Autobahn- und kurze Stadtfahrten
Hallo ans Forum!
Ich möchte morgen einen Prius testen, BJ 06, hat zwar 145 T KM am Buckel, aber zB IPA. Mein Hauptthema ist aber, dass ich von meinem Jag X-Type Diesel auf ein noch sparsameres Auto umsteigen möchte. Ich fahre ca. 90 % Autobahn, Rest Stadt und Überland. Ist ein kleiner Diesel nicht doch noch besser? Jedenfalls fasziniert mich die Hybridtechnologie.
Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Bei Deinem Fahrprofil halte ich einen Prius für ungeeignet. Seine Stärken sind auf der BAB nicht nutzbar.
Für DAS Geld würde ich einen modernen Diesel bevorzugen, auch wegen der geringeren Spritkosten.
Aber: Die Technik des Prius fasziniert auch mich.
Grüße
hellmuth
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dernagelneue
http://www1.adac.de/.../at4277_toyota_prius_1_8_hybrid.pdf?quer=testsZitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Ein Prius mit Benziner bei 120km/h lauter als ein Diesel? Der war gut! 😁 *LOL* *ROFL*
Setz dich rein und fahr ihn Probe - kann ich dir nur empfehlen.
Seite 6Wie ihr auf einen 3er kommt ist mir hier schleierhaft ... aber bitte ...
http://www.adac.de/.../BMW_316d_DPF.pdf
Seite 5Ich dachte eher an solch einen Vergleichspartner ...
http://www.adac.de/.../VW_Golf_16_TDI_BlueMotion_Trendline_DPF.pdf
Aber du scheinst es ja besser zu wissen ... again what learnd !!
Ich möchte an folgendes erinnern:
Der TE fährt 90% BAB und 10% Stadt und Landstraße.
Da ist dann die Rekuperation des Prius fast schon wurscht.
Es kommt nur auf den BAB Verbrauch an, egal ob mit 3er BMW oder Golf, beides Diesel verglichen wird.
Helmuth, bei 90% normal freier BAB und 10% Stadt ist die Sache klar - ein gebrauchter Diesel ist preislich wohl kaum zu toppen, nicht mal vom Prius 3 mit "Werks-plug-in" (600 Test-autos derzeit)
Die Frage ist doch eher, welcher Art die Autobahn ist. Ist es die A100 (B) in der Rush-hour, dann ist der Prius nicht zu toppen. Daher nochmal: INDIVIDUELLES Fahrprofil.
Ich gehöre zu den Typen, die gern etwas weiter denken, kennst du ja 😉 Nimm einfach China: Vor zwei Jahren prima nagelneue Autobahnen, brezeln ohne Ende, Ende letzten Jahres Staus von 100km Länge und mehr.
Ja wattn nu? Die Autobahn bekommst du nur mit einer Tankerflotte nach den 4 Tagen wieder frei, weil viele mit leerem Tank liegen geblieben sind.
Solche Zustände werden wir wohl in DE nicht bekommen (naja hoffentlich) aber Staus von 10km und mehr sind leider keine Seltenheit. Zwischen Vaterstetten (M-nord) und Kufstein auch schon mal zusammen über 70km erlebt am Samstagmorgen beim "Austria-Bettenwechsel". (bin allerdings dann über Garmisch und Fernpaß gefahren 😁) Für solcherart Verkehr ist der stinknormale Verbrenner eben schlicht unzeitgemäß und bald auch "unverkäuflich"
Hab ich jetzt schon mit den A6(4B) Dieseln erlebt, Preis stürzte ins Bodenlose, besonders der mit Multitronic). Nagut, da ist es auch ein Qualitätsproblem.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Ich will dich keineswegs "schulmeistern" liegt mir völlig fern. Leider findet man keine objektive Geräuschangabe innen beim Prius in dem Vergleich, es sollte aber unter den 67dB des 316-ers liegen. Der Euro-Verbrauchstest sagt bekannterweise wenig aus. Klar bei BAB 130 ist jeder Kompakt-Diesel besser als der Toyo, aber es gibt eben mehr andere als diesen einen Fall, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Der Toyo kanns aber auch noch besser: Im Stadtverkehr oder Stop n Go: 2,6l/100km. Im plug-in-Mode sieht die Sache nochmal deutlich besser aus mit 2,9 l/100km + 5kWh Eurodrittelmix ist er einfach das Maß des beginnenden 21.Jh Da kann man gern anderer Meinung sein.Zitat:
Original geschrieben von dernagelneue
Wie ihr auf einen 3er kommt ist mir hier schleierhaft ... aber bitte ...
http://www.adac.de/.../BMW_316d_DPF.pdf
Seite 5
Ich dachte eher an solch einen Vergleichspartner ...
http://www.adac.de/.../VW_Golf_16_TDI_BlueMotion_Trendline_DPF.pdf
Aber du scheinst es ja besser zu wissen ... again what learnd !!
Aber selbst hier sind die Ergebnisse bei praktischen Entfernungen unter 50km nochmal deutlich zu toppen. In 3 Jahren, quatsch heute schon kann man aus jedem Dreck Strom machen, bei Diesel sieht die Sache schon anders aus. Der "plug-in" ist nun mal das Auto für notfalls große Reichweiten UND urbanen CO2-freien Verkehr.
Genau genommen sind es 71 dB (A) bei 130 km/h ...
http://www.autobild.de/artikel/test-toyota-prius-iii-954655.htmlBeim Prius II sieht es ähnlich aus ...
http://www.tcs.ch/.../3490_de.pdf
Zitat:
Original geschrieben von dernagelneue
Genau genommen sind es 71 dB (A) bei 130 km/h ...
http://www.autobild.de/artikel/test-toyota-prius-iii-954655.html
Beim Prius II sieht es ähnlich aus ...
http://www.tcs.ch/.../3490_de.pdf
Ich gebe zu, ich bin überrascht 😰 das hätte ich dem "blauen Engel" wirklich nicht zugetraut.
Nicht, daß es mich beim Fahren stören würde, aber dass er lauter als ein Diesel ist, überrascht.
Es läuft wohl darauf hinaus, daß ich mir vlt. doch selber noch sowas zulege - zum Umbauen natürlich 😉 Der Prius II beitet sich dazu gerazu an.