AUTObiographie ;-)
Hier könnt ihr mal sehen, was ich bisher für Fahrzeuge gefahren habe!
19 Antworten
Hier nun die Seitenansicht:
Im Winter schön klassisch mit Stahlfelgen und Elegance Radkappen mit Chromring 🙂
toll...
Re: AUTObiographie ;-)
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Hier könnt ihr mal sehen, was ich bisher für Fahrzeuge gefahren habe!
Meinste wirklich,das das hier her gehört bzw. jemanden interessiert?
Hi,
ich müsste mich sehr anstrengen damit ich alle meine Fahrzeuge noch zusammen bekomme.
Mein aktueller C180 ist mein derzeit 44 Fahrzeug.
Habe allerdings die letzten 10 Jahre auch nur Fahrzeuge mit Stern (3xW124, 2xW201, 2xW126 ) gefahren.
Gruß Udo
Re: Re: AUTObiographie ;-)
Naja, wäre doch mal ganz interessant ein paar Bilder zu sehen von anderen auch!
Für den ersten Wagen gibts ja keine Kategorie 😉
Technisch gesehen bietet dieser Thread nicht sehr viel...
Zitat:
Original geschrieben von CAMG
Meinste wirklich,das das hier her gehört bzw. jemanden interessiert?
Donnerwetter Udo, das ist ne ganze Menge 44.
Wie fährt sich denn der W 126 im Vergleich zum W 202 ich weiss , sehr gewagter Vergleich.
Hi,
ich hatte als letzten W126 den 260E Autom. BJ.91 , der ist überhaupt nicht mit einem W202 zu vergleichen.
Dabei ist es auch egal welchen W202 du zum Vergleich heranziehst.
Der W126 gleitet einfach nur , damit macht es erst richtig Spaß wenn du längere Strecken auf der Autobahn unterwegs bist, da braucht er bei 130 - 150 Km/h auch nur 10 - 11 Liter.
Mir persöhnlich war er für Stadtfahrten einfach zu unhandlich, na ja, und da genemigte er sich auch 15 Liter.
Der W202 ist im Vergleich einfach handlicher und agiler und verfügt über ein ganz anderes Fahrverhalten.
Und über das Raumgefühl brauchen wir überhaupt nicht zu reden , im W202 ist alles schon sehr eng , da kommt der W126 ganz anders rüber , Platz ohne Ende und man kommt sich darin auch sehr sicher vor.
Gruß Udo
Schöne Wagen und der Polo mit Benz-Stern top.
Oh man ob ich meine noch zusammen bekomme??????
Mal sehen:
1. Passat, Bj 76, 1.2L, 55PS, 20l Verbrauch (da war der Spritt noch bei 70 Pfennige)
2. Golf I, Bj 79, 1,1L, 50PS, 12l Verbrauch
3. Jetta I, Bj 81, 1,6L, 55PS Diesel, 4,4l Verbrauch
3. Golf II, Bj 85, 1,8L, 90PS, 18l Verbrauch (Sauger)
4. Golf II, Bj 87, 1,6L, 72PS, 10l Verbrauch
5. Golf II, Bj 91, 1,8L, 90PS, 10l Verbrauch (Einspritzer)
6. Golf III, Bj 93, 1,9L, 90PS TDI (Diesel), 8l Verbrauch
7. Passat 35i, Bj 90, 2,0L, 136PS, 13l Verbrauch
8. Benz W202, Bj 00, 1,8L, 122PS, 10l Verbrauch
Ich glaube das war es.
Leider habe ich von den Meisten Wagen keine Bilder mehr, da mir meine Ex-Frau nichts ausgehändigt hat.
Danke für die Auskunft Udo!
Ich bin in der E-Klasse von 1991-1997 einmal mitgefahren, da konnte ich erleben, was für eine "Kiste" unser W 124 damals war, gar kein Vergleich.
Ich finde auch der W 202 ist die mittlere Mischung 😉 mittelkomfortables Fahrwerk, relativ handlich in der Stadt, eben ein guter Allrounder. Bin mit dem Wagen 4000 km in 4 Tagen gefahren, war absolut kein Thema bin ganz entspannt angekommen. Also bin sehr zufrieden! Klar in der S-Klasse wäre es schöner gewesen, aber ein Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter Super sind nicht zu verachten!
Das ist ja eine ganz ansehnliche Palette!
Vorallem interessant die unterschiedlichen Verbrauchswerte!
Meine Verbräuche und Daten:
VW Polo 6 N 1,6 mit Automatik und Vollausstattung:
8,2 bei 70km/h 10 bei verhaltener Fahrweise
14- 15 Liter / 100 km bei meiner Fahrweise.
Autobahn: Tempo 175 km/h max. Reichweite 260 km mit 40 Liter Super Kraftstoff!!!
C 180
im Schnitt 8,5 Liter Super auf 100 km bei genauso flotter Fahrweise wie beim Polo. Wenn ich etwas ruhiger fahre und nicht so häufig überhole und im Verkehr mitfliesse, dann sind es um die 7 Liter. Bei konstant um die 200 km/h sind es 9,6 Liter.
Im Urlaub waren es im Schnitt nach Monaco 7,5 Liter / 100 km.
Bei konst. 120 in der Schweiz 6,77 Liter.
Hallo,
ich frage wo manche ihre Verbrauchswerte hernehmen.
Mein C 180, Baujahr 1998 verbraucht immer 9-10 Liter.
Das wenigste was er je verbraucht hat, und das bei fast Verkehrsbehinderung waren 8,3 Liter.
Realistisch gesehen glaube ich sind die 7,5 Liter in den Urlaub und die 6,77 Liter in der Schweiz Traumvorstellungen.
In der Bedienungsanleitung steht ein Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter.
Jeder der ehrlich zu sich selbst ist, weiß daß er die 9-10 Liter braucht.
Gruß Kai
Ich bin ehrlich zu mir selbst, das sind exakt die Werte, die laut Km Zähler und Tankquittungen mit dem Dreisatz herauskamen.
Ich habe ein Schaltgetriebe und keine Klimaanlage. Vielleicht macht das noch einen Teil aus. Kai, hast du diese zwei Extras?
Ich lasse den Wagen immer möglichst lange auslaufen und bremse somit wenig, das macht sehr viel aus. Beim Beschleunigen niemals Vollgas geben, max. 1/2 bis 3/4 Pedal, den weiteren Unterschied bemerkt man sowieso fast nie.
Hurra habe es endlich geschafft.
Pos 7: VW Passat