Autobahnblitzer A3 Richtung Köln (kurz vor Köln von Frankfurt aus kommend) nach einer Baustelle

Hallo zusammen,

ist hierzufällig ein Ortskundiger, der den Festenblitzer kennt nach der 'künstlich' anglegten Baustelle (60 Zone) kurz vor Köln von Frankfurt aus kommend.

Auf dem 3 spurigen Autobahnstück sind nur gelbe Streifen gezogen aber keine wirkliche Baustelle oder andere Gefahrenzonen zu erkennen gewesen. (kurz vor dem Kölner Raum)
Nach den gelben Streifen ist ein fest verbautes 60 Schild (wenn ich es richtig erkannt hab) und ein paar Meter weiter eine Feste blitzanlage.
Ich wurde glücklicherweise beim beschleunigen geblitzt und hatte knappe 100 drauf :-)

Und frage mich jetzt ist das wirklich 60 gewesen oder eher doch 80 ?

Vielen Dank im voraus :-)

MfG

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Paykowseb1984 schrieb am 9. April 2016 um 16:14:04 Uhr:


Blöde abzock stelle meiner meinung nach

Jaja, die pöhse Abzocke. (Gähn.)

217 weitere Antworten
217 Antworten

Normalerweise (ohne Baustelle) ist da übrigens 80 und das ist der Verkehrssituation durchaus angemessen.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 23. November 2016 um 13:01:12 Uhr:


Normalerweise (ohne Baustelle) ist da übrigens 80 und das ist der Verkehrssituation durchaus angemessen.

Ich hätte überhaupt kein Problem damit, von Rösrath bis nach Solingen den Tempomaten einzuschalten, und mit 80 km/h durchzurollen. Dies würde die Fahrzeit kalkulierbar, und die Strecke nervlich sehr entspannend gestalten. Die Fahrt würde 25 Minuten dauern. Selbst per Teleportation wäre der maximale Zeitgewinn also 25 Minuten. Dadurch, dass Teilstrecken mit 120 km/h beschildert sind, "gewinnt" man wie viel Zeit? Dafür erzeugt man im Zusammenhang mit der Variation zwischen 60 und 120 km/h ab einer bestimmten Verkehrsdichte dynamische Zieharmonika-Effekte auf der Strecke - und damit Stau - und zwar weiss ich von den Kölnern, dass sie es vorsätzlich tun.

Was die Kölner tun, ist also nicht weniger als ein Amoklauf - ich schätze mal grob, mit weitaus mehr Toten, als bei allen anderen Amokläufen in der Bundesrepublik zusammen.

Zitat:

@azrazr schrieb am 23. November 2016 um 13:39:21 Uhr:


Was die Kölner tun, ist also nicht weniger als ein Amoklauf - ich schätze mal grob, mit weitaus mehr Toten, als bei allen anderen Amokläufen in der Bundesrepublik zusammen.

Deine Beiträge sind ein Amoklauf - gegen die Qualität dieses Forums.

Zitat:

@azrazr schrieb am 23. November 2016 um 12:33:52 Uhr:


Wissen, dass es Sche*ße ist

Nur in deiner Welt.

Ähnliche Themen

Bei mit hat es Samstag morgens um 7.30 (bei wenig Verkehr) geblitzt,seit über einem Jahr diese Stelle nicht mehr lang gefahren...

Ich bin raus. Wenn man vom Blitzer zu Amokläufern, Tüten voller Geld, und sonstigem kommt, geht es mir zu sehr am Thema vorbei. Es wurde eh schon alles geschrieben und muss nicht wiederholt werden.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. November 2016 um 11:55:19 Uhr:


@Elk_EN: Wenn obiges stimmt, MUSS dort keiner zahlen. Sondern es gibt Menschen wie dich, die WOLLEN zahlen, indem sie absichtlich Verkehrsregeln missachten.

Auweia, jetzt wird´s ganz übel. 🙄

Damit Du nicht ganz dumm stirbst 🙂:

Erstens will ich nicht zahlen.
Zweitens habe ich nicht gezahlt.
Drittens muss ich nicht zahlen.
Viertens stehe ich im allgemeinen zu den Verkehrsregeln, wie hieraus klick ersichtlich.
Fünftens habe ich in all den langen Jahren meiner aktiven Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr mit einer Fahrleistung von mittlerweile > 1.000 000 Km auf allerlei erdenklichen Fahrzeugen nicht EIN Pünktchen gesammelt. Und die wenigen Male, die es mich - shit happens - mit geringen Übertretungen "erwischt" hat, habe ich anstandslos gezahlt. Keine Tricksereien, keine anwaltliche Hilfe. Nix.
Sechstens interessiert mich jetzt Deine Bilanz.😉

Was ich jedoch WILL, auch wenn es Dir nicht passt, ist hier meine Meinung zu äußern, dass ich diese Messstelle zumindest außerhalb der Zeiten hohen Verkehrsaufkommens für Abzocke halte. Dir geht es um die StVO, mir geht es um Verkehrssicherheit 🙂 - und mit Verkehrssicherheit hat das dort, zumindest zu gewissen Zeiten, mMn gar nix zu tun.

Zitat:

@querys schrieb am 22. November 2016 um 08:00:28 Uhr:


Die Stelle ist Abzocke pur und man findet keinerlei Grund für 60 an der Stelle. Die Baustelle ist vorbei und ein paar Meter weiter ist dann auch wieder 100.

D´accord.

Wenn die vorgeschobenen Gründe - Unfallhäufigkeit/Stauende in Kurve - stichhaltig wären, ist es völlig unsinnig, nach der Messstelle die zHg in Annäherung an die Gefahrenstelle wieder heraufzusetzen!

Was ich NICHT WILL sind bei geringer Verkehrsdichte absurd anmutend niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen kombiniert mit Messstellen, in erster Linie mit dem Zweck, aufgrund der vorhersehbar fehlenden Akzeptanz bei > 90% der Verkehrsteilnehmer möglichst hohe Einnahmen zu generieren.

Zitat:

@azrazr schrieb am 23. November 2016 um 11:09:19 Uhr:



Merksatz:

Es gibt nur eine unbestreitbare Maßnahme, um sich gegen Korruptionsabzocke zu wehren: auch den aller blödesten und widersprüchlichsten (Verkehrs-)Regelungen Folge zu leisten.

Klar kann man bei sowas im allgemeinen, den Lemmingen gleich, einfach

Augen zu und durch

auf leerer Autobahn bei regulärer Fahrstreifenbreite strikt stur 60 fahren, weil sich dies jemand mit Blick auf mögliche Erträge fix ausgedacht hat.

MUSS man aber nicht.

Man kann auch die Stimme erheben, und einem fragwürdig erscheinende Maßnahmen kritisieren, auch wenn einigen "Erwachsenen" das nicht in den Kram passt. 🙂

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 23. November 2016 um 22:50:14 Uhr:


(...)

Zitat:

@azrazr schrieb am 23. November 2016 um 11:09:19 Uhr:



Merksatz:

Es gibt nur eine unbestreitbare Maßnahme, um sich gegen Korruptionsabzocke zu wehren: auch den aller blödesten und widersprüchlichsten (Verkehrs-)Regelungen Folge zu leisten.


Klar kann man bei sowas im allgemeinen, den Lemmingen gleich, einfach Augen zu und durch auf leerer Autobahn bei regulärer Fahrstreifenbreite strikt stur 60 fahren, weil sich dies jemand mit Blick auf mögliche Erträge fix ausgedacht hat.
MUSS man aber nicht.
Man kann auch die Stimme erheben, und einem fragwürdig erscheinende Maßnahmen kritisieren, auch wenn einigen "Erwachsenen" das nicht in den Kram passt. 🙂

Ich bin da differenzierter Meinung. Was ist sinnvoll, und was ist nicht sinnvoll.

Es gibt Dinge, die geschehen, weil die Beteiligten eine Möglichkeit zur Verbesserung übersehen haben. Hier bringe ich meine ideen gerne ein, um darüber urteilen zu lassen (ich habe die Weisheit ja auch nicht gefressen, aber vielleicht ist mein Vorschlag nicht schlecht). Dann stecke ich auch viel Engagement in meinen Vorschlag und arbeite ihn möglichst gut aus.

Es gibt Dinge, die geschehen, weil destruktive Menschen an den Hebeln sitzen, die das Sytstem zu ihrem Vorteil bewusst mißbrauchen. Hier wäre es geradezu lächerlich, sich aus einer Position ohne großem Einfluss einzubringen. In so einem Fall braucht man ein Werkzeug, und eine Schwäche im System, um die die komplette, korrupte Bande auf einen Schlag von der Schaltstelle, an der sie sitzen, wegzufegen. Aber selbst das klappt in Köln nicht. Der kölner Wähler wählt die Kriminellen weiter. Nach einigen Bauernopfern ist alles beim Alten, bzw. wird jetzt drauf qualitativ besser drauf geachtet, dass Kriminalität weniger offensichtlich ist.

Aber glaube mir - wenn ich eine Kerbe sehe, setze ich den Keil hinein. Für den Rest sorgen dann die Hyenen, die um jedes dieser korrpten Systeme kreisen. Zwei mal habe ich das getan. Ein mal hatte das die Folge, dass ein Angebot sukzessive und weitgehend eingestellt wurde (zum Nachteil derer, die es gerne genutzt haben oder hätten), und ein mal, dass anstelle des einen korrupten Beteiligten, andere Korrupte den Raum eingenommen haben (beides in NRW), die nur geringfügig weniger schlimm sind (nur in einem Punkt sind sie weniger schlimm - sie lassen ihr mieses Spiel nicht in allen Punkten öffentlich erscheinen). Insofern....

Es steht natürlich jedem frei, Verstöße gegen das StVG anzuzeigen. Meines Wissens geschieht das fast nie - so kann die Politik unbesorgt jeden Sch* mit dem Bürger machen. Ich lebe nicht mehr in NRW (bewusst). Ich bin geflohen. Wer bleibt, kann ja den Dreck selbst genießen, in dem er dort lebt.

Die Mondlandung war übrigens auch nur vorgetäuscht.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. November 2016 um 07:55:45 Uhr:


Die Mondlandung war übrigens auch nur vorgetäuscht.

...und Bielefeld ist eine Fiktion.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. November 2016 um 07:55:45 Uhr:


Die Mondlandung war übrigens auch nur vorgetäuscht.

Es gab mehrere, welche meinst du?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 23. November 2016 um 10:45:07 Uhr:



sehe ich nicht so. Das ist das Ende der (weitgehend unbeschränkten) A3. Es gibt genügend Leute, die da noch im Rasermodus angeflogen kommen. Unmittelbar danach folgt der meistbefahrene Autobahnabschnitt Deutschlands. Zunächst eine Kurve, danach werden 3 zweispurige Autobahnen zu einer vierspurigen, mit entsprechender Verkehrsdichte. Stau ist häufig, vor allem am morgen, oft genug aber auch in der Abendrushhour.

Leider sind deine Informationen veraltet. Ab der Auffahrt Rösrath ist inzwischen nur noch 100km/h, dann 60 in der Baustelle und danach für 500m immer noch 60 für den Blitzer, dann wieder 100km/h mit Blechschild.

Die Baustelle ist übrigens komplett zur Fahrbahn abgegrenzt, da die Baustelle eine eigene Auf-/Abfahrt hat zum Brück-Rather Steinweg.

Anbei nochmal, wo die Baustelle aufhört und wo geblitzt wird.

A3-a4

die Informationen sind nicht veraltet, sondern der Normalfall. Natürlich ist da im Moment die Baustelle und das 60er Limit wird fortgeführt bis zur Kurve.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. November 2016 um 09:28:47 Uhr:


die Informationen sind nicht veraltet, sondern der Normalfall. Natürlich ist da im Moment die Baustelle und das 60er Limit wird fortgeführt bis zur Kurve.

Die 100er Schilder ab Rösrath werden jetzt erstmal ein paar Jahre stehen bleiben, bis die beiden Brücken saniert sind.
Die haben jetzt extra noch zwei Stauwarntafeln aufgestellt, die bei Staugefahr umklappen.

Zitat:

@querys schrieb am 24. November 2016 um 09:17:45 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 23. November 2016 um 10:45:07 Uhr:



sehe ich nicht so. Das ist das Ende der (weitgehend unbeschränkten) A3. Es gibt genügend Leute, die da noch im Rasermodus angeflogen kommen. Unmittelbar danach folgt der meistbefahrene Autobahnabschnitt Deutschlands. Zunächst eine Kurve, danach werden 3 zweispurige Autobahnen zu einer vierspurigen, mit entsprechender Verkehrsdichte. Stau ist häufig, vor allem am morgen, oft genug aber auch in der Abendrushhour.

Leider sind deine Informationen veraltet. Ab der Auffahrt Rösrath ist inzwischen nur noch 100km/h, dann 60 in der Baustelle und danach für 500m immer noch 60 für den Blitzer, dann wieder 100km/h mit Blechschild.

Die Baustelle ist übrigens komplett zur Fahrbahn abgegrenzt, da die Baustelle eine eigene Auf-/Abfahrt hat zum Brück-Rather Steinweg.

Anbei nochmal, wo die Baustelle aufhört und wo geblitzt wird.

Das zeigt doch nur das es Abzocke ist. Irgendein nicht ortskundiger wird da schon reinfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen