Auto zieht nach rechts, wummert und Lenkrad flattert.
Hallo,
ich habe bei meinen Neuwagen GjR von Hankook, genauer Kinergy 4S h750 in der Größe 205/55 R16 94 V aufziehen lassen.
Direkt nach der Abholung, das Auto hatte 8 km auf der Uhr, bin ich gemächlich auf die Autobahn gefahren und bemerkt ab ca. 70 - 80 km/h ein beginnendes Wummern, dann ab ca. 90 km/h ein tickern in der Lenkung und ab 110 km/h konnte man ein flattern in der Lenkung bemerken (optisch), welches mit zunehmender Geschwindigkeit immer stärker wurde. Dazu kam ab ca. 80 km/h ein ziehen nach rechts, was mit zunehmender Geschwindigkeit mehr wurde. Das Lenkrad stand dann natürlich etwas nach links.
Bereits in der Stadt bemerkte ich, dass ich irgendwie einen drall nach rechts hatte, sowohl beim Anfahren als auch beim Bremsen. Das Auto wollte irgendwie immer ein wenig Richtung Bordstein, was ich auf die Straßenneigung zurück führte.
Nun habe ich das beim Händler reklamiert, dieser war äußerst hilfsbereit und er hat das gesamte Fahrzeug vermessen. Dabei stellte sich heraus, dass ein Wert der Spur minimal abwich, ab innerhalb der Toleranz lag. Man hat dennoch alle Werte korrigiert, so dass sie alle möglichst exact auf dem Sollwert lagen, auch wenn diese im Tolleranzbereich lagen. Ein entsprechendes Protokoll von Eingangs- und Ausgangswerten wurde mir behändigt.
Dazu wurden alle Räder nochmals vom Auto genommen und erneut überprüft, ein Rad wies eine Unwucht von 5 Gramm auf, welches korrigiert wurde.
Nun habe ich das Auto erneut gefahren und in der Stadt ist die Tendenz nach rechts zu ziehen weg, das Lenkrad steht gerade.
Auf der Autobahn zeigt sich jedoch das gleiche Verhalten wir vorher. Lasse ich das Lenkrad locker, dann stellt es sich gerade und das Auto driftet wieder nach rechts weg.
Nun habe ich das Auto wieder beim Händler stehen und man will in den nächsten Tagen dort einen Komplettsatz Räder von einem anderen Auto montieren um dann zu sehen, ob die Fehler beseitigt sind. Ich finde den Anstatz so ganz gut, aber kann das wirklich nur allein von den Reifen kommen? Ein Höhen- oder Seitenschlag würde aus meiner Sicht das flattern in der Lenkung erklären, aber das ziehen nach rechts aus? Bin kein Reifenexperte, aber so von der Logik her?
Ich habe einen baugleichen Ersatzwagen vom Händler bekommen, allerdings etwa ein Jahr alt und 30.000 km auf der Uhr. Der läuft absolut sauber, auf der Bahn wie an der Schnur gezogen und ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Das zeigt mir zumindest ganz deutlich, dass an meinem Auto etwas gewaltig falsch läuft.
Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar, weil es mir echt die Freude am neuen Auto verhagelt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann heute zum Händler und mein Auto stand auf nagelneuen Felgen mit Michelin Primacy Sommerreifen.
Das Auto lief damit super sauber und geschmeidig.
Somit konnten wir also definitiv die Räder als die Schuldigen identifizieren.
Da mir die Felgen in 17" so gut auf meinem Auto gefallen haben, habe ich gleich einen Satz bestellt und dazu einen neuen Satz Goodyear Vector 4 Sessions in 225/45 R17.
Mit Goodyear GjR habe ich allerbeste Erfahrungen über die Jahre gemacht, zuletzt mit dem Vector 4 Sessions der Gen-2. Ich habe daher auf den Gen-3 verzichtet und mich bewusst für den Gen-2 entschieden.
Also scheint bei den Hankook GjR wirklich ein faules Ei dazwischen gewesen zu sein, oder der ganze Satz nicht mit meinem Auto harmoniert zu haben.
31 Antworten
Nun das freut uns sehr, und alles ohne Anwalt 🙂
Deine alten Hancook waren zuvor auf einem anderen Wagen montiert.
Somit läuft sich das Profil entsprechend der alten Fahrwerkgeometrie ab.
Wenn das Rad am alten Wagen STURZ hatte, dann läuft sich das Profil schräg ab.
Montierst du das ALTE Profil auf einen Neuwagen, drückt die Aussenseite des ALTEN Reifen ungleich auf die Strasse, und dabei passiert es meistens dass der neue Wagen in eine Richtung zieht.
Glücklicherweise alles gut 🙂
Hallo,
nein nein. Die Hankook waren neu.
Ich werde die nun, sobald die neuen Räder montiert sind, reklamieren.
Ich mache mir da wenig Hoffnung, aber versuchen kann man es ja.
Ist mir aber schon fast egal. Ich will endlich mein Auto genießen können.
Jetzt steht er erstmal wieder für ein paar Tagen auf den Hankooks. Hoffe, dass ich dann diese Woche die neuen Räder bekomme.
Großes Lob natürlich für meinen Händler. Im Grunde hat er mit dem ganzen nichts zu tun, ich habe die Reifen bei Tirendo bestellt und sie angeliefert. Der Händler hat sie mir nicht verkauft, war aber trotzdem sehr hilfsbereit, bis hin zum Leihwagen.