Autobild Cabrio Vergleich A5 , 3er und E-Klasse

Mercedes E-Klasse C207

Hi,
Habe gerade gesehen, dass in der morgigen Autobild ein Vergleich der 3 Mittelklasse Cabrios und ein Einzelbericht vom 207er drin ist.
Hat mich gefreut...nichts Neues, aber es bestätigt meine Wahl.
Und rein optisch ist Er im Vergleich zu den anderen beiden ein anderes "Kaliber" (meine Meinung 🙂 )
Wer's nicht abwarten kann.. Ich habe das kurze Fazit mal angefügt.

Beste Antwort im Thema

Um den Thread nicht in die falsche Richtung abgleiten zu lassen, habe ich einige Beiträge entfernt, bzw. editiert. Bitte nehmt zur Kenntnis, das pers. Angriffe und anzügliche Kommentare uninteressant und daher unerwünscht sind.

austriabenz
MT-Moderation

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


also nach meiner probefahrt am samstag mit einem e 500 w207 (hat serienmäßig fdp) habe ich beim druck auf die sporttaste neben einer härteren federung auch einen sonoreren klang des motors sowie ein noch direkteres ansprechverhalten erlebt. das fdp scheint folglich nicht allein auf die federung, sondern auch noch auf andere komponenten einfluss zu haben.

... auch auf die Lenkung. Auf "Sport" ist die Lenkung viel direkter!

Das ändert allerdings nichts am Grundkonzept....
Abgesehen davon, führt der S-Modus bedingt durch die Drehzahlanhebung auch gleich
zum Mehrverbrauch....,außerdem finde ich es lästig vor jedem Überholvorgang den
Sportmodus zu aktivieren, nur um die Trägheit der Motor- Getriebeeinheit zu überlisten...
Man kann es drehen wie man will, der Zugewinn an Drehmoment
fördert nicht nur den Fahrspaß, sondern spart auch Sprit...😉

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von weber66


Das ändert allerdings nichts am Grundkonzept....
Abgesehen davon, führt der S-Modus bedingt durch die Drehzahlanhebung auch gleich
zum Mehrverbrauch....,außerdem finde ich es lästig vor jedem Überholvorgang den
Sportmodus zu aktivieren, nur um die Trägheit der Motor- Getriebeeinheit zu überlisten...
Man kann es drehen wie man will, der Zugewinn an Drehmoment
fördert nicht nur den Fahrspaß, sondern spart auch Sprit...😉

Gruß Ralf

Es gibt ja noch das sogenannte "Kickdown". Noch nie Probleme gehabt mit Kickdown einen zu überholen.

Den benutz ich sogar manchmal in der stadt 🙂
Weil mir 1-2 liter mehr oder weniger verbrauch schnuppe sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Den benutz ich sogar manchmal in der stadt 🙂
Weil mir 1-2 liter mehr oder weniger verbrauch schnuppe sind 😉

Deine Einstellung teilen sicherlich nur wenige

aber das tut ja auch nichts zur Sache..🙄

Entweder seid ihre noch keine dicken Turbodiesel gefahren oder
ihr wollt nicht verstehen, was ich eigentlich sagen will...??!!😕

Der Wagen ist einfach auf Sparsamkeit getrimmt und dies nimmt ihm in Summe
einfach Performance...Die Funktion des "Kick-down" braucht mir sicherlich
niemand zu erklären. Fakt ist, dem Wagen könnte ein höheres Drehmoment
im Keller nur gut tun und den Fahrspaß letzlich erhöhen.

Die von Daimler getroffenen Maßnahmen will ich gar nicht anzweifeln
und sie erzielen ja auch ihre Wirkung. Mir ist es nämlich nicht egal, ob der Wagen
1-2 Liter mehr verbraucht....🙄

An jedem Produkt lässt sich etwas verbessern und die Entwicklung des E400
ist sicherlich der richtige Weg und erfüllt die WÜnsche der Kunden, meine zumindest
werdfen hier durchaus gehört und umgesetzt....

Grüße Ralf

klar darum gibts ja jetzt den e400 da hast du Drehmoment aus dem Keller aber dieser wird aufjedenfall mehr verbrauchen als der aktuelle 350er.

Ich finde auch das der 350er unten rum besser gehen könnte aber ein reiner Saugmotor muss eben getreten werden, da das max Drehmoment einfach erst weiter oben anliegt das muss man aktzeptieren, und darf dann eben nicht über den Verbrauch klagen. Wenn ich sparsam fahren will dann hätte ich auch eine andere Maschine wählen können! Das man mit 300PS richtig sportlich unterwegs sein will und dann nur 10L Verbrauchen will funktioniert einfach nicht.

Versuch es einfach mal ohne immer an den Verbrauch zu denken und fahr einfach mal die Gänge komplett aus. Ruf einfach die Leistung mal ab von deinem Wagen, so träge ist der nämlich nicht!
6.1s ist für dieses Gewicht eine ordentiche Leistung, also nix mit träge. Funktioniert aber nur wenn du es eben auch zulässt 😉

Ps: 1-2L mehr oder weniger sind auf 1000KM gerade mal 15-30€ , wayne ?

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, alle wollen immer mehr Ps und Power bzw Durchzug aber verbrauchen darf die Kiste nix!

Zitat:

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, alle wollen immer mehr Ps und Power bzw Durchzug aber verbrauchen darf die Kiste nix!

exakt damit rühmen sich ja die hersteller. deshalb wird das auch von den kunden verlangt. wobei klar sein sollte, daß die werksabgaben bei einem halbwegs flotten fahrstil kaum zu erreichen sind.

Auch mein Dicker bekommt regelmäßig die Sporen und ich habe ihn
selbstverständlich auch oft genug in den Gängen ausgedreht....😉

Trotzdem habe ich täglich zwischen 50 und 100 Km Wegsstrecke.
Im Berufsverkehr bzw. der heutigen Verkehrsdichte,
findet sich nur wenig Spielraum für solche Drehzahlorgien....
Letztlich habe auch ich mich ja bewusst für diesen Motor entschieden.

Hätte es allerdings da schon den 400 èr gegeben, wäre es auf jeden Fall
auch dieser geworden....

Da ich während meiner Findungsphase auch kurz am S5 dran war und mich
zumindest die gebotenen Fahrleistungen beeindruckt haben, wäre der Benz
in Verbindung mit einem hubraumstarken, aufgeladenen Motor wohl meine
Traumkombi... In drei Jahren sehen wir weiter, man kann halt nicht imer
alles haben aber es ist schön zu wissen, dass es immer wieder noch
besser gehen würde....😁

Grüße Ralf

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, alle wollen immer mehr Ps und Power bzw Durchzug aber verbrauchen darf die Kiste nix!

exakt damit rühmen sich ja die hersteller...

Nein, exakt damit werben sie eben nicht - aus gutem Grund.

Die Werbung verspricht einen immer niedrigeren Normverbrauch bei Motoren mit zunehmender Leistung. So gesehen ist die Aussage nicht mal falsch - nur wenn man die Leistung eben auch voll ausnutzt, ist es vorbei mit "Minimalverbrauch". Das wird sich auch nicht ändern.

Den Wunsch nach einem 350er (oder höher) kann ich bestens nachvollziehen - aber letztendlich ist es reiner Luxus, brauchen tut es keiner. Bis Ende des Jahres bin ich mit einem (MOPF) S212 250CDI unterwegs. tatsächlich ist es kein Problem, den mit 6L zu fahren, wenn man lediglich "gehoben mitschwimmen" will.

Trotzdem wird die in Kürze anstehende Neubestellung wohl auch auf einen 400er (S212) hinaus laufen. Der Motor ist genau richtig platziert. Unten herum genügend Drehmoment für legeres - bei Bedarf aber auch souveränes - Beschleunigen, nach oben jederzeit bereit - ohne je wirklich angestrengt zu wirken.
Der darf dann auch gerne etwas mehr verbrauchen - wobei ich überzeugt bin, dass er im realen Betrieb kaum mehr als 10L brauchen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen