Auto vor dem Kauf Checken lassen.

Mazda

Hi leute!
Ich wollte mir nun mal einen Mazda MX-3 gönnen. bei uns in der gegend gibts nur eigentlich nichts gescheites... wohne echt am ar... der welt.. (aber wirklich!) nu hab ich mal im inet geschaut und auch was gefunden.. ca 50-60km von uns weg. kann ich ja mal problemlos hinfahren und so. eigentlich....

die sache ist aber die: ich bin mal bei nem autokauf ziemlich auf die fresse geflogen, bzw verarscht worden, vor ein paar jahren. da hatte ich das auto vorher nicht durchchecken lassen. joa.. es hat auch nicht lange auf sich warten lassen und ein teil nach dem anderen ging kaputt.
diesen fehler will ich nicht mehr machen! verständlich, oder? 😉
jedenfalls hab ich dort eben angerufen und gefragt ob es möglich wäre, das auto vor dem kauf hier bei mir , bei einer werkstatt meines vertrauens sozusagen, durchchecken zu lassen. wären also hin&zurück ca 110km. wenn ich da beim durchchecken das OK bekomm, dann würd ich den mazda ja auch kaufen.

nun sagt mir aber die alte von der werkstatt, dass das keine werkstatt machen würde...

nunja, warum? wenn die nichts zu verbergen haben, warum sollten sie's nicht zulassen? wegen den 100km? wenn ich den wagen danach kaufe, wenn er OK ist, wo is dann das problem?

hab ich da zu große ansprüche, oder was denkt ihr?

bin mal auf eure meinungen gespannt.

gruß
KaNuddel

22 Antworten

Sorry, wenn ich das so sage, aber für 4490€ bekommst du beim Händler garantiert keinen guten MX-3. Es sei denn du gibts dich mit einem ziemlichen wertlosen 16V ohne Klima, womöglich noch als Sondermodell "Youngster" zufrieden.

und woher soll ich einen geilen mx 3 zu dem preis bekommen?
ich kann keine 200km fahren um mir mal n auto von privat anzuschauen!!

Dann kauf dir nen Golf...

nö *g*

Ähnliche Themen

naja... das du in den tageszeitung nix finstest is klar...
ab zur tanke, daz und so kaufen ... und wenn du 200km fährst lohnt es sich bei 500 eur ersparnis immnoch

gruß cabbiman

Moin,

Die Geschichte ist doch ganz einfach ...

Kaufst Du das Auto von einem Händler ... hast Du eh 1 Jahr Gewährleistung ... wovon 6 Monate voll zulasten des Verkäufers gehen. In der Regel bekommst Du dazu eine sogenannte Garantieversicherung. Hier solltest Du dir die Bedingungen GENAU durchlesen, denn nicht alle Defekte sind in jeder Versicherung enthalten.

Bevor du zur Probefahrt fährst, machste nen Termin mit der NÄCHSTGELEGENEN DEKRASTELLE aus ... und bei der Probefahrt fährste dahin, investierst derzeit 60 Euro und läßt einen Ankauftest durchführen. DAS (!) Ist dein gutes Recht und das darf dir der Verkäufer auch nicht streitig machen. Will er nicht zur Dekra, dann weißt Du das was am Auto getürkt ist, und du es stehen läßt. Ansonsten bekommste bei der Dekra eine ordentliche Einschätzung des Autos, beim letzten mal als ich das gemacht habe, auch noch den Hinweis, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Stellt der Verein Mängel fest (z.B. Verschleiß an irgendwelchen Teilen) dann lass diese Mängel entweder beim Verkäufer richten, oder zieh die Reparaturkosten vom Kaufpreis ab.

Sooooo einfach ist die Sache.

MFG Kester

jap, der Mann sagt es

so oder halt dann nur von privat wenn die Karre 1a ist udn dann wirst halt auch ma mehr als 50km in Kauf nehmen müssen.

Nen wirklich guter Händler bietet dir das Dekra Gutachten sogar selber an.

mfg

Moin,

Den Dekra Ankauftest kann man aber auch jederzeit beim Privatkauf machen. Spricht absolut nix gegen.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen