Auto Saisonal auf zwei verträgen Anmelden.

Hallo,

ich besitze ein Winter und ein Sommerauto.

Winterauto von 11-03 und Sommerauto von 04-10. Wir haben hier eine Versicherung von SF24.

Wir haben noch eine Versicherung SF09. Wäre es möglich, das Auto im Sommer auf SF09 anmelden? Evtl. bei einem anderen Versicherer? Wie sieht das mit der Zulassungstelle aus?

41 Antworten

Er will das Winterauto das ganze Jahr nutzen.

Zitat:

@leon_20v schrieb am 2. März 2015 um 21:51:44 Uhr:


Hintergrund ist, dass ich so günstig wie möglich mein Winterauto das ganze Jahr versichern möchte.

Von einem Auto auf 2 Saisson war von Seiten des TE niemals die Rede.

Das hat nur Haifi in den Raum geworfen.

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 3. März 2015 um 07:56:25 Uhr:


Mimro, es ist allen ernstes möglich, für EIN Auto ZWEI eVB zu hinterlegen und damit das Auto ganzjährig über zwei Saisonkennzeichen zu versichern??

Nein, das ist natürlich nicht möglich!

TE möchte, wenn ich es richtig verstanden habe, das Winterauto zukünftig ganzjährig zulassen und das Sommerauto weiter mit Saison versichern.

Bisher reichte also ein SFR aus, zukünftig braucht er einen Zweiten.

TK Jahr SF09: 500 euro

HP Jahr SF09: 330 euro


Zitat:
TK 11-03 SF24: 120 euro DEVK (evtl. auch wechsel)

TK 04-10 SF09: 280 euro BavariaDirekt

---> 100 euro ersparnis.

Also wenn ich den richtig verstehe will der TE das Winter von 11-03 mit SF 24 und von 04-10 mit SF 9 fahren, weil er ja sein Sommerauto von 04-10 mit SF 24 fahren will.
Das ginge meiner Meinung nur bei der gleichen Versicherung (wenn die so ein Spiel mitspielen), die dann immer den SF tauscht, bei Beginn und Ende Sommerauto.
Aber bestimmt nicht mit 2 Saisonkennzeichen für das Winterauto

Ah Ok. Jetzt verstehe ich das.

Wurde ich allein wegen der Ruheversicherung für das Sommerauto schon nicht machen.

Ähnliche Themen

Ruheversicherung für das Sommerauto? Das steht im Winter in der garage und hier wäre der SF24 vertrag dann ungenutzt.

Also hab ich nur die Chance mein Winterauto auf SF09 komplett anzumelden?

Zwei Saisonkennzeichen für das Winterauto würde die Versicherung garnicht mitbekommen, das ist meiner Meinung nach ein Fall für die Zulassungstelle.

.........Versicherung gar nicht mitbekommen ?????

Aber die Zulassungsstelle und da das KFZ nur 1 aktuelles Kennzeichen haben darf, würden die da auch unterbinden.
Gleichwohl teilt die Zulassungsstelle auch das jeweilige aktuelle Kennzeichen dem Versicherer mit.

Im übrigen werden die Daten zur eVB von der Zulassungsstelle aus einer Datenbank genommen, in dem der Versicherer die vorläufige Deckung hinterlegt.

Zitat:

@leon_20v schrieb am 3. März 2015 um 15:19:18 Uhr:


Ruheversicherung für das Sommerauto? Das steht im Winter in der garage und hier wäre der SF24 vertrag dann ungenutzt.

Was ist, wenn die Garage abbrennt oder Dein Schmuckstück geklaut wird? Das wären Fälle für die Ruheversicherung.

Also hab ich nur die Chance mein Winterauto auf SF09 komplett anzumelden?

Oder umgekehrt! Kommt drauf an, wie die beiden Autos versichert sind. Wenn keines der Autos Vollkasko versichert ist, wird sichs höchstwahrscheinlich rechnen, dem Winterauto SF24 und dem Cabrio die SF9 zu geben.

Vielleicht ist ja die Lösung: Winterauto ganzjährig HP SF 24 und Sommerauto HP SF9 u. VK SF24
das must du aber mit deinem Versicherer klären, ob sie so was zulassen. Solange die Autos bei verschiedenen Versicherer sind, wird das nicht gehen.

Würde die HUK das zulassen?

Zumindest besteht die Möglichkeit beim Wechsel aller Fahrzeuge , seine SF so erstmalig sortieren zu lassen.
Die Entscheidung trifft dann die Fachabteilung.
Ich würde so vorgehen:
Sommerauto mit HP+VK SF 24 anmelden. IM Oktober mit Winterauto wechseln und den HP SF 24 auf Winterauto nehmen. Die HP SF 9 vom Winterauto, überträgt man auf das Sommerauto
Das müsste auch bei seiner jetzigen Versicherung vielleicht gehen
Da ja der SF9 von einem anderen Versicherer kommt, ginge vielleicht auch HP-Tausch, vielleicht schon beim Anmelden des Sommerautos. Das muss er aber mit seiner Versicherung klären

Bist du alleiniger Fahrer beider Fahrzeuge ?

Ja nur ich Fahre, mit die Autos.

Im Sommer wenn ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin benutzt evtl. mein Opa 2 Wochen mal das Auto.

Hmm das müsste geklärt werden ob das geht das Winterauto auf SF24 HP und Sommerauto will ich unbedingt Vollkasko haben.

Aktuell weiß ich garnicht wie es mit der Ruheversicherung ist. Ich hab glaub nix. Das Auto steht abgemeldet in der Garage. Auf dem SF24 läuft ja jetzt mein Winterauto.

Die Versicherungen sind sehr komisch. Wenn ich den SF09 Vertrag hätte ist es 1/3 günstiger als wenn mein Opa das Auto auf SF09 anmeldet. Wenn ich als Hauptfahrer des Autos beim Vertrag meines Opa angegeben were wird es auch gut um 90 euro günstiger...

Ich habe Seit 12 Jahren meinen Führerschein, kann ich den SF09 Vertrag von meinem Opa auf mich umschreiben lassen?

Kann ich eigentlich die Versicherung jederzeit wechseln? Wie ist das mit den Verträgen, vll bin ich auch schon fast zu spät drann ;(

Ein Saisonvertrag hat immer eine Ruheversicherung.
Ob deine Versicherung eine Rabattübertragung auf den Enkel macht, must du bei denen klären.
Solange kein Halterwechsel vorliegt, kannst du immer nur zum Vertragsende kündigen.
Wenn du alleine die beiden Fahrzeuge fährst, ginge vielleicht auch eine Verdopplung des SF, liegt aber an der jeweiligen Versicherung. Dann darf aber keine zweite SF vorhanden sein.
Geh zu einem Berater, online klappt so was nicht

Zitat:

@celica1992 schrieb am 4. März 2015 um 08:30:42 Uhr:


Wenn du alleine die beiden Fahrzeuge fährst, ginge vielleicht auch eine Verdopplung des SF, liegt aber an der jeweiligen Versicherung. Dann darf aber keine zweite SF vorhanden sein.

Welcher Anbieter macht das?

Ist dieser "verdoppelte" SF dann übertragbar?

Was passiert im Schadensfall mit dem anderen SF?

1. HUK
2. nein, nur die Jahre die ab Verdoppelung erfahren werden
3. gar nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen