Auto mit falschem Tüv gekauft

Hallo Leute,

ich habe heute mein Auto abgeholt welches ich mir letzte Woche Donnerstag gekauft habe. An diesem bennanten Tag habe ich mit meinem Kumpel (der sehr viel Ahnung hat) eine Probefahrt mit einem Ford Mondeo gemacht. Dabei viel uns auf das das Licht des Wagens nicht geht. Als wir den Händler darauf ansprachen, sagte er uns das er den Tüv sowieso neu macht und dies kein Problem sei. Tatsächlich schickte er mir gestern den Tüv-bericht zu damit ich den Wagen anmelden kann. In diesem Tüv-bericht steht "keine Mängel"! Nun habe ich heute den Wagen abgeholt und will abends damit fahren, siehe da, das Licht geht immernoch nicht. D.h. für mich der Wagen hat nie nen Tüv gesehen, da dies sonst aufgefallen wäre. Wie gehe ich nun weiter vor? Ich werde ihn morgen erstmal telefonisch zur Rede stellen.

Beste Antwort im Thema

Bei der entsprechenden TüV-Stelle vorsprechen, damit diese der Sache intern nachgehen können. Vielleicht macht ein Prüfer gemeinsame Sache mit dem Händler....

24 weitere Antworten
24 Antworten

kannst alles gesehen haben, alle vorschriften kennen..... aber es wird gemacht.
ich weis es auch deshalb, weil in so ein angebot in anspruch genommen habe.

vielleicht wurde es auch einfach nur vergessen.... !?!?! war letzte woche mit meinem anhänger auch beim tüv. der tüv prüfer bemängelte das der blinker rechts nicht ging. der mechaniker, der noch rum sprang meinte gleich das man es noch vor ort erledigt. dann schlich der prüfer vorne rum an der deichsel und quasselte den mechaniker wegen der auflaufeinrichtung voll. ende vom lied, tüv bestanden ohne mängel und der wackelkontakt wurde nicht beseitigt weil der mechaniker es einfach vergessen hatte da der mann vom tüv ihn die ganze zeit mit zeug vollgelabert hat. stand selbst mit dabei, gesagt habe ich nichts weil ich dann selbst danach schauen wollte zu hause und ich keinen bock auf werkstattrechnung hatte.

Gerade wenn der Sachverständige zu Händlern oder Werkstätten kommt, kann so etwas echt mal passieren.

Hatte ich selber auch schon. Da fragt der Prüfer dann nur den Mechaniker ob die Beleuchtung funktioniert und der sagt ja und fertig ist es.

Zitat:

Original geschrieben von einblumentopf



Zitat:

Wie gibt er denn August oder Mai an? Das Datum wird im Prüfbericht automatisch gesetzt

Dann stellt man den Kalender im Laptop einfach auf den passenden Monat ein, geht mit ein paar Mausklicks ganz einfach und schnell.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Dann stellt man den Kalender im Laptop einfach auf den passenden Monat ein, geht mit ein paar Mausklicks ganz einfach und schnell.

Hättest du den kompletten Beitrag zitiert und nicht nur den ersten Satz, hättest du dir den Beitrag sparen können 🙄.

Gemessen an der dort getätigten Aussage läuft aber recht viel Schmuh ohne das Es bemerkt wird. 
Aber mit einem halben Jahr Hiwidienste bei EINER Prüforganistation kennt man ja Alle und vor allem jedes Detail wie Alles intern läuft.

Ganz offensichtlich ist es bei der einen oder anderen Firma möglich Daten zu manipulieren.

hi ich hoffe ich bekomme hier auf meine frage ein rat hab jetzt nix passendes gefunden zur frage

ich habe vor einen ford mondeo mk3 zu kaufen der händler macht gerade frischen tüv .Da ich immer recht skeptisch bin wollte ich fragen ob es sinn macht nach erhalt des fahrzeuges noch einmal seperat zum tüv zu fahren zb tüv nord um auf nummer sicher zu gehen das nix gefuscht wurde habe viel schlechtes gelesen was sowas betrifft (schwarze schafe im tüv) ...

hab mal ein kfz an einen händler abgegeben mit bekannten mängeln 2 tage nach abgabe stand er mit neuem tüv und au auf seinem platz (zylinder kopfdichtung kaputt, 2 achsmanschetten gerissen, stoßdämpfer feucht , radlager hinten defekt und bremsen vorne verschlissen)

so an sich macht der händler vom mondeo einen guten eindruck aber wie sagt man immer so schön "vertrauen ist gut kontrolle ist besser "

..wenn mann selbst einen Wgen nciht beurteilen kann, dann empfiehlt, vor dem Kauf,
in jedemfall eine "Gebracuhtwagen Bewertung".
Anbiten tun das TÜV, DEKRa, ADAC, etc. an. kosten ca. 80 bis 100€ die auf jedenfall
gut angelegt sind.
Aaaaaber, Du musst den Händler / Verkäufer um Erlaubnsis fragen, ob Du das
machen darfst, ist nämlich noch sein Auto.
Weigert er sich, dann Finger weg... 😉

Ene nachträgich Prüfung ist auch ok., aber um sich Ärger zu sparen, lieber vorher prüfen.

vielen dank für die antwort

da ich ihn schon angezahlt habe werde ich nach erhalt noch mal zum tüv fahren will mich nur absichern das es wirklich in ordnung ist

bin auch nicht all zu fremd was kfz betrifft meiner meinung nach ist das fahrzeug wirklich in ordnung nur kann ich nicht alles prüfen 🙂

als wir das auto angeguckt haben hatte ich ihn gefragt ob er was dagegen hätte wenn ich mit dem wagen zum tüv fahre als kontrolle er hatte da soweit nix dagegen es war von mir aber auch nur eine rethorische frage da ich es nicht gemacht habe aber seine reaktion wissen wollte 🙂

Zitat:

@dammer8 schrieb am 21. August 2013 um 23:14:48 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe heute mein Auto abgeholt welches ich mir letzte Woche Donnerstag gekauft habe. An diesem bennanten Tag habe ich mit meinem Kumpel (der sehr viel Ahnung hat) eine Probefahrt mit einem Ford Mondeo gemacht. Dabei viel uns auf das das Licht des Wagens nicht geht. Als wir den Händler darauf ansprachen, sagte er uns das er den Tüv sowieso neu macht und dies kein Problem sei. Tatsächlich schickte er mir gestern den Tüv-bericht zu damit ich den Wagen anmelden kann. In diesem Tüv-bericht steht "keine Mängel"! Nun habe ich heute den Wagen abgeholt und will abends damit fahren, siehe da, das Licht geht immernoch nicht. D.h. für mich der Wagen hat nie nen Tüv gesehen, da dies sonst aufgefallen wäre. Wie gehe ich nun weiter vor? Ich werde ihn morgen erstmal telefonisch zur Rede stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen