Autobahnauto
Moin Leute,
ich brauche einige Ratschläge zum Thema Autokauf.
Ich möchte mir zu Anfang Februar ein neues Auto zulegen, nichts großes, soll aber hauptsächlich auf der Autobahn bewegt werden. Fahre im Monat ungefähr 1300km und davon 1200km auf der Autobahn.
Auto soll auch nur ca. 2-3 Jahre halten, dann würde ich mir ein höherwertiges Auto holen.
Ich hatte einen Renault Megane 1.6 (1997) und war mit dem Auto total zufrieden, das Auto war leider nur sehr teuer in der Versicherung (ist heute nicht mehr wichtig, Geld ist da) und hat auch echt viel geschluckt.
Habt ihr ein paar Vorschläge?
27 Antworten
Ist Elmo*** nicht ein Synonym für Forentroll ? Wo immer dieser Name auftaucht wird es tricky ... nur so eine vermutung ..😁😁
Ansonsten für 2-3 Monate irgend einen billigen Diesel mit niedrigen Drehzahlen bei AB Tempo ... was soll man da schreiben, fängt bei Alfa an und hört irgendwo bei VW auf, die Liste ...
Aber, ich bleibe bei meiner Troll Theorie mit so wenig Input vom Ersteller...😛
Mein Autobahnauto ist ein alter Volvo C70, mit annähernder Vollausstattung, ein paar PS, guter Dämmung und v.a. bequemen Sitzen ist das eigentlich das ideale Fahrzeug für den Job. Und gar nicht mal so versoffen wie befürchtet - 9l im Schnitt, 11l bei 160. Wenn man nicht auf ein Coupe aus ist, gibts das aber auch als Diesel, daher meine Empfehlung: Volvo. Der Federungskomfort ist allerdings eher etwas herb...
Lada Vesta Sport:
https://www.autobild.de/.../...ta-sport-2018-vorstellung-14020421.html
https://www.focus.de/.../...flaggschiff-fuer-russland_id_10296483.html
Ähnliche Themen
Ist ja ganz nett aber wie soll denn insbesondere diese Sportversion für lange Autobahnetappen tauglich sein.
Bezweifle ich ein wenig.
Aber gut, bin den noch nie gefahren.
Oder war der Tipp ein Scherz von dir. Dann fehlten aber die Smylies😉
Ich habe mittlerweile in Erfahrung gebracht, dass die Sportversion derzeit gar nicht in Deutschland angeboten wird.
=> Sorry
erst denken - dann schreiben:
Zitat:
@Premium888 schrieb am 6. November 2019 um 12:32:17 Uhr:
Lada Vesta Sport:
...
Problem ist bei der Vorgabe des TE
Zitat:
Auto soll auch nur ca. 2-3 Jahre halten, dann würde ich mir ein höherwertiges Auto holen.
entweder braucht er ein (unproblematisches) Auto für wenig Geld - dass er in 2-3 Jahren verschenken kann ...
(Lada Vesta ist theoretisch seit 2015 auf dem Markt, die ältesten auf mobile sind von 2017
--> zu teuer für ein "nach mir die Sintflut-Auto"!)
... oder er braucht ein Auto, dass problemlos und mit mäßigem Wertverlust weiterverkäuflich ist!
ein wirtschaftlich low budget-Lösung KÖNNTE das Vorgängermodell sein
Lada Priora EZ 01/2012, 185.000 km, 72 kW (98 PS) Limousine, Autogas (LPG), Schaltgetriebe 2.950 €
WENN der Händler noch als "Zugabe" die "HU 11/2019" erneuert!
("Zahnriemen & Wasserpumpe wurden bei 170.000 Km erneuert" ist also kein Thema mehr)
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 15:59:32 Uhr:
erst denken - dann schreiben:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 15:59:32 Uhr:
Zitat:
@Premium888 schrieb am 6. November 2019 um 12:32:17 Uhr:
Lada Vesta Sport:
...Problem ist bei der Vorgabe des TE
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. November 2019 um 15:59:32 Uhr:
Zitat:
Auto soll auch nur ca. 2-3 Jahre halten, dann würde ich mir ein höherwertiges Auto holen.
entweder braucht er ein (unproblematisches) Auto für wenig Geld - dass er in 2-3 Jahren verschenken kann ...
(Lada Vesta ist theoretisch seit 2015 auf dem Markt, die ältesten auf mobile sind von 2017
--> zu teuer für ein "nach mir die Sintflut-Auto"!)... oder er braucht ein Auto, dass problemlos und mit mäßigem Wertverlust weiterverkäuflich ist!
ein wirtschaftlich low budget-Lösung KÖNNTE das Vorgängermodell sein
Lada Priora EZ 01/2012, 185.000 km, 72 kW (98 PS) Limousine, Autogas (LPG), Schaltgetriebe 2.950 €
WENN der Händler noch als "Zugabe" die "HU 11/2019" erneuert!
("Zahnriemen & Wasserpumpe wurden bei 170.000 Km erneuert" ist also kein Thema mehr)
Lada Priora, na also! Robust und unzerstörbar. Dann damit viel Spaß.
Zitat:
@Premium888 schrieb am 6. November 2019 um 16:07:10 Uhr:
Lada Priora, na also! Robust und unzerstörbar. Dann damit viel Spaß.
im Falle des verlinkten Angebots mit EZ 2012 zumindest mal 15 Jahre neuer - und entsprechend weniger verschlissen - als der bisherige Renault
mit LPG sollten zudem die Tankstops weniger schmerzhaft auf das Portemonnaie schlagen als bei dem "hat auch echt viel geschluckt"-Megane 😉
und dass ein "Fahrspaßauto" und eine "low budget-Lösung" zweierlei sind, sollte jedem er halbwegslesen kann, klar sein!
Zitat:
@tartra schrieb am 6. November 2019 um 16:32:43 Uhr:
Ne ich bin für vieles offen, aber sich hierzulande ein Lada anlachen? ...😁😁
ich bin auch für vieles offen ...
... und hatte mir mal einen (knapp über 2-jährigen) Lada Samara zugelegt
Kaufpreis: 0 DM = mit Totalschaden geschenkt bekommen
Instandsetzung mit Eigenleistung in den Semesterferien: ca. 2.500 DM
danach 8 1/2 Jahre und ca. 130.000 km mit dem Auto gefahren 🙂
Geht alles, vor allem als Student oder Azubi ist man ja noch sehr bescheiden. Da bin ich auch öfters mit Schrott gefahren.
Heute kriegte mich keiner mehr in so eine Gurke.
Obwohl der Sport aus dem Link ja nicht mal unbrauchbar aussieht.
Moin,
Naja - aber man sollte dabei bedenken 😉 der Lada Priora basiert auf einer technologischen Plattform, die älter ist als die des Megane - insofern würde man sich beim Komfort - vorausgesetzt der Zustand wäre gleichwertig - tendenziell verschlechtern.
LG Kester