Auto schaukelt im Stand auf
Guten Morgen alle zusammen,
Gestern Abend sind wir nach ca. 2 km Fahrt an einer Ampel zum stehen gekommen und auf einmal fängt das ganze Auto an zu wackeln bzw. sich aufzuschaukeln. Nach dem An- und weiterfahren ist dieses schaukeln zum Glück nicht mehr aufgetaucht.
Hatt jemand eine Ahnung was die Ursache sein kann?
W212 EZ. 2009 200CGI aktueller Km Stand 67TSD.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NMB516 schrieb am 6. September 2016 um 10:15:32 Uhr:
@KlausGSE
Auf solche dümmlichen Antworten kann ich gerne verzichten
Kannst du keinen Spass verstehn, darfst du nicht in ein Forum gehn. 😁
22 Antworten
Zitat:
@Kleindennis schrieb am 8. September 2016 um 07:38:00 Uhr:
Ich hatte das Gleiche Problem.. es handelte sich um eine defekte Zündspule.
Inwiefern hattest du das gleiche?
Bei meinem 200 CGI ist es so, dass wenn ich ihn kalt starte er am Stand richtig unruhig läuft und auch hin und wieder wirklich wackelt.
War daweil noch nicht beim freundlichen, da es nach 3 minuten fahrt eigentlich weg ist.
Meinst du ist es bei mir auch 'nur' die Zündspule?
Kann schon eine Zündspule sein, muß aber nicht.
Am besten erstmal Fehler auslesen lassen, dann bist du vielleicht schon schlauer.
Ähnliche Themen
Also das Problem habe ich mit meinem E350 BT , T-Modell mit 9-Gang Automatik auch!
Es tritt auf, wenn ich morgens nach ca. 1km "Schleichfahrt" durch Spielstrasse und Tempo-30-Zone an der Ampel stehe. Der Motor ist noch kalt. ECO-Modus noch nicht "grün". Bremse auf "HOLD" . Dann wackelt das ganze Auto! (Links-rechts).
Ich habe den Eindruck, dass die Motorelektronik mit Drehmomentwandler und der WÜK "spielt" um schnellstmöglich auf optimale Betriebstemperatur des Getriebes zu kommen. Da die WÜK ein Fliehkraftpendel und Torsionsdämpfer besitzt halte ich es für möglich, dass die Kräfte des Fliehkraftpendels u.U. als Schaukelschwingungen auf die Karrosserie übertragen werden.
Leider kann ich die Schaltzustände mit der EasyDiag-App nicht auslesen, da das Getriebe bis EasyDiag Version (Benz) 48.11 nicht erkannt wurde.... Es gibt jetzt V48.20, ich habs aber noch nicht getestet.
In betriebswarmem Zustand tritt das Schaukeln nicht auf!
Vielleicht kann jemand meine Vermutung verifizieren ??
MfG
Markus
Hallo,
Habe bei meinem E300 BT mit 9 Gang exakt das selbe Phänomen, hatte bisher schlicht vermutet das es bauartbedingt ist (ist halt kein R6). Ich muss in den nächsten 2 Monaten eh zur Durchsicht, dann spreche ich das in der Werkstatt nochmal an. Genauso wie die 2x Notlaufprogramm ohne irgendeine Warnlampe, die nach an und ausschalten dann weg sind...
Garp
Moin,
Ich habe bei meinem E350 BT ebenfalls das Ruckeln. Morgens wenn der Wagen kalt ist und ich nach dem ersten Kilometer an der Ampel stehen bleibe schaukelt der Wagen ganz schön hin und her. Ich habe beobachtet, dass das ruckeln weniger wird oder sogar ganz aufhört, wenn ich Diesel von Aral tanke. Zu dem hört es nach nur wenigen Minuten wieder auf. Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Im Auto fühlt sich das so an, als würde ein Injektoren in der Kaltstartphase nicht richtig arbeiten aber der Test hat bei Mercedes keine Fehler an den Injektoren ergeben. Wenn also jemand eine Lösung hat nur her damit.
Gruß,
Michi