Autobahn teilt sich - Tempolimit nicht mehr gültig?
Folgende Situation.
Ich fahre von München(Garching) aus nach Richtung Deggendorf.
Ich befahre dabei die A9... diese teilt sich später... links bleibt man auf der A9...rechts wird man zu der A92 geführt.
Rechts zeigt das VLS Tempolimit 120 an... links wenn man weiterhin A9 fahren würde ist das Tempolimit aufgehoben.
Ich fahre also mit 120 weiter... nach wenigen KM fahre ich dann auf die A92 auf.
ALLE Verkehrsleitsysteme die folgen sind abgeschaltet.
Ist das Tempolimit von 120 nun aufgehoben?
Das Limit wurde ja quasi noch auf der A9 gesetzt und ich war dann ja auf einer anderen Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Wo sind denn da wenige km? Da passt doch was in deiner Beschreibung nicht.
Du fährst Garching raus, ja. Nach vielleicht 5 km kommt das Kreuz, richtig.
Auf der A9 ist meist Tempolimit oder LKW-Überholverbot, gerne auch beides. So weit alles klar.
Etwa 2 km vor dem Kreuz wechseln schon die meisten LKW nach links (die dritte Spur von links). Etwa 1 km vor der Abfahrt kommt eine weitere Spur dazu, die Autobahn ist nun durch dicke Striche zweigeteilt (man darf auch rechts schneller als links). Zwei gehen ab, Richtung A92, drei weiter auf der A9.
Jetzt die Unklarheit:
Wo zeigt rechts ein Tempolimit 120 an?
Hab ich so noch nie gesehen. Auf den 5 Spuren, also der letzte km vor dem Kreuz ist für alle Fahrspuren dasselbe Limit. Auch davor auf den 4 Spuren immer für alle Spuren ein Limit.
Dann ist die Autobahn geteilt (drei links, zwei rechts) und dort in der Rechtskurve gilt (rechts Richtung A92) in über 95 % der Fälle (eigentlich immer) ein Limit (VLS) von 80 km/h. Danach, hinter der Kurve, etwa weitere 500 m bis 1 km, wird dieses auf 100 km/h erhöht (VLS), man befindet sich noch auf dem Zubringer (diesen kann man von rechts befahren oder auch abfahren (müsste Abfahrt Eching-Ost sein), deshalb ist dort auch immer das Limit von 80 km/h).
Dieser endet dann, die zwei Spuren des Zubringers und die zwei Spuren der A92 werden zu drei Spuren auf der A92. Dann kommt das nächste VLS.
120 hab ich da auf dem Zubringer noch nie gesehen, also sorry, wirklich nicht.
Wenn das VLS auf der A92 nichts anzeigt, gilt die Anzeige des Zubringers eigentlich nicht mehr, da du mit Auffahren auf die A92 eine andere Strecke als zuvor befährst. Der Zubringer ist eine Strecke für sich und Tempolimits sind eigentlich nur Streckenverbote (habe ich hier einmal gelesen, diese Info ohne Gewähr).
Entweder du hast die 80 und die 100 übersehen und bist mit 40 zu viel über den Zubringer oder wir reden komplett an einander vorbei. 😉
21 Antworten
Echt? Also wann immer ich diese Strecke dort fahre ist eigentlich in der Regel das VLS aus... so war es ja auch dort... wobei ich dort meist spät Abends oder Nachts fahre...
Deswegen ja das VLS. Kaum Verkehr, dann kann man auslassen... Ich finde das funktioniert ganz gut.
Nachts bin ich auch von Passau bis München in unter 45 Minuten gefahren, Tagsüber hab ich auch mal 4 Stunden gebraucht 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Also vor dem Umbau der Anschlussstelle war dort (beginnend einige KM vor der Anschlusstelle) durchgehend 120 bis Freising. Später sind einige Schilder wohl durch vls ersetzt worden, besonders das letzte Stück ab Kreuzung A9 bis Freising, wobei dort meist auch durchgehend 120 leuchtet...Als Ortskundiger bin ich, als ich deine beschriebene Strecke fuhr meist 120-140 nach dem Einscheren auf die A92 gefahren, und war auf der gleichen Geschwindigkeit wie der Rest der VT-ler, wobei sich das Einscheren meist als gefährlichstes Unterfangen erwies, weil dort alle Ihre Pferde miteinander vergleichen müssen... deshalb bin ich die ersten KM nur mit 90-100 dahingetuckert, hab alle "Profis" überholen lassen, da ich wußte, daß ich diese nach Freising wiedersehe 🙂
War die enspannteste Methode vor allem auf der Rechten Spur die so gut wie leer blieb (Irgendwie mag keiner diese Spur).
HTC
hast vollkommen recht.
Da glauben alle "jetzt aber Vollgas".
Und dann kleben sie zusammen wie die Sardinen.
Da halte ich mich auch meist rechts und hole sie dann wieder ein.
Schöner wäre es halt gleich wegzudüsen aber wie denn?
Dass ich dann wieder voll in die Eisen darf,nein danke.
PS euer VLS heißen eigentlich VBA Verkehrsbeinflussungsanlage
Sorry, das ich hier mit einer anderen Frage reingrätsche aber es betrifft diesen Autobahnabschnitt
(also A92 Richtung Flughafen vom Kreuz Neufahrn aus)
Über die Verbindungrampe (wieder was gelernt) wird die A92 dann ja 3-spurig. Wenn ich aus Richtung Unterschleißheim komme, muss ich dann auf der "neuen" mittleren Spur ein ganzes Stück weiterfahren weil rechts eine durchgezogene Linie ist.
Da meist im Berufsverkehr dort Tempo 80 oder 100 (oder bei wenig Verkehr auch mal 120/130) angezeigt wird, hält man sich an diese Vorgaben weitestgehend (ich fahr nicht Strich das angebene Tempolimit sondern ein wenig drüber)
Über diese Verbindungsrampe (auf der ja auch ein Tempolimit angezeigt wird) kommen ja nun diverse Autos die einen rechts überholen. Ist das eigentlich erlaubt?
Ähnliche Themen
Ja, falls die rechte Fahrbahn eine durchgezogene Linie abtrennt ist es erlaubt dort schneller als links zu fahren, aber natürlich nicht schneller als das dort geltende Limit. Sieht man auch zB bei Spuren, die von der AB abbiegen um auf eine andere Autobahn zu führen, die ebenfalls getrennt geführt werden. Dort kann zB sogar ein anderes Limit gelten. Bsp Hauptbahn 100, Abbiegespur 120, somit kann rechts schneller als links gefahren werden...
HTC
Richtung Deggendorf ist die VBA nach der Flughafen-Abfahrt übrigens tatsächlich das einzige und letzte Limit bzw. die letzte und einzige Aufhebung.
Da kommt dann zumindest bis Freising-Ost nichts mehr. Auch Freising-Mitte und am Parkplatz davor absolut keine Beschilderung/Aufhebung.
Wenn man von der A9 kommt, gilt am Ende der Rampe eigentlich immer 100 km/h. Wenn derweil auf der A92 ein 80er Limit ist, kann es sehr gut sein, dass man rechts mit 110 überholt wird. Richtig krass ist allerdings die Auffahrt von der A9 auf die A99 Richtung Westen, die zwei Spuren von der A9 aus Richtung Süden. Die kommen oft mit 200 Sachen angeschossen und wohlgemerkt, die beiden Spuren enden noch vor der Auffahrt von der Allianz-Arena. Muss man nur wissen, dann kann man sich drauf einstellen... 😮
Gefühlmäßig sind rund um München eh so einige Raser... vor allem bei der Allianzarena...da gibt es ja die 80er Beschilderung... was die da oft durchrasen... und davor auch schon wenn z.B 120 ausgeschildert ist am VLS...