Autobahnfahrzeug für unter 10000€
Hey,
vor einiger Zeit habe ich schonmal eine Anfrage hier gestartet die zum Entschluss kam, dass ein Tausch des Autos (noch) keinen Sinn macht.
Es ist jetzt noch etwas Zeit vergangen und ein neues Budget zustande gekommen.
Die alte Anfrage einmal hier:
Zitat:
Hallo,
ich suche ein neues Auto. Ich wohne in Hannover und studiere in Clausthal. Bisher fahre ich einen Citroen C2 1.1 von 2006. Das Auto hat inzwischen 160000km erreicht, und soll nur aufgrund seiner Leistung und der Größe eingetauscht werden.
Ich fahre regelmässig also eigentlich jedes Wochenende nach Hause und Autobahn fahren ist mit dem kleinen Motor einfach eine Qual :/ Mehr als einen Mitfahrer oder Gepäck mitzunehmen macht auch keinen Spaß 🙁
In der Stadt wäre das Auto super, für längere Strecken taugt es leider nicht so und ich habe um ehrlich zu seinein wenig angst, dass mich das Auto bald im Stich lässt..
Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und brauche nun eure Meinung zu meinen Ideen und welche Autos ihr vorschlagen würdet.
Preisrahmen wären 2000-3000€ je günstiger desto besser natürlich.
Ich halte mich mal kurz und für den Rest in Stichpunkten auf.
- Diesel/Benzin (was lohnt sich mehr? bin bisher mehr bei Diesel wegen Verbrauch und Preis, aber Steuer ist wohl teuer)
- >2L Hubraum (entspannter auf der Bahn und in den Bergen)
- Verbrauch real unter 8L (der C2 macht 6,7L bei 140kmh )
- Höchstgeschwindigkeit > 180, will schon ganz gern mal auch mitfließen und überholen
- Kombi wenn möglich
- Zuverlässigkeit
- Schöner Innenraum (mir wichtiger als von Außen)
- ABS und ESP
- wünschenswert wäre Allrad (im Harz liegt halt doch viel Schnee 😉 )
- günstige Versicherung (ein paar Werte wären schön ich hab nicht wirklich ein Bild wie hoch es sein wird)
- wenn wir schon bei Komfort sind dann wäre ein Tempomat sicher auch nicht schlecht 😉
Ich bedanke mich schonmal für eure Mühe und eurer Vorschläge 🙂
Liebe Grüße Simon
Habe ein paar Dinge rausgelöscht aber das wichtige steht noch drin..
So viel hat sich eigentlich nicht geändert. Das Budget beträgt nach erneuten Verhandlungen mit meinen Eltern maximal 10000€. Realistisch würde ich gerne bei 7k oder so landen.
Das Auto muss nicht mehr unbedingt ein Kombi sein aber es sollten 4 Personen und Gepäck gut Platz finden, also min. Golf Größe. Es sollte ein 5 Türer sein.
Einen Diesel fände ich immer noch sehr cool, mir gefällt einfach das Drehmoment und die entspannte Fahrart. Hab mir 100Ps ganz einfach mal als Minimum gesetzt damit es die Berge auch hinaufgeht ohne im 2 Gang 60 fahren zu müssen. Welche Leistung, bzw welchen Hubraum seht ihr als gutes Mittel zwischen komfort, leistung, verbrauch und Steuer/Versicherung? Und wie verhält sich der Verbrauch bei gleicher Leistung und anderem Hubraum? 1.2T und 1.6 haben die gleiche Leistung welchen sollte man nehmen? sollte man überhaupt einen Turbo nehmen oder lieber gleich zur Größeren Maschine greifen wenn es um den Verbrauch geht?
Reisegeschwindigkeit 140kmh aber hätte gerne Reserven nach oben, einmal damit der Motor nicht so hoch drehen muss und zum anderen um auch mal links mitzufahren.
Autos auf die ich selbst jetzt gestoßen bin wären
Audi A3
Audi A4
Golf
Passat
Seat Leon
Seat Ibiza
Seat Ibiza ST
Seat Toledo
Seat Exeo
Skoda Fabia
Skoda Oktavia
Ford Focus
Welche würdet ihr empfehlen und auf was würdet ihr bei dem Autos achten, wo liegen die Mängel wie alt darf das jeweilige Auto sein, Laufleistung etc.
Welche Motorisierung ist absolut nicht zu empfehlen, Automatik ja nein?
Wenn noch fragen sind gerne her damit 🙂
Dankeschön, Simon 🙂
Beste Antwort im Thema
Prima, da möchte jemand gerne VAG-Schrott erwerben. Mach mal, aber beschwer dich hinterher nicht, dass das nicht was Wahre ist. Abgesehen von gefakten Abgaswerten nenne ich nur mal Probleme mit: DSG, TSI-Steuerketten, Frostmotoren, exorbitanter Ölverbrauch, miserable Langzeitqualität innen wie aussen, schlechte Wiederverkaufswerte aufgrund des Skandals (ob das bei Dir zutrifft müsste man aufgrund der Haltedauer diskutieren) und nicht zuletzt das arrogante und kundenunfreundliche Verhalten von Werkstatt und Hersteller, die Serienprobleme als Einzelfall darstellen und den Kunden im Regen stehen lassen. Es gibt wesentlich bessere Fahrzeuge für wesentlich weniger Geld, da liegst Du bei einem Ford Focus schon mal richtig, in Frage kämen bei dem Budget auch der Volvo V50, Opel Astra, Hyundai, Kia sowie diverse Japaner.
Mein Rat ist einfach nur: Finger weg von VAG (und das sage ich schon gaaaanz lange, weit vor den aktuellen Ereignissen) und auch mal über den Tellerrand schauen - und der Presse nichts glauben, die sind geschmiert.
Gruss
vom Fred
41 Antworten
Zitat:
Ne wollte eigentlich schon nen Sprung machen was die Leistung angeht 🙂 Musste den C2 wirklich am Limit halten um im Harz einigermaßen Spaß zu haben oder jemanden mal zu überholen 😁 Berg hoch kannste aber eh vergessen mit 60ps 😁
Der Auris hat ja auch mehr als doppelt so viel Leistung wie dein C2, ist das kein Sprung? 😁
Zitat:
Der Auris hat ja auch mehr als doppelt so viel Leistung wie dein C2, ist das kein Sprung? 😁
schon haha, aber hätte vom Fahrverhalten am liebsten nen Diesel 😁 Und wenn du sagst der hat keinen Durchzug dann ist das ja in etwa genau das gegenteil 😁
Stimmt dann ist der nicht das Richtige für dich 😉
Das mit dem Durchzug / Kraftentfaltung liegt übrigens nicht am Diesel, sondern am Turbo (Diesel gibts schon lang nur noch mit Turbo, während die bei den Benzinern erst viel später aufkamen, daher das Missverständnis). Beim Opel Astra wird das allerdings durch die extrem lange Getriebeübersetzung und das hohe Gewicht zunichte gemacht. Also von denen die ich verlinkt habe dürfte dir der Fiat Bravo von der Kraftenfaltung her wohl am besten gefallen.
Mir hats der Astra echt angetan. Tempomat, gut verarbeitet, schöner Innenraum, deutsches Auto (bessere Wertstabilität?), meine Eltern haben gute Erfahrungen mit Opel gemacht, sehr lange Übersetzung, somit geringer Verbrauch auf der Autobahn??
Wenn ich Berg auffahre muss ich dann eben doch im 4 fahren, das ist aber immernoch besser als bei 160 Angst um den Motor haben zu müssen 😁 Was meinst du zum Verbraucht? Bei Youtube findet man Videos wo ein Verbrauch um 6L bei 120kmh realisierbar ist.. Das wäre ja unter 8L *-* 😁
Worauf würdet ihr beim Kauf jetzt achten? Also allg. aber auch gern am Beispiel vom Astra. Lieber Privat oder vom Händler? Wie viel ist noch Verhandelbar also mit was kann ich rechnen? Wie verhandelt man am besten?
Worauf achten? Vor allem auch bei der Probefahrt. Lieber 1000€ mehr bezahlen und nur 50000km oder die 1000€ sparen und 90000km?
Ähnliche Themen
Also auf der AUtobahn bei 120 verbraucht der sicher unter 8l, in der Stadt ist der wegen des Gewichts halt relativ durstig. Aber für die Autobahn ist der ideal und sehr komfortabel.
Achte auf die Vorgeschichte des Fahrzeugs, zb. dürften beim Astra viele Mietwagen und dergleichen im Umlauf sein, zu dem Thema gabs hier schon zig endlose Pro / Contra Diskussionen, ich rate von ehemaligen Mietwagen jedenfalls stark ab.
Der Kilometerstand allein hat wenig Aussagekraft, lieber ein Landstraßen / Autobahnwagen, als ein Stadtauto (schlecht fürs Auto).
Und das Schaltgetriebe soll wohl öfter mal Ärger machen, da fragst zu zu Einzelheiten am besten mal im Opel Unterforum nach.
Naja ich will ja etwa 140 fahren 😁 Also nen halben liter mehr wird der schon verbrauchen als im Video 😁
Stadt fahr ich wirklich selten, wohne zuhause aufm Dorf also da fast nur Landstraße und sonst eben Autobahn.
Ja ich kenns selbst von mir 🙁 Nen Mietwagen tritt man immer ordentlich und ohne Rücksicht auf Verluste 🙂
mache ich 🙂 danke
Kann man hier irgendwie den Parkplatz bei Mobile hochladen?
Der Link wird sicher nicht funktionieren oder? 😁
http://www.mobile.de/.../list.html?...
welchen davon würdest du nehmen? und bei den Astras welcher ist da am vertrauens erweckenden?
Zitat:
Sehr "Objektive" Meinung, kann ich nicht nachvollziehen.
Kann dir zu jedem Punkt mindestens einen hier oft hochgelobten Hersteller nennen, der ebenfalls Probleme hat. Und warum sollte ich dir glauben, du bist nicht objektiv.
Ob Du mir glaubst oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Die Begründung "die anderen sind auch Scheisse" ist jedenfalls daneben: wenn alle von der Brücke springen machst Du das ja auch nicht, oder? Der TE hat in seiner anfänglichen Auswahl fast ausschließlich VAG-Produkte genannt. Darauf bin ich eingegangen, um ihm aufzuzeigen, dass diese Fahrzeuge - entgegen der Meinung der dt. Medien - durchaus ihre Probleme haben. Dass auch woanders nicht alles Gold ist was glänzt, spielt da keine Rolle. VAG ist eben in den letzten Jahren ein sehr unfairer Wettbewerber geworden, der für teuer Geld sehr mäßige Qualität abliefert. Und das ist eine objektive Einschätzung, die man durchaus äußern darf, wenn jemand meint, sich so etwas antun zu müssen.
Schönen Gruss!
Fred
Die VAG Modelle waren eben das erste was mir so beim suchen in den Kopf gekommen sind.. nicht weil ich davon überzeugt bin sondern einfach weil es so das ist was man kennt 😁
Aber ich bin auch sehr froh über die anderen Modelle gewesen, der Opel z.b. gefällt mir echt gut 🙂
Aber ob das eine jetzt scheiße ist oder nicht das spielt ja gar keine Rolle oder? Ich will ein Auto und ihr dürft mir gerne Vorschläge machen und Vor und Nachteile aufzeigen. Zu sagen alles was VAG macht ist mäßig ist wahrscheinlich genauso sinnlos wie die Aussage dass auch anderen Autohersteller Dreck am stecken haben.
Aber zurück zum eigentlichen Problem. Bin mir immernoch nicht sicher welchen Astra ich mir angucken sollte und wie ich später entscheiden soll..
Der eine ist BJ 2010, 80.000km und ist Privatverkauf mit seriöser Anzeige.
Der andere BJ2012, 80.000km und von nem Großhändler der Firmenwagen verkauft 😁
Bei Privat fühle ich mich ganz einfach irgendwie sicherer weil man die Person besser einschätzen kann.. Beim Händler hat man aber Garantie und nen neueres Auto..
Bin mir halt unsicher ob mich der Händler nicht über den Tisch ziehen will oder irgendwas 😁
Geht um die 4 Astra:
Händler 1
Händler 2
Privat 1
Privat 2
Wo denkt ihr geht Preislich noch am meisten? Und wie geht Preislich noch am meisten 😁
Die anderen Autos aus dem Parkplatz sind die hier:
Mazda 3 (ziemlich teuer aber gute Ausstattung und nur 50k km)
Mazda 3
Fiat Bravo (sehr unseriöse Anzeige, Glücksgriff?)
Audi A3 (wenig Leistung, nur 3 Türen, dafür der schönste, Versicherung ist aber sicher höher oder?)
Alfa 147 (nur 3 Türen, wenig Leistung, nicht so toller Innenraum)
Wäre lieb wenn jemand der Reihe nach die Fragen beantworten könnte 🙂)
Ich seh mich bisher beim Astra, das aussehen ist gewöhnungsbedürftig, allerdings gut verarbeiteter innenraum, 6 Gang, gute Leistung, guter Verbrauch, lange haltbarkeit,relativ günstig in der Versicherung und Steuer.. werde mal in nem 20km umkreis nach nem astra schauen und den einfach mal Probefahren.. vielleicht sagt er mir ja dann gar nicht zu, dann kann ich mir den weg nach Bremen sparen 🙂 Hab etwas Angst um die Rundumsicht.. nach hinten raus ist der ja wirklich zugebaut 🙁
Zitat:
@kennex schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:54:43 Uhr:
Ja, ausser Privat 1.
Da kommt Error.
Den Link nochmal checken.
hab das l von html am ende ausversehen mitgelöscht 😁 danke dir 🙂
Kannst du mir auch noch ein paar Fragen beantworten? 🙂
Ich muss nochmal deine Kandiaten angucken. Mom. 😉
Wobei ich jetzt nicht der Autofachmann bin.
Aber meine Meinung kann ich dann schon schreiben. 🙂
Wie wäre es damit?
Astra H GTC *OPC Line* 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder Astra 1.4
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
1 und 2 sind halt Mietwagen, wenn ich micht nicht täusche. Hm.
Privat 1 und 2 eigentlich ok.
Mazda 3 der 1. wäre mein Fav, da auch Automatik. 😁
Fiat muss gefallen, ebenso der Alfa.
Audi zu schwach auf der Brust.
Ich weiss jetzt aber nicht, wie es mit Zahnriemenwechseln etc aussieht. Ob die irgendwo anstehen.
Irgendwie ne schwere Entscheidung.
Der "opc" ist mir zu alt und wird zu viel verbrauchen, außerdem sieht der so möchtegern cool aus 😁
Der 2. ist okay aber sehe die 1000€ mehrwert zu den anderen Astras nicht 🙂
Verbraucht Automatik nicht mehr Sprit als nen Schaltwagen? Wäre für mich ja auch ausschlaggebend 🙁
Wie sieht das eigentlich mit tanken aus :O steht überall Super Plus :O das kann sich ja kein Mensch leisten haha 😁