Autobahnfrage

Guten Morgen,

ich stelle mir bereits seit längerem die Frage wie es sich mit dem Tempolimit auf Autobahnen verhält. Folgender Fall wäre interessant für mich. Und zwar ich fahre über ne Auffahrt auf die Bahn, welches Tempolimit gilt für mich wenn direkt nach der Auffahrt kein Schild zu sehen ist? Normal ja Richtgeschwindigkeit 130. Was wäre nun wenn ich geblitzt werde weil vor der Auffahrt ein Tempo 100 Schild stand?
Muss ich bezahlen?
Gruß Saxo

84 Antworten

Ist da nicht immer das nächste Schild so kurz nach dem Beschleunigungsstreifen? Da hat man doch garkeine Gelegenheit, soviel zu schnell zu werden.

MfG
Noss

Wenn du dort kein Schild siehst, heisst das noch lange nicht das es nicht da ist.
Darfst ebend nicht so schnell fahren, dass du es nicht mehr sehen kannst :-) hihi.

Nein sollte da wirklich keins sein, so werden die an der Stelle nicht blitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Nossferatu


Ist da nicht immer das nächste Schild so kurz nach dem Beschleunigungsstreifen? Da hat man doch garkeine Gelegenheit, soviel zu schnell zu werden.

MfG
Noss

Das liegt an 2 Faktoren.

1. Länge des BS.

2. Wie beschleunige ich.

Auf den Meisten BS schaffe ich es mit meinem Untermotorisiertem 90 PS Mondeo auf 130. Wenn da jetzt kurz vorher 80 angezeigt wurde gibts ein nettes Foto.

stehen nicht normalerweise nach auffahrten immer schilder?

wenn du auffährst und es existiert kein schild, dann gilt für dich keine begrenzung. auch nicht 130, das ist nur die richtgeschwindigkeit und keine begrenzung in diesem sinne.
stand allerdings vor der auffahrt ein schild mit z.b. 120 welches du nicht sehen konntest, dann müssen alle, die schon vor der auffahrt auf der bahn waren, das zeichen beachten, du jedoch nicht.
definitionslücke in der StVO. ergo wird an solchen zweifelhaften stellen auch nicht geblitzt. und wenn doch, legst du einspruch ein> bist ja gerade erst aufgefahren! 😉

Das Tempo "100" Schild dürfte nur für die Auffahrt zählen bzw für die Kurve vor dem Beschleunigungsstreifen.

Für die AUtobahn selbst müßte ein eigenes Schild stehen.
Auf dem Beschleunigungsstreifen darf übrigens schneller gefahren werden als auf der AB selbst damit man sich dort vernünftig einfädeln kann.

Mein Fahrlehrer hat gesagt, gebe richtig Gas auf den Beschleunigungsstreifen und fahre schneller als alle anderen.
Dann fährt dir keine rein und bremsen kannst du noch immer.

Schrecklich sind die Leute die Versuchen mit 60 auf die Bahn zu kommen und ne ganze Schlange hinter sich die mit einfädeln muss damit unnötig in Gefahr bringen.

Die würde ich am liebsten manchmal aussen Auto zerren und fragen ob die noch Gescheit inne Birne sind.

Am geilsten sind die Bremser auf den BESCHLEUNIGUNGS-Streifen am besten bis zum Stillstand.

Ohne Schild freie Fahrt, nach Auffahrten steht immer was.

Oder nich nur mit 60 rauf und nicht mal die volle Länge ausnutzen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ohne Schild freie Fahrt, nach Auffahrten steht immer was.

Das stimmt so nicht. Die Geschwindigkeit muss man dem Verkehrsfluss angepasst werden. Wenn alle anderen 120 fahren, kann man nicht mit 200 da durchpflügen...Hatten wir auch erst letztens hier in nem Thread...

Gruß Tecci

Wer will schon unbedingt 200 fahren wenn die AB übervoll ist?

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Das stimmt so nicht. Die Geschwindigkeit muss man dem Verkehrsfluss angepasst werden. Wenn alle anderen 120 fahren, kann man nicht mit 200 da durchpflügen...Hatten wir auch erst letztens hier in nem Thread...

So war das wohl auch kaum gemeint. Aber theoretisch gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, wenn kein Schild dasteht.

Wenn man den Sicherheitsabstand einhält, kann man doch auch garnicht schneller als der "Verkehrsfluss" fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Auf den Meisten BS schaffe ich es mit meinem Untermotorisiertem 90 PS Mondeo auf 130.

Ich vermute somit, dass eine Boeing 747 auf den AB-Beschleunigungsstreifen Deiner Region abheben könnte 😉 ... mit einem SAAB 900 Turbo (136 kW) erreiche ich kurz vor Ende der meisten BS niemals Richtgeschwindigkeit 130. Allein schnurgerade, 700 m lange Auffahrten (wie z.B. Salzburg Nord Richtung Wien) bieten mir diese Chance.

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ich vermute somit, dass eine Boeing 747 auf den AB-Beschleunigungsstreifen Deiner Region abheben könnte 😉 ... mit einem SAAB 900 Turbo (136 kW) erreiche ich kurz vor Ende der meisten BS niemals Richtgeschwindigkeit 130. Allein schnurgerade, 700 m lange Auffahrten (wie z.B. Salzburg Nord Richtung Wien) bieten mir diese Chance.

Gruß
Rigero

Sollst ja auch keinen 0-130 Start hin legen.

Außerdem sagt der Fahrlehrer nicht umsonst: "Gänge ausfahren!"

Deine Antwort