Autofahnen => bis wieviel km/h?
Tag zusammen!
atm fahren ja alle mit diesen fähnchen am auto rum. finde das insgesamt sehr cool, allerdings frage ich mich, bis wieviel km/h die dinger auch auf der autobahn an ihrem platz bleiben?
habe selbst keine fahne dran, habe mir aber rot-weiße bestellt, für die nächste saison in der 2. Liga! 8-)
und ich will ja nicht, dass die dinger auf dem weg nach Ölln auf der A3 liegen bleiben. 🙂
hat hier schon einer seine fahne verloren? wenn ja, bei welcher geschwindigkeit? wenn nein, wie schnell seid ihr gewesen?
best regards
andy
ESSEN 2. LIGA!
Ja watt denn? Ja watt denn?
Ja watt denn, watt denn, watt denn?
😉
22 Antworten
Ja! Und jetzt sollte man sich Gedanken machen in wie weit die Teile dann einen gefährlichen Eingriff im Straßenverkehr wahrnehmen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Masse der Fahnen auf der Autobahn nicht erlaubt und für die Geschwindigkeiten frei gegeben sind. Und wenn es mal zu einem Streitfall kommt und ein Hinterherfahrender (aus Schreck z.B.) wenn ihm solch eine Fahne entgegen geflogen kommt einen Unfall baut… sieht es für den der die Fahne verliert nicht gut aus.
Ich hatte mal einen Gerichtsfall wo einer was aus dem Auto geworfen hat und dem Anderen ist es auf´s Auto gefallen und hat Kratzer verursacht. Der Hinterherfahrende hat Recht bekommen. Und mit den Fahnen wird es sich am Ende nicht anders verhalten.
Also immer auf eigenes Risiko - die Dinger auf der BAB drauf zu lassen. Bei der Fahrt durch die City stört es bestimmt niemanden und das sollten sie ja auch vom Tempo her mitmachen.
@Urbel. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist das sicherlich nicht. Wenn die Fahne verloren geht und es dadurch zu einem Fremdschaden kommt kannst du wegen mangelnder Ladungssicherheit belangt werden.
Ich weis jetzt nicht was du willst. Es ändert aber an meiner Aussage nichts, dass ich mir als Verursacher erst mal Gedanken machen darf.
Dann kommt immer noch dazu wie der Richter das ganze sieht und was angeklagt wird.
Dann mal ein kleiner Auszug zum Gesetzestext:
§ 315b StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
1. Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2. Hindernisse bereitet oder
3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu…
Und jetzt beginnt die rechtliche Auslegungssache. Abhängig von der schwere des Unfalles der eventuell in meinem Beispiel entstehen könnte (Hinterherfahrende erschreckt sich – baut einen Unfall beteilig andere…). Ja! Was soll ich da jetzt noch anführen. Wenn sich einer deshalb erschreckt und bei über 100 Sachen sein Lenkrad mal schnell rumreist – na ich weis ja nicht was da alles passieren kann. Und dann glaube ich nicht, dass man sich hier Gedanken über eine mangelnde Ladungssicherung machen muss.
Denn der Benutzter solch einer Fahne, weis ja ganz genau (oder sollte es wissen/sich gegebenenfalls informieren) wo er das Ding benutzen darf und wo nicht und ich denke, die BAB gehört nicht zu den gedachten Gebieten.
Das Gefährdungspotential einer abfallenden Fahne ist aber sicher geringer, als das, eines abfallenden Scheibenwischers, eines abfallenden Auspuffzierendrohres, eines Antennenfuchsschwanzes, einer Kühlerfigur oder anderen, abreiss-/fallgefährdeten Gegenständen am Auto.
Abgesehen davon - der Gesetzgeber schreibt z.B. bei Wildunfällen vor, dass man Niederwild "ummähen" soll und erst bei Hochwild mit Ausweichmanövern beginnen "darf".
Resümee aus diesen beiden (obigen) Grundsätzen - die Fahnen sind nicht schlimmer als alles bisher dagewesene und wer wegen einem Plastikstück mit Tuch dran sein Auto in den Graben setzt, der wird wohl auch das Auto bei Regenwetter in der Garage lassen.
Es wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Keep cool - Germany (und zeigt Flagge!)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wenn wir über alle möglichen Risiken im Straßenverkehr so intensiv diskutieren würden, dann dürfte Niemand mehr Auto fahren. Was könnte da alles bei passieren! ;-)
Ähnliche Themen
Das ist jetzt wider eine Art der Darstellung um die es doch gar nicht geht. Diese Polemik – ich weis nicht warum das immer sein muss!
Ich habe hier nur mal angebracht – was passieren kann. Mich würde das wahrscheinlich auch ziemlich kalt lassen, wenn so was geflogen kommt. Aber wenn wir nur perfekte Autofahrer hätten … dann währe vieles anders?
Mal das Beispiel mit der Kühlerfigur genommen… dies muss im Vorfeld geprüft sein – dass diese nicht abfällt und wenn es passiert… dann vielleicht wegen Materialermüdung. Darüber muss sich der Besitzer aber erst mal keine Gedanken machen. Bei der Fahne im Gegensatz und ich sage es noch mal, muss ich mich als Verwender einer solchen schlau machen bis wie viel km/h ich diese benutzen darf.
Was ist daran jetzt nicht zu verstehen? Bin vielleicht von einem Extremfall ausgegangen – aber es steht nun erst mal so im Raum… wenn was passiert. Kommt immer darauf an – was.
Soll doch jeder mit der Fahne glücklich werden. Ich gönne sie auch jedem… finde es ja sogar toll. Aber vielleicht sollte so mancher Mal die Überschrift dieses Themas noch mal lesen. Und die Antwort meinerseits ist – dass diese Teile auf der BAB nichts zu suchen haben.
Ich habe mir neulich 4 Fahnen (für die Kids halt) gekauft. Die werden ohne jede Anleitung und ohne jeden Kommentar ausgehändigt.
Wenn die WM rum ist (und meine Kinder die Fahne nicht mehr vermissen) werde ich mal einen Knicktest (bis zum Bruch) durchführen.
Ich glaube nicht, dass der Plastikstab abbricht (vom Wind), sondern eher der Stoff reisst oder von den (zugegebenermaßen billigen) Wiederhaken rutscht.
Sorry, wollte keine Polemik machen (wenngleich ich Polemik im Wortsinn eigentlich wieder gut finde ;-) - aber es gibt im Straßenverkehr echt andere Probleme. Meine persönliche Meinung (copyright XC-Fan ;-) ist halt, dass wenn ein Auto wegen einer umherwirbelnden Fahne vom erschrockenen Lenker in den Graben befördert wird, dieser eh zum Autofahren untauglich ist. Ein gewisses Maß an Coolness und Überlegtheit, weswegen ich meinen Wagen verreisse muss einfach da sein.
Sonst führen wir noch Diskussionen, ob Glühwürmchen auf der AB nachts mit Beleuchtung fliegen müssen oder dürfen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (ähnlich übrigens mit den Kippen-aus-dem-Fenster-werfen. Theoretisch kann da viel passieren - bis zum Tankstellenbrand mit vielen dutzend Toten. In der Praxis ist es aber eine Umweltverschmutzung und ein Zeichen moralischer Verantwortungslosigkeit. Dass sich die Raucher dabei auch noch selber umbringen, bzw. das Risiko Krebs billigend in Kauf nehmen, juckt doch auch keinen (Raucher) ;-)
Eigentlich genieße ich deine Polemik in dieser Angelegenheit 🙂 und ein kleines Treffen in einer Bar/Kaffee mit dir stelle ich mir auch ganz Lustig vor.
Lassen sich bestimmt ganz angeregte Diskussionen mit dir führen 🙂
Reicht nicht der Fred???
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...