Auto Vergleich / Kaufberatung Golf oder E-Klasse

Servus Leute,
Momentan stehe ich vor dem Kauf eines neuen Autos.
Momentan fahre ich ein A4 b7 1.8t. Da mich dieses Auto zu Weißglut bringt wird er nun verkauft.

Zur Auswahl stehen nun 2 Autos:
•Ein 4er Golf 2.8l V6 mit 204ps 130k km (sehr schöne Ausstattung für einen Golf) 4900€ Bj 2000, 6 Gang Schalter
•Mercedes W211 E280 Limo Mopf 95k km Bj 2007 Vollausstattung bis auf Airmatic (was ich sehr gut finde) 12500€
2 Fahrzeuge die man eigentlich nicht miteinander vergleichen kann, Ausstattung, Preis, Größe, Unterhalt etc... Grundlegend verschieden halt. Deswegen wende ich mich an euch 🙂

Für den Golf würde meiner Meinung nach sprechen: Fahrspaß, Geringere kosten in Wartung und Reparatur (Sprit Verbrauch dürfte sich nicht viel geben) sowie Nostalgie da ein 4er Golf mein erstwagen war und ich viel mit ihm erlebt hab.
Problem Rost, Steuerkette, Haldex...
Für den Benz würde sprechen:
Komfort, Ausstattung, Größe und Zuverlässigkeit. Über die kettrad Problematik bin ich mir bewusst. Mehr Technik bedeutet auch mehr was kaputt gehen kann...

Ich bin 25, Ausgelernt und habe 10k zusammen gespart.(+Audi der verkauft wird) Beide Fahrzeuge liegen im Unterhalt sowie in der Anschaffung im preislichen Ramen.

Danke im voraus für eure Meinung. Bin gespannt für was ihr euch entschieden würdet 🙂
Grüße Nils

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Vergleich / Kaufberatung' überführt.]

19 Antworten

So nen Golf V(R)6 ist schon schick und schon bisserl was besonderes

Besonders reizvoll finde ich,dass diese Autos wirklich äusserst dezent daher kommen,da spricht eigentlich nur das Typenschild und meist höhere Ausstattung für

Dagegen sieht der eigentlich auch recht dezente R32 nahezu halbstark aus 😁

Zu erwähnen wäre vielleicht,dass es in der Baureihe auch den V5 mit 150-170PS gab,der GTI war zumindest anfangs auch wählbar als V5 oder 1.8T

Wobei man natürlich auch sagen muss,dass der 1.8T zumindest objektiv in fast allen Bereichen den V5 und V6 vorzuziehen ist

Und dann kommen wir schon zum springenden Punkt

Der Audi A4 B7 galt als ziemlich ausgereiftes Auto und gilt auch heute noch als solide,prinzipiell auch der 1.8T Motor

Die Autos sind natürlich mittlerweile recht alt und Zustand lässt sich aus der Ferne auch schlecht erahnen

Aber so pauschal tauschst da grad gegen nen anderes Geldgrab,zumindest wenn das Ding auch im Alltag zuverlässig laufen soll

Egal,von der Verfügbarkeit her wahrscheinlich eher sowas wie den Mercedes

Gute Golf IV kosten immer noch oder schon wieder gutes Geld und als 1.8T,V5,V6 oder gar R32 gehts allmählich schon wesentlich steiler nach oben

Alternativ dazu vielleicht auch ein Seat Leon 1.8T,nen alter Audi A3 ist mit höheren Motorisierungen und vielleicht auch noch quattro dazu nahezu auf Golf GTI und R Niveau

Denk ich aber auch grad an den Golf V5 fällt mir auch der Ford Focus ST 2.5 ein,der wird auch noch von nem 5ender befeuert und vielleicht lässt noch ein Exemplar für 10 Mille auftun

Könnte dann nur als Beispiel ungefähr so aussehen,wobei die meisten noch nicht mal in den Angeboten noch so aussehen

https://m.mobile.de/.../374578146.html?...

Da auch nach Alternativen gefragt wurde, wie wärs mit sowas in der Art: Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Honda Accord 2.4 Executive Automatik Executive
Erstzulassung: 03/2010 Kilometerstand: 96.900 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 148 kW (201 PS)
Preis: 11.400 €

https://link.mobile.de/9CxWdLrx1STnMxzH7

Er fährt jetzt einen 1.8T den er weg haben will. Was wird empfohlen? Ein 1.8T. Muss man nicht verstehen. Das ganze Touch Zeug ist doch erst in den letzten 5 Jahren extrem modern geworden. Nimm dir sowas wie einen Mazda 3 oder dergleichen und du hast das in dem Preisbereich nicht. Dann aber ein vielleicht 5 bis 7 Jahre altes Auto und nicht ein 15 bis 20 Jahre altes.

Moin,

passen evtl. brauchbare Chrysler Crossfire oder BMW Z3 Coupé ins Budget?
Und ins Beuteschema ... 😉?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 12. September 2023 um 21:20:14 Uhr:


Nimm dir sowas wie einen Mazda 3 oder dergleichen und du hast das in dem Preisbereich nicht. Dann aber ein vielleicht 5 bis 7 Jahre altes Auto und nicht ein 15 bis 20 Jahre altes.

Für 10 Mille aber nur vielleicht,da ist meist eher nen Diesel mit Laufleistungen in Richtung 200.000km drin

Benziner mit weniger wirst an einer Hand abzählen können und die müssen auch nicht automatisch gut sein

Sind dann mit wahrscheinlich 100-120PS ausserdem weit vom eigentlich Gesuchten weg

Den 1.8T hab ich sicher nicht einfach so ins Blaue empfohlen,was man aber auch rauslesen kann,wenn man es denn liest

Im Vergleich zum V6,VR6 und V5 dann aber immer noch die solideste Wahl und auch im Alltag zumindest mit um die 200PS auch kaum schlechter

Klar kann man da auch nen BMW,Mercedes oder sonstwas nehmen

Keiner mehr davon wird garantiert besser sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen