Auto Privat verkauft nun Rekla
Hallo zusammen,
ich habe am 27 Oktober einen Toyota Corolla Verso für einen Arbeitskollegen verkauft da er sich mit Mobile nicht so gut auskennt und schlechtes deutsch spricht.
Das Fahrzeug war zum Kaufzeitpunkt abgemeldet.
Der Käufer hat das Fahrzeug auf einem Parkplatz probe gefahren alles bestens.
Eine Woche später hat er es dann mit einer roten Nummer abgeholt.
4 Stunden nach Abholung schrieb er mit in Whats App er sei stehen geblieben und muss abgeschleppt werden da die Kupplung kaputt ist.
Um streitigkeiten aus dem weg zu gehen bot ich Ihm an mich mit 150€ an der Reparatur zu beteiligen.
Nun sagt er das, dass Getriebe und die Antriebswelle auch noch kaputt sei.
Mein Arbeitskollege ist mit dem Auto jeden Tag gefahren und es war soweit wir wissen in einem technisch guten Zustand.
Wie ist denn hier die Rechtslage?
Kennt sich da jemand aus?
Der Käufer droht nun mit einem Anwalt etc.
Beste Antwort im Thema
Und lass mich raten, die Käufer waren welche mit Migrationshintergrund? 😉
16 Antworten
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 18. November 2018 um 20:27:35 Uhr:
Und so beginnt es... Wehret den Anfängen!
...
Also ehrlich, man kann es auch übertreiben. Dieser pawlowsche Reflex ist ja schon fast paranoid.
Und was jetzt der herstellerseitige Betrug bei den Dieseln mit diesem Fall zu tun hat, erschliesst sich mir auch nicht ganz
Mich würde interessieren, wie es weiterging - weniger interessant zu lesen ist der Zoff über die Abstammung etc. diverser 'was ist deine letzte Preis' Aufkäufer.
Und was jetzt auch noch die Dieselhersteller mit einer/m angeblich defekten Kupplung/ Getriebe zu tun haben, da bedarf es schon eines krass-um-die-Ecke Denkens!