autobatterie frage
so es ist so weit die alte batterie hat den geist aufgegeben oder wird es bald
nun brauche ich eine neue
da habe ich gleich eine frage ich würde
gerne eine zeischen 75-80ah reinbauen
schaden es dem motor und könnt ihr mir eine günstige empfehlen
die händler bei uns sind alle zurzeit sau teuer
Beste Antwort im Thema
BATTERIEN OMEGA B
1 BATTERIE, 12V.44AMP (OPEL WARTUNGSFREI) 19001889 12 01 284
2 BATTERIE, 12V.55AMP (KZ EN) (OPEL WARTUNGSFREI) 19003129 12 01 200
3 BATTERIE, 12V.66AMP (OPEL WARTUNGSFREI) T1000001- 19001185 12 01 031
4 BATTERIE, 12V.70AMP (KZ DW) (OPEL WARTUNGSFREI) 9118695 12 01 301
5 BATTERIE, 12V.85AMP (KZ EK) (OPEL WARTUNGSFREI) 9201472 12 01 305
Aber dran denken, daß die ab Modell 98 die Batterie um 180° gedreht verbaut wurde.
LICHTMASCHINEN OMEGA B
20SE,X20SE,X20XEV MOTOREN
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.70AMP (KZ QX)
(DELCO-REMY)
(NML- 90443930 12 04 108 VERWENDEN)
(3493847)
(62 04 008)
---------------------------------------------------------
20SE,X20SE,X20XEV,Y22XE,Z22XE MOTOREN
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.70AMP (KZ PQ)
(BOSCH 01231200001)
90443930
12 04 108
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ QY)
(DELCO-REMY)
-Y1999999
3493823
62 04 002
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100 AMP (KZ PR)
(BOSCH 0123505002)
-Y1999999
90443929
12 04 145
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ UQ)
(BOSCH 0123510063)
(NML- 9201491 62 04 110 VERWENDEN)
-Y1999999
(90542981)
(62 04 063)
-------------------------------------------------------
X25XE,X30XE MOTOREN
LICHTMASCHINE LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ RB)
(DELCO-REMY)
(NML- 10457917 62 04 115 VERWENDEN)
(3493814)
(62 04 006)
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ RB)
(DELPHI)
10457917
62 04 115
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ PU)
(BOSCH 0123505004)
(NML- 90542980 62 04 062 VERWENDEN)
(90444195)
(62 04 004)
Notiz: AUSGEN.WARME KLIMAZONE
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP
(BOSCH 0123510062)
(NML- 9200955 62 04 101 VERWENDEN)
(90542980)
(62 04 062)
Notiz: AUSGEN.WARME KLIMAZONE
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ PV)
(BOSCH) (NML- 90543012 62 04 066 VERWENDEN)
(90509838)
(62 04 012)
Notiz: FUER WARME KLIMAZONE
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ UT)
(BOSCH 0123510064)
90543012
62 04 066
Notiz: FUER WARME KLIMAZONE
----------------------------------------------------------------------
Y26SE,Y32SE MOTOREN
LICHTMASCHINE (FORTSETZUNG) LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ XA)
(BOSCH 0124515049)
9200955
62 04 101
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.140AMP (KZ XJ)
9201040
62 04 108
--------------------------------------------------------
X20DTH MOTOR
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.70AMP (KZ SQ)
(BOSCH 0123110006)
90512216
62 04 023
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ SR)
(BOSCH 0123500008)
90512217
62 04 024
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ XB)
(BOSCH)
9200959
62 04 105
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ SS)
(BOSCH 0123510043)
90512219
62 04 025
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.140AMP (KZ YK)
(BOSCH)
93174497
12 04 160
---------------------------------------------------
Y22DTH MOTOR
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120 AMP, (KZ XB)
93175813
62 04 149
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.140AMP, (KZ YK)
93189238
62 04 236
---------------------------------------------------
U25TD,X25TD MOTOREN
1 LICHTMASCHINE ZSB., 12V.105AMP
90511442
62 04 014
-------------------------------------------------------
Y25TD MOTOREN
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.150 AMP,
93175820
62 04 161
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von feet
Ich versteh jetzt ehrlich gesagt eure Diskussion nicht mehr .
macht nix, *kuss* 😉
Zitat:
Im übrigen nimmt man für einen PKW Diesel , ein 25 mm² Überbrückungskabel und kein 16 mm² .
Dann qualmt auch nix .
hab nie was von 16mm² gesagt, und du glaubst es gibt keine
'schrottige'25mm² Kabel ?.....
Hi,
Na gut , ich muß ja auch nicht alles verstehen . 🙂😛
Zum Kabel , ...natürlich gibts Schrottkabel , aber die gehören dahin , wie der Name schon sagt . 🙂
Moin
Das Problem bei neueren Wagen (nicht der olle 300D🙂) ist das wenn beim Start die Spannung irgendwo unter 9 oder 10V abfällt, das tut bei zu kleinen Batterien nämlich gerne, die Bordelektronik abschaltet und nichts mehr einspritzt..da kannste dann lange orgeln🙂..gleiches gilt für billige Überspielkabel wo die Isolierung zum Leiterquerschnitt hinzugezählt wird😁
Daher für mich, die grösstmögliche besorgen, man braucht mitunter die letzte Reserve, ich zb. lasse gerne mal die Laderaumtüren offen, den ganzen Tag....und zum Feierabend..tja, ihr wisst schon..🙂
Gruss Willy
BATTERIEN OMEGA B
1 BATTERIE, 12V.44AMP (OPEL WARTUNGSFREI) 19001889 12 01 284
2 BATTERIE, 12V.55AMP (KZ EN) (OPEL WARTUNGSFREI) 19003129 12 01 200
3 BATTERIE, 12V.66AMP (OPEL WARTUNGSFREI) T1000001- 19001185 12 01 031
4 BATTERIE, 12V.70AMP (KZ DW) (OPEL WARTUNGSFREI) 9118695 12 01 301
5 BATTERIE, 12V.85AMP (KZ EK) (OPEL WARTUNGSFREI) 9201472 12 01 305
Aber dran denken, daß die ab Modell 98 die Batterie um 180° gedreht verbaut wurde.
LICHTMASCHINEN OMEGA B
20SE,X20SE,X20XEV MOTOREN
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.70AMP (KZ QX)
(DELCO-REMY)
(NML- 90443930 12 04 108 VERWENDEN)
(3493847)
(62 04 008)
---------------------------------------------------------
20SE,X20SE,X20XEV,Y22XE,Z22XE MOTOREN
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.70AMP (KZ PQ)
(BOSCH 01231200001)
90443930
12 04 108
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ QY)
(DELCO-REMY)
-Y1999999
3493823
62 04 002
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100 AMP (KZ PR)
(BOSCH 0123505002)
-Y1999999
90443929
12 04 145
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ UQ)
(BOSCH 0123510063)
(NML- 9201491 62 04 110 VERWENDEN)
-Y1999999
(90542981)
(62 04 063)
-------------------------------------------------------
X25XE,X30XE MOTOREN
LICHTMASCHINE LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ RB)
(DELCO-REMY)
(NML- 10457917 62 04 115 VERWENDEN)
(3493814)
(62 04 006)
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ RB)
(DELPHI)
10457917
62 04 115
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ PU)
(BOSCH 0123505004)
(NML- 90542980 62 04 062 VERWENDEN)
(90444195)
(62 04 004)
Notiz: AUSGEN.WARME KLIMAZONE
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP
(BOSCH 0123510062)
(NML- 9200955 62 04 101 VERWENDEN)
(90542980)
(62 04 062)
Notiz: AUSGEN.WARME KLIMAZONE
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ PV)
(BOSCH) (NML- 90543012 62 04 066 VERWENDEN)
(90509838)
(62 04 012)
Notiz: FUER WARME KLIMAZONE
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ UT)
(BOSCH 0123510064)
90543012
62 04 066
Notiz: FUER WARME KLIMAZONE
----------------------------------------------------------------------
Y26SE,Y32SE MOTOREN
LICHTMASCHINE (FORTSETZUNG) LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ XA)
(BOSCH 0124515049)
9200955
62 04 101
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.140AMP (KZ XJ)
9201040
62 04 108
--------------------------------------------------------
X20DTH MOTOR
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.70AMP (KZ SQ)
(BOSCH 0123110006)
90512216
62 04 023
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.100AMP (KZ SR)
(BOSCH 0123500008)
90512217
62 04 024
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ XB)
(BOSCH)
9200959
62 04 105
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120AMP (KZ SS)
(BOSCH 0123510043)
90512219
62 04 025
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.140AMP (KZ YK)
(BOSCH)
93174497
12 04 160
---------------------------------------------------
Y22DTH MOTOR
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.120 AMP, (KZ XB)
93175813
62 04 149
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.140AMP, (KZ YK)
93189238
62 04 236
---------------------------------------------------
U25TD,X25TD MOTOREN
1 LICHTMASCHINE ZSB., 12V.105AMP
90511442
62 04 014
-------------------------------------------------------
Y25TD MOTOREN
LICHTMASCHINE ZSB., 12V.150 AMP,
93175820
62 04 161
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Daher für mich, die grösstmögliche besorgen, man braucht mitunter die letzte Reserve, ...
Hi,
Dank dir Willy , wenigstens einer der mich versteht . 🙂
So predige ich es , den ganzen Thread schon und so halte ich es auch .
Die größtmögliche , von der Bauart her bedingte , für mein Fahrzeug passende Batterie , ist als Empfehlung einzubauen . 🙂
Moin
Man versucht ja auch zu erklären warum man denn nun 20,30 oder 40eur mehr zahlt, das versteht nicht jeder...und da hilft es wenn man es praxisnah erläutert.
Vergessen habe ich noch zu erwähnen was wohl passiert wenn der Wagen mal 2Wochen oder so nicht benutzt wird, wer hat da wohl noch wieviel Strom auf dem Akku??
Wer braucht dann den ADAC? und das Forum um wieder alles zu codieren???🙂
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von feet
Die größtmögliche , von der Bauart her bedingte , für mein Fahrzeug passende Batterie , ist als Empfehlung einzubauen . 🙂
bei meinem 'dicken' passte die 100Ah genau rein
ein schoenes WE allerseits
hy
also es hat sich erledigt ein kollege von mir hat mir eine
mit 75ah gekauft für 75 euro
es ist eine hochleistungs batterie er sagte der laden preis währe
120euro gewesen danke nochmal für eure schnelle hilfe
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von feet
Ich bau mir immer die bauartbedingt größtmögliche ein .Daran erkennst du ob sie zusammen passen .
Und dies kannst du im Praktiker oder Topbau , an den Heftchen die über den Batterieregalen hängen ,
ganz leicht herausfinden .Einfach dort deinen Omega raussuchen , dann stehen dahinter oder darunter die möglichen Nummern .
Anhand der Nummer dann deine Batterie/en raussuchen .Kleiner Tip schau dich um wo es Momentan 20 % gibt .
Wie gesagt bei mir ist eine 74 A Bosch drin , aber ich hab auch allerlei zu versorgen .
Schau dir in den Heftchen deine größtmögliche Batterie an , dann hast auch genug Reserven .
Zitat:
Original geschrieben von Charly013
Moin moin,i muss mich da auch mal einmischen (wenn i da soviel quatsch lese)
als erstes ich hab ne 100Ah von Berga drin, sind zwar etwas teurer
aber die haben 5 Jahre Garantie, meines wissens aber nur die schwarzenZu der Ah zahl: die gibt die Kapazitaet der Batterie an bei einer entladung
mit 1/10 oder 1/20, i weis es nicht mehr genau, dh. bei meiner 100Ah
kann ich sie mit 10 A 10 Stunden lang belasten bis Sie die Entladeschluss-
spannung von 10.8 V erreicht, bei einer Last von 100A hat sie die
vermutlich schon nach 30 Minuten (oder schneller) erreicht UND DAS
GANZE BEI 20°C !.Zu den Storries mit der LiMa, die muss eigentlich nur die Verbraucher
versorgen koennen, denn die Batterie ist eigentlich immer voll;
(ausser im 'standgas' da ladet die LiMa nicht unn die Batterie muss
herhalten)
i habs mal vor Jahren ausgerechnet, bei meinem 3L Diesel von Benz
war die zum Glühen/Starten benoetigte Energie nach ca. 6 Minuten
fahrt wieder in der Batterie. (ca. 70A LiMa)
Bei einer kleineren LiMa dauerts halt etwas laenger, aber wer hat schon
eine kleinere LiMa als 45A drin ?Deshalb funktioniert in einem dicken Diesel auch eine 44Ah batterie
die in ordnung ist und bei mehr als ca +10°C, sinkt die Temperatur
nimmt die Kapazitaet der Batterie rapide ab, da hat bei -10° eine
100Ah Batterie schnell nur noch ca. 40Ah, genaueres kann man
dem Datenblatt der Batterie entnehmen
Hi,
@ engobe4
Wenn du uns was sagen willst , einfach rechts unten auf den " ANTWORT-BUTTON " klicken . 🙂😛