Auto springt morgens schlecht an

Mercedes C-Klasse W203

Hey leute ich hab da ein kleines Problemchen, undzwar springt mein 220 cdi morgens schlecht an. Das zeigt sich wie folgt, beim Anlassen springt er nach 2-3 Runden an und geht gleich dannach wieder aus. Dann nach meistens 3 weiteren Startversuchen springt er normal an. Während der 3 weiteren Startversuche startet er nicht wie am anfang sondern Orgelt nur, bis es dann beim 3 oder 4 versuch dann anspringt. Ich bemerke qualm aus dem Auspuff bei den Startversuchen, und nachdem der dann normal läuft habe ich keinerlei probleme mehr, auch wenn ich ihn paar stunden wieder stehen lasse. Irgendwie kommt das über nacht immer. Weiß jemand was das sein könnte evtl?

Gruß

19 Antworten

daumen, freut mich für dich, ist immer gut wenn man durch eigenarbeit geld spart. erstaunlich dass du es ohne die metallbügel zu demontieren verlegt hasst, ich hab schnell aufgegeben und das ohne großen fummel so umgangen: (Bild)

2015-04-08-23-14-20

Zitat:

@HecktrieblerCDI schrieb am 8. April 2015 um 23:23:01 Uhr:


daumen, freut mich für dich, ist immer gut wenn man durch eigenarbeit geld spart. erstaunlich dass du es ohne die metallbügel zu demontieren verlegt hasst, ich hab schnell aufgegeben und das ohne großen fummel so umgangen: (Bild)

danke, ich war aber kurz davor die Leitung über die metallbügel zu legen aber dann hab ich gedacht was ist wenn dadurch was passiert, mercedes hat sich wohl was dabei gedacht und unter den bügeln waren ja auch so 2 halter wo man die Leitung dran befestigen kann. Aber deine Arbeit sieht auch nicht schlecht aus, ich glaub diesen einen bügel hättest du auch noch geschafft. Aber gut solange es so funktioniert warum nicht ;-), was bessere wäre finde ich wenn die Leitungen bisschen flexibler wären aber ich glaub die müssen so hart sein warum auch immer. Hast du evtl ein tipp wie ich diese Diesel gerüche aus dem Motorraum kriege, sag nicht bei dir ist nix verschüttet beim abnehmen der Leitungen. Ich habe etwas Bremsenreiniger im Motorraum verteilt aber das half leider nicht wirklich.

der geruch verfliegt irgendwann, gerade auf schnellen AB fahrten.
ich hatte auch bremsenreiniger benutzt aber dieses auf einen lappen aufgetragen und die versifften stellen damit gereinigt.

Und ...hats es dir geholfen....????
Diese Schläuche zu wechseln....????
Gib bitte die Antwort, ich denke ich habe die gleiche Problem.... auch nur morgens bei dem Start versuch liegt die Schwierigkeit an zumachen , dann nach ca.10-15 min. geht an. Und danach ganzen Tag gibt's keine Probleme mehr mit dem Start....
Danke ??

Ähnliche Themen

Hast du mal geschaut ob in den Leitungen Luftblasen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen