Autodoc - hat jemand so etwas schonmal erlebt?

Zuerst mal Hallo bei meinen ersten Thread,

bislang war ich immer nur stiller Mitleser und dachte das bleibt auch so. Nur leider hat meine letzte Autodoc Bestellung meinen Rahmen gesprengt.
Ich habe insgesamt schon 7 mal bei Autodoc bestellt, hauptsächlich Kleinteile und Reifen, dort hatte ich bislang (bis auf den langen Versand) keine Probleme gehabt. Im letzten Jahr bestellte ich dort eine Steuerkette für einen Polo 6r. Nachdem 3 Wochen nichts passiert ist und ich anrief sagte man mir, dass der Artikel nicht vorrätig ist. (Obwohl auf der Website immer noch "auf Lager" stand) Naja, Bestellung Storniert und beim Teilehändler zwei Städte weiter gekauft.
Aber nun bin ich echt Fassungslos. Ich habe einen LuK Kupplungssatz für einen Focus MK3 bestellt. Der Versand verlief glücklicher Weise Recht zügig, somit hatte ich das Paket nach gut 4 Tagen Zuhause.
Als ich dann den Karton von Autodoc aufmachte habe ich ehrlich gedacht, dass die mich ver***en wollen. Der "Original" Karton von LuK war komplett beschädigt und in der Vergangenheit wohl schon mit vielen verschiedenen Klebebändern zugeklebt und aufgemacht worden. Mein erster Gedanke war tatsächlich, dass der Karton aus dem Müll ist. Aber es wird noch besser.
Als ich den Karton (der lediglich durch ein Siegel zugeklebt war) öffnete, lagen da wie erwartet meine 3 Kupplungsteile und warum auch immer eine schon geöffnete, zerkratzte Spruchflasche mit Enteiser aus Polen mit polnischer Schrift. Also haben wohl irgendwelche Polen mein Paket gepackt haben und dachten ich würde mich über die Flasche freuen. Ich finde dies allerdings sehr merkwürdig, neben dem, dass die Kupplungsteile sehr zerkratzt und rostig sind, habe ich nun auch Zweifel, ob es sich tatsächlich um eine Originale LUK Kupplung handelt. Stempel sind zwar drauf, aber bei so einer Merkwürdigen Sendung hab ich meine Zweifel. Ist jemanden schonmal was ähnliches mit Autodoc passiert ? Hin und wieder sieht man Threads in denen sich über Autodoc aufgeregt wird, aber so einen Fall wie meinen hab ich noch nie gesehen.
Reklamation würde natürlich erstellt, kümmert sich aber leider niemand drum.
Wenn ich es schaffe, dann füge ich noch Bilder von der Lieferung an.

IMG_2024-11-20_11-53-46.jpeg
PXL_20241120_094936627.jpg
PXL_20241120_094949412.jpg
+2
40 Antworten

Bandel Autoteile.

bis jetzt da die wenigsten Probleme gehabt.

Autodoc ist ein Witz.

Mal davon ab, dass Autodoc in den seltensten Fällen der günstigste ist. Dazu noch machen die gerne mal Werbung mit Teilen, die dann schon seit Jahren nicht mehr vorrätig sind...

Zitat:

@pmscali schrieb am 22. November 2024 um 07:28:01 Uhr:


Bandel Autoteile.
bis jetzt da die wenigsten Probleme gehabt.

kann ich nur bestätigen (!) einer der besten Großhändler

bestelle seit 15J. dort und nie Grund zur Beanstandung gehabt , dazu das meiste innerhalb 1-2Tagen da das geht irre schnell bei denen.

Bandel hab ich noch nie ausprobiert, 2 Gründe, einmal gefällt mir die Angebotsstruktur nicht so und wenn ich mit ETK Nr. suche kommt oft Bandel nicht vor, schon gar nicht über Daparto.

Hab aber deren Seiten schon hin und wieder mal besucht, hat mich aber irgendwie nie abgeholt.

Ähnliche Themen

Autodoc ist meine letzte Wahl, der Versand dauert ewig und mehr als die Hälfte der Teile ist minderwertig.
Manche Dinge musste ich da bestellen.
Bei lott kaufe ich nicht mehr, da hat der Versand zwei Wochen gedauert obwohl angeblich alles sofort lieferbar war.
Bei atp ,motointegrator und bandel bestelle ich öfters da Funktioniert das wirklich gut.

Bei Lott hatte ich mal ähnliche Erfahrung, war mir auch zu lang die Lieferzeit. Waren aber keine 2 Wochen. Da wäre ich Amok gelaufen.😉

ATP hört man hier aber auch oft Schlechtes.
Vermeide ich tunlichst.

Ich habe auch schon öfters mal bei autodoc eingekauft und hatte bisher keine Probleme, allerdings würde ich solch Sachen wie eine Kupplung immer vor Ort kaufen, falls was sein sollte. Oder ich kann eben zur Not (eine zeitlang) auf das Auto verzichten, da er völlig zerpflückt dasteht. Was aber ja idR nicht geht.

Meinen Händler knalle ich die Sachen dann eben wieder auf den Tresen und es gibt schnell Ersatz, was aber noch nie vorgekommen ist! Ja, die Preise sind mitunter etwas höher da, aber er muss ja auch von was leben. Aber manchmal tut sich auch fast nichts zum Onlinehandel.

Wenn ich online kaufe, dann bevorzugt bei kfzteile24. Das Angebot ist gut, der Aufbau der HP ist gut, die Preise sind akzeptabel usw
Und oft findet man im Netz noch einen Code mit dem man nochmal am Ende 5, 10 oder x % spart!

Ab und an KANN der Versand mal etwas lange dauern, aber bisher war es bei mir nie lebenswichtig, sodass es verschmerzbar war.

Grundsätzlich finde ich die Übersicht bei den autodocs mitunter sehr unübersichtlich, teilweise auch fehlerhaft. Da tauchen Teile auf die in der Kategorie gar nichts zu suchen haben oder schlimmer noch gar nicht für das Modell sind! Aufpassen muss man aber immer bzw genau gucken was man aussucht!

Auch finde ich die unterschiedlichen Preise von HP und App eine Frechheit. Was soll sowas? Die sollen gleich vernünftige Preise machen! Genutzt habe ich die App aber noch nie...

Zitat:

@gardetzki schrieb am 21. November 2024 um 15:23:34 Uhr:


Die Waren die bei Amazon zurück gehen landen alle auf dem Müll.So was gehört verboten .Der ganze Laden eigentlich gehört verboten .

Was ein Quatsch. Du kannst bei Amazon sogar Reourenware / Gebrauchtware bestellen.
Ich find den Laden super.

- abartig schnelle Lieferung ( teils Abends bestellt,nächsten Mittag da )
- Retoure denkbar einfach und problemlos

Man findet bei dem Laden einfach alles. Und bevor ich mich ins Auto setze um in die nächste Stadt zu fahren, bestelle ich lieber bei Amazon.

Gruss

Na ja, ihr habt beide irgendwie recht, denn Amazon schmeißt auch schon viel weg.

Standen/stehen ja deswegen nicht umsonst damit in der Diskussion.

Aber es wird auch viel im aufgearbeitet und als Warehousedeal oder wie das heißt wieder angeboten.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2024 um 15:29:43 Uhr:


Na ja, ihr habt beide irgendwie recht, denn Amazon schmeißt auch schon viel weg.

Standen/stehen ja deswegen nicht umsonst damit in der Diskussion.

Aber es wird auch viel im aufgearbeitet und als Warehousedeal oder wie das heißt wieder angeboten.

Bei so Kleinkramsachen hast du natürlich recht. Wenn die Einlagerung teurer ist als das Produkt.
Finde ich natürlich auch nicht richtig.

Tja, das liegt ja auch eher am Verbraucher, wobei es Amazon, zumindest bei Prime Kunden auch sehr leicht macht die Sachen zur Probe und einfach wieder zurück zu schicken.

Solange die Verbraucher mit scheiß drauf handeln weil es nicht kostet wird das Problem bleiben.

Ich überlege mir immer drei mal ob ich das Teil will und brauche und ob es passend ist.

Bei mir geht nur in Rekla oder nur in ganz ganz seltenen Fällen wegen unpassend mal was zurück.

Aber vielen ist das einfach egal.

Der Verbraucher will es so.

Der Händler handelt nur rational, sonst müsste er ja die ganzen Handlingskosten wieder auf die Produktpreise aufschlagen und das will der Verbraucher auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen