Auto vibriert ab 105 km - wuchten und kein Schlag !

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem und wäre wirklich dankbar für Ratschläge. Ich habe mir original Spyder Felgen gekauft und darauf Hankook Reifen montieren lassen. Die Räder wurden gewuchtet und korrekt angebracht. Seitdem habe ich jedoch Vibrationen am Lenkrad, besonders zwischen 105 und 130 km/h. Diese werden bei Geschwindigkeiten um 145-150 km/h etwas weniger. Ich habe bereits alle Lenker in der Werkstatt überprüfen lassen und vor zwei Wochen den TÜV erfolgreich absolviert, ohne Mängel.

Kürzlich habe ich die Reifen erneut bei einem Reifenhändler wuchten lassen und auch überprüfen lassen, ob die Felgen einen Schlag haben. Alles schien in Ordnung zu sein. Leider habe ich heute erneut festgestellt, dass die Vibrationen ab 105 km/h wieder auftreten.

Langsam verzweifle ich an der Situation. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Tipps hat, wäre ich wirklich dankbar für Hilfe. Die Reifendimensionen sind:

Vorne:
Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 255/40 ZR20 (101Y) XL 4PR SBL

Hinten:
Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 295/35 ZR20 (105Y) XL 4PR SBL

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ps: Porsche Panamera 4S Baujahr 2012 -970

16 Antworten

Zitat:

@Oguz.g schrieb am 13. August 2023 um 22:48:36 Uhr:


Hallo! Ich wollte ein kurzes Feedback zur Vibration geben. Der Reifenhändler hat gestern mitgeteilt, dass drei von vier Rädern leicht "eiern" und nicht mehr rund laufen. Trotz Nachwuchten blieb das Problem bestehen. Ich es habe schriftlich erhalten, mit der ich die im Mai gekauften Reifen reklamieren kann.

Danke für die Rückmeldung. Die Frage ist berechtigt und wichtig: Eiern die Reifen oder die Felgen?

Natürlich kann man Rundlauffehler - egal ob am Reifen oder der Felge - nicht „weg wuchten“. Da hilft nur eine Hunter und/oder matchen. Aber eben auch das nur bis zu einem gewissen Grad.

Ich drücke die Daumen, dass die Reifenreklamation problemlos klappt. 🙂

Hallo allerseits,

nach einer genauen Prüfung der Felgen konnte man feststellen, dass sie keinerlei Schäden aufweisen. Leider scheinen jedoch drei von vier Reifen leichtes Eiern zu zeigen. Ich habe dies schriftlich dokumentiert bekommen und der Reklamation beigefügt. Der Händler plant, die betroffenen Reifen von Hankook prüfen zu lassen und benötigt von mir dazu Bilder. Ich frage mich, wie ich diese am besten machen soll. Das Ganze wird sicherlich spannend. Wenn es von Interesse ist, werde ich euch gerne über den Verlauf der Reklamation auf dem Laufenden halten.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen