auto verkaufen, bezahlen über einen immobiliendienstleister
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei mein teures Auto an jemanden zu verkaufen der Doktor ist.
Laut Name und Titel gibt es den Mann auch.
Der Kaufvertrag wurde bereits auch unterschrieben.
Ich wollte jetzt eine Anzahlung haben, bevor ich die Papiere zu ihm sende.
Jetzt meinte er, er hat das Geld zu virides real estate überwiesen und die nehmen dann die Zahlung an mich vor.
Ist das so normal?
Ich kenne das so überhaupt nicht?
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
PS: das läuft alles über Entfernung in Deutschland.
Ein Freund von Ihm hatte das Fahrzeug auch schon besichtigt. War auch ein älterer Herr.
30 Antworten
Das riecht förmlich nach Betrug,warum überweist er den Betrag nach virides real estate und nicht dirkt an dich?
Das Geld soll er mitbringen und ihr trefft euch vor der Bank, und ihr bezahlt es dort ein,nicht das er noch mit Falschgeld kommt.
Zitat:
@bubuman schrieb am 10. Juli 2022 um 11:14:14 Uhr:
Das riecht förmlich nach Betrug,warum überweist er den Betrag nach virides real estate und nicht dirkt an dich?
Na weil der Themenstarter mit virides real estate keinen Vertrag hat und virides real estate das überwiesene Geld zurückfordern kann (Stichwort "irrtümliche Überweisung"😉.
Ähnliche Themen
Es gibt jetzt ein Problem, einen unterschriebenen Kaufvertrag und es wird hier nicht aufgeführt die Bestandteile des Kaufvertrages und auch nicht die Zahlungsmodalitäten. Der TE sollte sich einmal dazu äußern. Wenn jetzt einseitig v8m Kauf zurücktreten kann die Gegenseite Regressansprüche stellen.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. Juli 2022 um 14:45:12 Uhr:
Es gibt jetzt ein Problem, einen unterschriebenen Kaufvertrag und es wird hier nicht aufgeführt die Bestandteile des Kaufvertrages und auch nicht die Zahlungsmodalitäten. Der TE sollte sich einmal dazu äußern. Wenn jetzt einseitig v8m Kauf zurücktreten kann die Gegenseite Regressansprüche stellen.
Korrekt.
evtl kann @Keinanderer mal einen Zwischenstand melden
Hallo nochmal zusammen.
Nach langem hin und her, wird es jetzt wie folgt gemacht.
Der Herr, der das Auto kauft, wird das Geld per Sofort Überweisung am Tag der Abholung überweisen.
Wenn das Geld verbucht wurde, nimmt der Kollege, der das Auto schon besichtigt hat, das Auto und die Papiere an sich und der Kauf ist abgeschlossen.
So sollte es doch funktionieren oder?
Gabs da nicht auch ne Masche, dass wenn das per Sofortüberweisung überwiesene Geld von einem gehackten Konto stammt, es dann später auch zurückgefordert werden kann?
Zitat:
@Keinanderer schrieb am 12. Juli 2022 um 13:59:18 Uhr:
Wenn das Geld verbucht wurde, nimmt der Kollege, der das Auto schon besichtigt hat, das Auto und die Papiere an sich und der Kauf ist abgeschlossen.
Und dieser Kollege ist zweifelsfrei legitimiert, den Wagen in Empfang zu nehmen?
Nicht dass der ältere Herr sagt "Nun haben Sie mein Geld, ich hätte gern mein Auto."
Du: "Aber das hat doch schon Ihr Kollege abgeholt!".
Er: "Welcher Kollege?!???"
Der Käufer hat mir schon eine Vollmacht geschrieben, dass der und der abholt und steht alles im Kaufvertrag drin, dass der Kollege den abholt usw
Ich würde bei solchen Summen kein Risiko eingehen mit Überweisung, Sofortüberweisung, anderer Abholer, usw.
Findest du es nicht komisch, dass du ein teures Auto verkaufst und der Käufer es sich vorher nichtmal angeguckt hat? Für den Kauf eines teuren Fahrzeugs nimmt man doch 5 Std. Weg gern auf sich. Das überläßt man doch nicht irgendwem anders, der auch zwei Stunden entfernt wohnt.
Ich hätte Bargeschäft vor der Bank bevorzugt. Dann kann man gleich einzahlen und die Sache ist erledigt.
Oder Überwesiung per Western Union, wenn es unbedingt ohne Bargeld sein soll.
Wenn diese Person scheinbar dem Namen nach existiert, gibt es da im Telefonbuch auch eine Nummer zu? Dann würde ich den mal anrufen und prüfen, ob er wirklich der Käufer ist oder ob jemand seine Identität geklaut hat.
Über welche Summe reden wir denn hier ? Wäre immer vorsichtig, wenn einer angeblich bezahlt und der andere abholen kommt. Lass Dir den Ausweis vom Abholer zeigen ( bedeutet heute auch nichts mehr ) und mach ein Foto von ihm. Wenn er nichts zu verbergen hat, ist er damit einverstanden.
Bin vor Jahren mal auf die Dreiecksmasche reingefallen, wüßte aber nicht, wie dies bei einer hohen Summe funktionieren soll ?
VG Reddeer2000
Meiner Meinung nach ist die Sofortüberweisung ein sicherer Weg - gerade bei hohen Summen.
Hatte das kürzlich aber aus Käufersicht.
Bei meiner Sparkasse ist die online Limiterhöhung nur bis 30.000 EUR möglich und man benötigt die Kartennummer auf der EC Karte neben der TAN.
Bei höheren Summen muss man sich mit dem Bankberater in Verbindung setzen und schriftlich mit Unterschrift eine höhere Summe anfragen.
Denke nicht, dass das mit einem gekaperten Account möglich ist.