich eine eingebaute Nebelmaschine im Kofferraum habe (defekte ZKD die extrem raucht).

Kann dich verstehen hatte damals keine besseren Autos. Auch mal einen ganz alten Golf, der hatte einen gebrochenen Mittelschalldämpfer und hat sich angehört wie eine Turbine nur abartig laut. War auch nicht lustig und ich war froh als was anderes vor der Tür stand. Jedoch wäre es vielleicht sinnvoll wenn du die ZKD reparieren lässt und deinen Golf verkaufst, so hast du noch weniger Geld, dass du für die Finanzierung benötigst. Bei meinem alten Golf hatte die Reparatur ca. 150€ gekostet.

Wenn dein Golf sonst in Schuss ist, bekommst du vielleicht mehr Geld mit erfolgter Reparatur.

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 11. Mai 2016 um 18:42:48 Uhr:


Klar verstehe ich euch, aber das erwarte ich auch von euch.

Ich glaube jeder hier versteht dein Wunsch nach einem besseren Auto.
Nur bei den bescheidenden finanziellen Möglichkeiten, ist eben nicht das drin, was du dir wünscht. Das nennt man Realismus.
Jeder gönnt dir deinen Wunsch-BMW, aber niemand hat eine Lösung, wie du den bezahlen kannst und nur deshalb wird dir davon abgeraten.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 11. Mai 2016 um 20:41:07 Uhr:


Kann dich verstehen hatte damals keine besseren Autos. Auch mal einen ganz alten Golf, der hatte einen gebrochenen Mittelschalldämpfer und hat sich angehört wie eine Turbine nur abartig laut. War auch nicht lustig und ich war froh als was anderes vor der Tür stand. Jedoch wäre es vielleicht sinnvoll wenn du die ZKD reparieren lässt und deinen Golf verkaufst, so hast du noch weniger Geld, dass du für die Finanzierung benötigst. Bei meinem alten Golf hatte die Reparatur ca. 150€ gekostet.

Wenn dein Golf sonst in Schuss ist, bekommst du vielleicht mehr Geld mit erfolgter Reparatur.

Ich sags mal so:
das auto hat angebliche 250.000 km (laut freier werkstatt), woran man es vielleicht auch der kupplung abnehmen kann, da sie sehr spät greift und der innenraum sieht auch aus wie 250.000 km ..
gekauft hatten wir es damals mit "129.000" km und jetzt hats laut tacho 173.000 km. und es ist ein 15 jahre alter golf, das meinem vater gehört(e) und er nichts mehr drann machen will, da er ein firmenwagen bekommt und nicht einsieht, einen cent für den wagen auszugeben, weil es viel zu viele baustellen hat, ich ebenfalls!
denke das der golf mir noch ca. 500€ bringt wenn überhaupt, da es eher was fürn export/bastler ist.
mit den 500€ würde ich halt gute winterbereifung holen, ölservice und vielleicht wenn das geld reicht, den kettenspanner beim N42 wechseln lassen, sodass hoffentlich das teuerste problem erstmals für eine zeit lang gelöst ist.

ich warte trotzdem erstmal ab, da ich nächsten monat schon an der 3.000€ grenze kratze! (kleiner lob an mich selbst 😉 )

Bei Reifen würde ich auch aufpassen. Gebraucht IMMER nach dem Alter schauen, nach Rissen, Beulen, Profiltiefe und auch schauen ob das Profil gleichmäßig abgefahren wurde. Natürlich auch ob die Felgen für das Fahrzeug zugelassen sind, Lochkreis, Einpresstiefe usw. Bei Stahlfelgen finde ich muss man höllisch aufpassen, auch wenn die Felgen gleich aussehen, könnte der Hersteller ein anderer sein und du darfst die Felgen nicht verwenden!

Wenn du gute Winterreifen holen willst, dann meinst du sicher (fast) neue, nicht allzu schmale Reifen und dazu ein paar schicke Alufelgen. Da reichen die 500€ wahrscheinlich auch wieder nicht. Ein hübscher BMW mit 15-Zoll Felgen sieht ja nach nix aus oder? :-(

Wow! Du hast schon 3.000 € gespart! Ich wünschte ich könnte so schnell so viel Geld sparen.

Den Rest hast du auch bald zusammen und ein schönes Auto vor der Tür. ;-)

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen