Auto Neukauf - Bezahlung ?!?!
Hallo Leute 🙂
Hab mal ne Frage, wie bezahlt man eigentlich ein nagelneues Auto, dass man im Autohaus bestellt/gekauft hat? Wird das schon bei der Bestellung bezahlt oder erst wenn man die Fahrzeugpapiere bekommt, oder erst bei Erstzulassung und Abholung?
Wird dann das Fahrzeug Bargezahlt oder per Banküberweisung?
Würd mich wirklich interressieren, falls ich (mal) ein Auto neukaufe. Hab immer nur gebrauchte gehabt und bar gezahlt.
Würd mich über Feedback und rege Antworten freuen 🙂
vg und thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Massimotor
Weisst du, ich hab hier eine Frage an erfahrene Leute erstellt..Du bist wohl mit deinem Jahrgang 1996 grad mal 18 geworden und bringst hier Antworten, die keinen interessiert..
Ich will keine Antworten von einem Frischling, der wahrscheinlich noch nie ein Auto selbst finanziert hat.
Ich denke nicht, dass du mit Anfang 18 mal 30000 € in die Hand nehmen musstest und mit dem Zug 500 km zum Händler fahren und das Bar bezahlen!Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Also bitte lass deine Besserwissersprüche wie von wegen "dem Händler selbst anrufen"...
Für sowas gibt es Foren, bei denen man sich erstmals drüber schlau machen kann, bevor man mit irgendwelchen Fragen zum Händler geht.Das hier ist auch eine Art Absicherung für mich, damit ich mir je nachdem nichts blödes einreden lasse.
So weiss ich schon bevor ich dem Händler anrufe, was Sache ist und welche Möglichkeiten es gibt.Also nochmals die Fragestellung an Leute, die damit schon Erfahrungen hatten.
Gibt es einen anderen Weg, den der Händler auch akzeptieren könnte, obwohl lt. Vertrag das Zahlungsziel "Barzahlung" festgelegt ist?
Danke für die sinnvollen Antworten..
Grüsse Massimotor
Sorry, aber deine Vorgehensweise ist einfach nur Dumm. Wenn du solch eine Angst hast, das Geld könnte dir abhanden kommen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso du im Internet ca. 500 Km weiter weg ein Auto für 30000 Euro kaufst.
Aber das liegt wahrscheinlich an deiner schlechten Vorgehensweise - die du ja auch hier im Forum perfekt vertrittst.
Zitat:
Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Dann bitte lass dein Geld am besten unter dem Kopfkissen - aber sei dir gesagt, das selbst hier gewisse Risiken bestehen!
114 Antworten
Gut, dass ich diesen Forum gefunden habe..
Ich habe mir übers Internet ein Auto bestellt.. Mitte März sollte mein Auto abholbereit sein.
Lt. Vertrag heisst es, Barzahlung bei Abholung..
Aber mal ganz ehrlich.. will ich 500 km mit den öffentlichen Verkehrsmittel oder auch mit dem Auto dahin fahren? Es muss ja eine andere Lösung geben..
Muss der Händler auch einen Bankscheck oder ein Treuhandkonto akzeptieren, wenn Barzahlung festgelegt wurde?
Beide vorgeschlagene Möglichkeiten sind doch als Barzahlung zu betrachten.. oder sehe ich das jetzt falsch?
Danke und grüsse
Massimotor
Barzahlung ist Barzahlung und der Verkäufer MUSS nichts anderes akzeptieren ... weder Bankscheck oder ein Treuhandkonto!!!
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Barzahlung ist Barzahlung und der Verkäufer MUSS nichts anderes akzeptieren ... weder Bankscheck oder ein Treuhandkonto!!!
Also wenn ein Händler so sehr drauf besteht und da beim Zahlungsziel nicht kulant ist, dann gibt es mir eher das Gefühl, dass es kein seriöser Händler ist.
Ein Bankscheck ist für beide Vertragspartner eine sichere Sache. Ein Treuhandkonto genauso.
Woher soll ich wissen, dass ich da nicht auf die Nase bekomme und das Geld weg ist?
Also das versteh ich wirklich nicht...
Wie wäre es einfach mal dort anrufen und nachfragen? Woher sollen wir wissen, was der Händler wünscht?
Ähnliche Themen
Weisst du, ich hab hier eine Frage an erfahrene Leute erstellt..
Du bist wohl mit deinem Jahrgang 1996 grad mal 18 geworden und bringst hier Antworten, die keinen interessiert..
Ich will keine Antworten von einem Frischling, der wahrscheinlich noch nie ein Auto selbst finanziert hat.
Ich denke nicht, dass du mit Anfang 18 mal 30000 € in die Hand nehmen musstest und mit dem Zug 500 km zum Händler fahren und das Bar bezahlen!
Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Also bitte lass deine Besserwissersprüche wie von wegen "dem Händler selbst anrufen"...
Für sowas gibt es Foren, bei denen man sich erstmals drüber schlau machen kann, bevor man mit irgendwelchen Fragen zum Händler geht.
Das hier ist auch eine Art Absicherung für mich, damit ich mir je nachdem nichts blödes einreden lasse.
So weiss ich schon bevor ich dem Händler anrufe, was Sache ist und welche Möglichkeiten es gibt.
Also nochmals die Fragestellung an Leute, die damit schon Erfahrungen hatten.
Gibt es einen anderen Weg, den der Händler auch akzeptieren könnte, obwohl lt. Vertrag das Zahlungsziel "Barzahlung" festgelegt ist?
Danke für die sinnvollen Antworten..
Grüsse Massimotor
Zitat:
Original geschrieben von Massimotor
Weisst du, ich hab hier eine Frage an erfahrene Leute erstellt..Du bist wohl mit deinem Jahrgang 1996 grad mal 18 geworden und bringst hier Antworten, die keinen interessiert..
Ich will keine Antworten von einem Frischling, der wahrscheinlich noch nie ein Auto selbst finanziert hat.
Ich denke nicht, dass du mit Anfang 18 mal 30000 € in die Hand nehmen musstest und mit dem Zug 500 km zum Händler fahren und das Bar bezahlen!Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Also bitte lass deine Besserwissersprüche wie von wegen "dem Händler selbst anrufen"...
Für sowas gibt es Foren, bei denen man sich erstmals drüber schlau machen kann, bevor man mit irgendwelchen Fragen zum Händler geht.Das hier ist auch eine Art Absicherung für mich, damit ich mir je nachdem nichts blödes einreden lasse.
So weiss ich schon bevor ich dem Händler anrufe, was Sache ist und welche Möglichkeiten es gibt.Also nochmals die Fragestellung an Leute, die damit schon Erfahrungen hatten.
Gibt es einen anderen Weg, den der Händler auch akzeptieren könnte, obwohl lt. Vertrag das Zahlungsziel "Barzahlung" festgelegt ist?
Danke für die sinnvollen Antworten..
Grüsse Massimotor
Sorry, aber deine Vorgehensweise ist einfach nur Dumm. Wenn du solch eine Angst hast, das Geld könnte dir abhanden kommen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso du im Internet ca. 500 Km weiter weg ein Auto für 30000 Euro kaufst.
Aber das liegt wahrscheinlich an deiner schlechten Vorgehensweise - die du ja auch hier im Forum perfekt vertrittst.
Zitat:
Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Dann bitte lass dein Geld am besten unter dem Kopfkissen - aber sei dir gesagt, das selbst hier gewisse Risiken bestehen!
Ich weiss nicht was daran so schwer ist eine ganz normale Frage zu beantworten, ohne irgendwelche unnötigen Kommentare abzugeben.
Die Frage ist nicht, wieso ich mir ein Auto im Internet bestelle und es 500 km weiter abholen muss und Angst habe, dass es mir womöglich abhanden kommen könnte.
Wenn es mir nur über's Internet möglich ist das gewünschte Auto zu kaufen, weil es somit einfach um einiges günstiger ist, dann wüsste ich nicht wieso meine Vorgehensweise dumm ist, wenn ich mir somit einen finanziellen Vorteil erschaffe..
Du willst nun ernsthaft jemanden haben, der dir sagt;
"Hey, ich hatte den gleichen Fall - ich hab beim Händler angerufen und der meinte, ich könnte es auch per Paypal via Mobile App vor Ort überweisen ODER mit einen sogenannten Bankscheck zahlen."
Was um Himmelswillen ist daran so schwer, einfach eben kurz dort anzurufen ? Du bekommst die Info und könntest DANN hier Fragen, ob er es darf oder nicht.
Vielleicht bekommst du direkt die passende Info - welche du dir so sehr wünschst :-)
Also ruf an und freu dich auf dein neues bar bezahltes Auto.
Eine Möglichkeit wäre wenn es am Ort wo du das Auto kaufst deine Filiale deiner Bank gibt, klärst du das mit deinem Filialleiter bei deiner Zuhause Bank ab ob du das Geld dort abheben kannst. Notfalls macht Ihr dann die Geldübergabe in der Bank am Ort des Autokaufs.
In Deutschland tragen jeden Tag so viele Leute Tausende Euro mit sich rum um damit Autos zu kaufen (oder was meinst Du, wie die ganzen ausländischen Autoeinkäufer das machen) und effektiv passieren tut relativ wenig. Da wird Dir als Privatperson schon garnix passieren, wenn Du einfach ein wenig Vorsicht walten läßt.
Bei der Bank kann man das Geld cash auch im Nebenzimmer abholen, wenn man seinen Wunsch dort vorab äußert. Dann bekommt das niemand von den Umstehenden Kunden mit. Und 30.000 Euro in großen Scheinen ist recht handlich. Das Geldtäschen sollte man dann halt nicht unbedingt irgendwo liegen lassen.
Daß Du einfach beim Händler anrufen und das weitere Vorgehen klären sollst, wurde ja schon gesagt. Auf einen Scheck, auch wenn es ein bestätigter Bankscheck ist, würde ich mich als Verkäufer/Händler nicht einlassen. Das Knowhow, wie man das Ding prüft, hat kaum einer.
Überweisungen gibt es auch als "eilig" bzw. "telegrafisch" (das Wort ist altbacken, aber jeder Banker weiß, was damit gemeint ist). Du machst mit Deiner Bank aus, wann Du die Überweisung brauchst und vereinbarst die Modalitäten der Abwicklung und wenn Du beim Händler vor Ort bist, gibst Du Deiner Bank Bescheid, daß sie das Geld auf den Weg bringen kann. Die Bank des Händlers hat den Zahlungseingang dann wenige Minuten später sichtbar. Als Kostenpunkt kannst Du hier mal grob 5 bis 15 Euro an Gebühr rechnen, aber jeder ist auf der sicheren Seite.
Ach ja, und eines muß ich jetzt auch noch los werden: Deine Art und Weise, wie Du Carisma1996 angegangen bist, geht mal garnicht. Hättest Du vorab in seinem Profil geschaut, seit wann er registriert ist, dann hättest Du gesehen, daß er knapp 10 Jahre hier dabei ist. Mit 8 Jahren hat der hier bestimmt noch nicht mitgeschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von Weilheimer
In Deutschland tragen jeden Tag so viele Leute Tausende Euro mit sich rum um damit Autos zu kaufen (oder was meinst Du, wie die ganzen ausländischen Autoeinkäufer das machen) und effektiv passieren tut relativ wenig. Da wird Dir als Privatperson schon garnix passieren, wenn Du einfach ein wenig Vorsicht walten läßt.Bei der Bank kann man das Geld cash auch im Nebenzimmer abholen, wenn man seinen Wunsch dort vorab äußert. Dann bekommt das niemand von den Umstehenden Kunden mit. Und 30.000 Euro in großen Scheinen ist recht handlich. Das Geldtäschen sollte man dann halt nicht unbedingt irgendwo liegen lassen.
Daß Du einfach beim Händler anrufen und das weitere Vorgehen klären sollst, wurde ja schon gesagt. Auf einen Scheck, auch wenn es ein bestätigter Bankscheck ist, würde ich mich als Verkäufer/Händler nicht einlassen. Das Knowhow, wie man das Ding prüft, hat kaum einer.
Überweisungen gibt es auch als "eilig" bzw. "telegrafisch" (das Wort ist altbacken, aber jeder Banker weiß, was damit gemeint ist). Du machst mit Deiner Bank aus, wann Du die Überweisung brauchst und vereinbarst die Modalitäten der Abwicklung und wenn Du beim Händler vor Ort bist, gibst Du Deiner Bank Bescheid, daß sie das Geld auf den Weg bringen kann. Die Bank des Händlers hat den Zahlungseingang dann wenige Minuten später sichtbar. Als Kostenpunkt kannst Du hier mal grob 5 bis 15 Euro an Gebühr rechnen, aber jeder ist auf der sicheren Seite.
Ach ja, und eines muß ich jetzt auch noch los werden: Deine Art und Weise, wie Du Carisma1996 angegangen bist, geht mal garnicht. Hättest Du vorab in seinem Profil geschaut, seit wann er registriert ist, dann hättest Du gesehen, daß er knapp 10 Jahre hier dabei ist. Mit 8 Jahren hat der hier bestimmt noch nicht mitgeschrieben!
Danke für deine Antwort..
Ich habe bereits dem Händler eine E-Mail geschrieben und warte auf die Antwort.
Und @ carisma1996..
möchte mich hiermit für meine falsche und respektlose Ausdrucksweise entschuldigen.
Stimmt, ich hab dein Profil nicht angeschaut und bin davon ausgegangen, dass du 18 wärst...
Aber auch wenn du jetzt tatsächlich 18 gewesen wärst, war das sicher nicht richtig, wie ich dich angegriffen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Massimotor
Und @ carisma1996..
möchte mich hiermit für meine falsche und respektlose Ausdrucksweise entschuldigen.
Stimmt, ich hab dein Profil nicht angeschaut und bin davon ausgegangen, dass du 18 wärst...
Aber auch wenn du jetzt tatsächlich 18 gewesen wärst, war das sicher nicht richtig, wie ich dich angegriffen habe.
Angenommen 😁 bin ja nicht nachtragend … und die 18 habe ich im Jahr 2000 auf der Torte stehen sehen ^^
Ich habe schon mehrere Autos BAR gekauft (28k, 30k und mehr) und das Geld am selben Tag mit einem Vater bei der Bank abgeholt und mit dem Auto ab zum Händler. Da passiert nichts, außer Du schreist rum das Du eben 30k in der Tasche hast 😁
Und da jeder Händler individuell entscheiden kann was er annimmt und was nicht, macht es keinen Sinn hier jemanden zu fragen außer den Händler selbst. Stell Dir mal vor wir würden alle sagen, dass ein Scheck auch geht. Du fährst guten Glaubens dahin mit dem Scheck in der Hand, willst den Schlüssel an Dich nehmen und der Händler sagt, dass er keine Schecks akzeptiert sondern nur bares oder Überweisung. Was würdest Du dann machen? 😛
Also nicht immer alles glauben was im Netz steht, sondern erst den befragen den es betrifft und erst dann kann man im Forum Nachfragen und sich Meinungen anhören.
Nein, ich hätte natürlich nicht einfach auf die Meinungen der User vertraut und wäre da mit einem Bankscheck hochgefahren.. Ich wollte einfach nur mal fragen, was die Leute hier so denken.. Ob das möglich wäre.. Ob ich die Frage überhaupt dem Händler stellen kann, ohne mich lächerlich zu machen 😁
Ich sag ja.. ich kann eben nicht mit einem Verwandten oder Freund hinfahren. Bin auf mich allein gestellt und muss mit dem Zug fahren. Auf dem Weg kann immer etwas passieren und mit 30k wäre das nicht wirklich angenehm.
Ausserdem ist mir auch nicht grad wohl mit so viel Geld mit öffentlichen Verkehrsmittel rumzufahren.
Fazit : Ich habe meinem Händler mein Anliegen geschildert und er hat mir eben diese Blitzüberweisung vorgeschlagen.. Oder erst das Geld in einer Filiale meiner Hausbank abzuheben. Da spar ich mir schonmal die 500 km mit soviel Geld in der Tasche.
Grüsse Massimotor
Ein Tip noch am Rande, wenn Du sowieso mit dem Händler sprichst, frage doch mal nach, ob er den Brief denn auch da hat, wenn Du das Auto bar bezahlst & mitnimmst.
Üblich ist es oft, das der Händler nach Erhalt des Geldes den Brief erst bei der Bank anfordert (dazu muss er natürlich seinerseits die Restzahlung überweisen). Wenn der Händler also auf Barzahlung / Blitzüberweisung etc. bestehen sollte, sollte er auch seinerseits vorab den Brief auslösen (meine Meinung).
Immerhin könnte der Händler dir den Wagen auch mit nach Hause geben & Du überweist ganz bequem & wartest dann bis der Brief da ist.
Gehen wir jetzt mal vom schlechtesten Fall aus, der Händler braucht dringend Kohle & nimmt dein Geld um damit irgendwelche anderen Schulden zu begleichen, dann behält die Bank erstmal den Brief & Du müsstest den rechtlich "einfordern".
Am sichersten für beide Seiten ist also Cash gegen Brief 😉
Ja das werde ich dann noch nachfragen.
Aber ich gehe mal stark davon aus, dass er den Brief dann bei sich hat und ihn mir nach der Blitzüberweisung bzw. nach Zahlungseingang geben wird.
Er ist ja bis jetzt davon ausgegangen, dass ich es bar zahle.
Er hat sich auch nicht auf eine der Zahlungsmöglichkeiten festgelegt. Ihm ist es egal, ob ich das Geld erst am Bestimmungsort abhebe und es dann trotzdem bar bezahle oder wenn ich die Blitzüberweisung mache.
Vllt noch eine Info : Es handelt sich hier um ein EU - Neuwagen. Der eigentliche KIA Händler ist in den Niederlanden.
Grüsse Massimotor