Auto mit Defekt eintauschen oder reparieren

Liebe Community,

ich stehe vor dem Problem, dass mein Citroen Grand C4 Picasso nun nach knapp 150.000kM einen Schwächeanfall erlitten hat. Die Wasserpumpe ist defekt und zusammen mit ein paar anderen Kleinigkeiten würde das eine Reparatur von etwa 2300€ bedeuten.

Da ich ohnehin schon länger den Plan verfolgt habe das Auto zu wechseln stellt das nun die passende Gelegenheit dar.

Die Frage die sich mir nun stellt ist wie ich sinnvollerweise vorgehen soll... Zahlt es sich aus 2300€ zu bezahlen um beim Verkauf noch etwas mehr zu bekommen? Oder ist es sinnvoller diese Reparatur gar nicht mehr selbst zu finanzieren. Was ist aus eurer Sicht die sinnvollste Variante um einen möglichst guten Preis für den Citroen zu bekommen bzw. bei einem Tausch auf ein neues Fahrzeug am besten auszusteigen.

Danke schon mal für eure Erfahrungsberichte, ich bin etwas ratlos, da mir in diesem Zusammenahng die Erfahrung fehlt.

Grüße
Bruno

Beste Antwort im Thema

Der Zahnriemen und auch die Wasserpumpe gehört nach 8 Jahren eh gewechselt.

Bremsen sind auch normaler Verschleiß.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ob und wann man sich einen neuen Gebrauchten holt, ist doch jeden selbst überlassen.
Der TE hat nicht gefragt, ob er seinen Citroen behalten soll oder nicht. Sondern , ob eine Reparatur vor dem Verkauf sinnvoll wäre.
Bisher gab es nur eine passende Antwort, und zwar die von Turbotobi.
Manchmal hat man einfach Bock auf was neues.
Die Frage ist nur wie man das am Besten anstellt.

@ TE schau was dein Wagen so auf den übliche Plattformen kosten soll. Rechne die Reparaturkosten dagegen und du erhälst in etwa eine realistische Zahl was man vielleicht erlösen kann.

Oder beim Händler anfragen was der Wagen ohne Reparatur als Inzahlungspreis erziehlen würde.

Dann entscheidst du dich. Alten reparieren oder nicht. Und dann einen neuen holen.

Gruß,
der_Nordmann

Danke für eure wertvollen Beiträge! Morgen sollte ich einen ordentlichen Kostenvoranschlag für die Reparatur bekommen zusammen mit einem Angebot für den Restwert des Autos. Ich werde mich gleich mal nach einer freien Werkstatt in meiner Nähe umsehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen