1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Auto Ruckelt im Leerlauf

Auto Ruckelt im Leerlauf

Ford

Hallo,
seit paar Tagen ruckelt Der Ford Escort 1,6 Zetec E ,90 Ps baujahr 1997. Das habe ich bemekt als ich auf der Ampel stand, so als ob er stottert, ruckelt. Leerlauf drehzahl ist normal unter 1000 Umdrehungen.

Habe vor 6Tkm Motor Öl 5W40, Karaftstoffilter, Luftfilter gewechselt,Kurbelwellegehäuseent..
Könnt ihr mir weiter Helfen ???
mfg danke

Ähnliche Themen
18 Antworten

Da gibts hier ne gute Seite: http://www.johnes.eu/home/index.html Schau nach unter Motor/Getriebe

hat jemand so ein Problem gehabt ???

mfg
danke

Ständig! (es gibt auch hier eine Suchfunktion... gg)
Die erwähntevSeite ist wirklich gut. Da wird das Thema erschöpfend behandelt - was willst du mehr!

ich würde mal nach den zünd kerzen und kabeln gucken das er nur auf drei töpfen läuft so wars bei mir

bei der suchfunktion finde ich nicht so viel. Mich interssiert ob jemand das Problem hatte oder hat ??
danke

ich hab das ruckeln.nur leider noch nich beseitigt.
wenn ich bei mir den ansauglufttemperaturfühler oder den map rausziehe läuft er besser.
du kannst mal deinen LMM abstecken(das is der map bei deinem.sag ich einfach mal so.du hast nämlich keinen)
oder den lufttemperaturfühler.ansonsten mal warten was die anderen so sagen.

Ich habe einen LMM.
Das Ruckeln kam auf einmal, das merkte ich auf einer Ampel.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von eko84


das merkte ich auf einer Ampel.
:D:confused::D

Dann war das ruckeln aber gleich weg, oder nicht??

Ein "schwanken" im Leerlauf? Dafür hat es hier mal ein Tutorial gegeben (ob Du es noch findest weiss ich nicht). Wenn ja, einfach mal die Punkte abarbeiten und dann schauen.

Grad gefunden ->

http://www.motor-talk.de/forum/tutorial-leerlaufprobleme-und-beseitigung-t1974057.html?highlight=tutorial#post17706792

Zitat:

Original geschrieben von O818


ich würde mal nach den zünd kerzen und kabeln gucken das er nur auf drei töpfen läuft so wars bei mir

Schließe mich Deiner Meinung an. Ich hatte das Gleiche Problem bis HEUTE und nachdem ich neue Kerzen und Kabel eingebaut hatte, lief er wieder problemlos.

Siehe auch meinen Thread dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...gs-problem-beim-anfahren-t2916619.html

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von eko84


das merkte ich auf einer Ampel.

:D:confused::D
Dann war das ruckeln aber gleich weg, oder nicht??
Ein "schwanken" im Leerlauf? Dafür hat es hier mal ein Tutorial gegeben (ob Du es noch findest weiss ich nicht). Wenn ja, einfach mal die Punkte abarbeiten und dann schauen.
Grad gefunden -> http://www.motor-talk.de/forum/tutorial-leerlaufprobleme-und-beseitigung-t1974057.html?highlight=tutorial#post17706792

DAs ruckeln war nicht weg. Ich merk es am "Sitz" wenn ich sitze ,das er so bissi ruckelt.

Habe ja seit 5tkm neu zundkerzen sind aber nicht von Ford, Motorcraft. Hatte die Probleme nicht bis vor paar tagen.

Habe aber keine probleme mit Drehzahl schwankungen.

mfg

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eko84


DAs ruckeln war nicht weg. Ich merk es am "Sitz" wenn ich sitze ,das er so bissi ruckelt.
Habe ja seit 5tkm neu zundkerzen sind aber nicht von Ford, Motorcraft. Hatte die Probleme nicht bis vor paar tagen.
Habe aber keine probleme mit Drehzahl schwankungen.
mfg
mfg

"Dein" Ruckeln war auch bei mir so gewesen. Dachte auch, Zündkerzen können es nicht sein... meine waren gerade mal 4.000 KM gelaufen.

Wurde dann aber eines besseren belehrt.... Habe dann mal versuchsweise 4 neue Kerzen reingemacht, wurde dann besser, aber war nicht vollends weg... ALLE Zündkabel noch neu gemacht, dann war wieder alles okay.

Wenn eine oder mehrere Kerzen nicht okay, kann es zu einer Überspannung im Zündkabel führen, und dann ist es defekt. War so bei mir gewesen.

Wechsel mal die Kerzen, wenn dann Problem nicht weg ist, mache mal die Zündkabel auch neu.

Kosten: 4x Zündkerzen bei FORD = 18 Euro

Zündkabelsatz bei KFZ-Teile24.de = 36 Euro (bei Ford ca. 80 Euro)

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von eko84


DAs ruckeln war nicht weg. Ich merk es am "Sitz" wenn ich sitze ,das er so bissi ruckelt.
Habe ja seit 5tkm neu zundkerzen sind aber nicht von Ford, Motorcraft. Hatte die Probleme nicht bis vor paar tagen.
Habe aber keine probleme mit Drehzahl schwankungen.
mfg
mfg

"Dein" Ruckeln war auch bei mir so gewesen. Dachte auch, Zündkerzen können es nicht sein... meine waren gerade mal 4.000 KM gelaufen.
Wurde dann aber eines besseren belehrt.... Habe dann mal versuchsweise 4 neue Kerzen reingemacht, wurde dann besser, aber war nicht vollends weg... ALLE Zündkabel noch neu gemacht, dann war wieder alles okay.
Wenn eine oder mehrere Kerzen nicht okay, kann es zu einer Überspannung im Zündkabel führen, und dann ist es defekt. War so bei mir gewesen.
Wechsel mal die Kerzen, wenn dann Problem nicht weg ist, mache mal die Zündkabel auch neu.
Kosten: 4x Zündkerzen bei FORD = 18 Euro
Zündkabelsatz bei KFZ-Teile24.de = 36 Euro (bei Ford ca. 80 Euro)

Er wackelt jetzt immer mehr und mehr merke ich an der Ampel. werde ich mal versuchen müssen.

Ich muss auch noch den Luftmassenmesserauch noch tauschen der ist auch hin.

Waren die Kerzen davor Orginal von Ford ???

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eko84


Er wackelt jetzt immer mehr und mehr merke ich an der Ampel. werde ich mal versuchen müssen.
Ich muss auch noch den Luftmassenmesserauch noch tauschen der ist auch hin.
Waren die Kerzen davor Orginal von Ford ???
mfg

Sicher, daß Dein LMM hin ist?

Wie sehen die Drähte im Innern aus? Blank oder schwarz?

Kerzen waren ORIGINAL von Ford (Motorcraft). Na ja, muß vielleicht noch erwähnen, daß eine Kerze mal voll ÖL gestanden hatte, vielleicht hat da die Kerze und/oder das Zündkabel auch schon ne Macke bekommen.

Grund war eine defekte Ventildeckeldichtung, habe diese erneuert und nun sind Kerzen auch trocken.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von eko84


Er wackelt jetzt immer mehr und mehr merke ich an der Ampel. werde ich mal versuchen müssen.
Ich muss auch noch den Luftmassenmesserauch noch tauschen der ist auch hin.
Waren die Kerzen davor Orginal von Ford ???
mfg

Sicher, daß Dein LMM hin ist?
Wie sehen die Drähte im Innern aus? Blank oder schwarz?
Kerzen waren ORIGINAL von Ford (Motorcraft). Na ja, muß vielleicht noch erwähnen, daß eine Kerze mal voll ÖL gestanden hatte, vielleicht hat da die Kerze und/oder das Zündkabel auch schon ne Macke bekommen.
Grund war eine defekte Ventildeckeldichtung, habe diese erneuert und nun sind Kerzen auch trocken.

Weil wenn ich den Stecker von LMM raushole, passiert nix motor läuft einfach weiter. normal musste sich die drehzahl ändern oder ausgehen.

habe nicht geguckt wie die drehte aussehe.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen