Auto mit 150PS und wenig Verbrauch?
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einem Auto was ca. 3-4 tausend Euro kostet und ungefähr auf 150PS kommt und wenig verbraucht. Ich möchte so ca. mit einer vollen Tankfüllung 800 km weit kommen.
Schafft das ein Benziner oder Dieseler?
Kennt ihr vielleicht ein Auto, der das schafft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kakashix
Ich möchte so ca. mit einer vollen Tankfüllung 800 km weit kommen.
Solange nicht geklärt ist, wie gross der Tank sein darf, schaffen das viele.
Ich hab zwar nur 120 PS, komme aber mit 50 Liter Diesel auch über 900 km, wenns sein muss. 😉
Allerdings wäre deine Anfrage in der Kaufberatung wohl besser aufgehoben. Vielleicht verschiebts ein Mod mal dort hin.
23 Antworten
Schau mal unter www.spritmonitor.de da kannst Du sehen was die Autos die Du im Auge hast so verbrauchen.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von kakashix
Ich möchte so ca. mit einer vollen Tankfüllung 800 km weit kommen.
Solange nicht geklärt ist, wie gross der Tank sein darf, schaffen das viele.
Ich hab zwar nur 120 PS, komme aber mit 50 Liter Diesel auch über 900 km, wenns sein muss. 😉
Allerdings wäre deine Anfrage in der Kaufberatung wohl besser aufgehoben. Vielleicht verschiebts ein Mod mal dort hin.
..je nach Fahrprofil, mit nem Benziner "never ever", mit dem Diesel schon eher möglich..
Ich komme mit meinem 150PS Diesel bei "flotter" Fahrweise ca. 1.000 km weit,
im "Rentnermodus" waren es auch mal ~ 1.300km, aber Spass hats nicht gemacht
Grüße
Interessant wäre auch ein alter Benziner auf LPG.
Im Kombi-Betrieb (erst LPG leer fahren mit 400km, dann Benzin leer mit 500-600km) wären die 800km auch drin, wobei jeder normale Mensch nach LPG leer wieder tanken würde.
Die alten Schluckspechte mit konventionellem Benzinmotor (Audi, Benz, BMW) gibt es recht günstig.
Spritkosten ähnlich einem Diesel, Anschaffungskosten seeeehr günstig plus 2500 Euro für die Umrüstung.
Gruß Wensi
Ähnliche Themen
Also mit meinem alten C4, 2,6 L V6 mit 80 Liter Tank bin ich die 1.000 km bis nach Kroatien ohne Tanken durchgefahren.
Mein ehemaliger GMC Suburban, Gott hab ihn seelig, schaffte mit einer Tankfüllung gute 1000km. mit nachgerüsteten PickUp-Tanks auch 2000.
Von den Preisen her könnte das auch klappen, die Teile gibt's in USA schon für um die $1.000,-
War ein 6,2Liter Diesel mit allerdings nur 130PS...
Meine Frage ist, warum unbedingt 150 PS?
solltest du sie ausnutzen, wird es wohl nichts mit 800km am Stück ( außer der tank ist entsprechend groß), kommt es dir auf das Spritsparen an sollte doch auch weniger Leistung reichen.
Gruß
Es kommt natürlich darauf an wie man fährt.
Aber Opel Calibra mit C20XE Motor hat 150 PS und kann das schaffen.
Hm, ich komme auf 1.300 km.
125 PS, 1.8 16V Benziner.
50 Liter E10, 54 Liter LPG. 😉
Und etwa die Summe wert, die hier im Raume steht.
Opel Calibra C20XE. Schönes Auto, aber im Prinzip kann man das Auto aufessen oder als Ersatzteilelager halten. Ist leider so.
Jeder Japaner von 1991 hat eine bessere Ersatzteileversorgung.
Das gleiche Problem haben Senator B Halter auch. Traurig, aber als Gebrauchtwagen auf Dauer, wenn man ihn wirklich erhalten will, nicht zu empfehlen.
Oder halt basteln. Passende Teile irgendwie verbauen. Das ist ja das Dilemma an den Dingern, Originalteile kriegen wird zur Wochenendaufgabe.
Wenn man ihn nur fahren will, bis dass der Tüv xyz scheidet... klar, kann man empfehlen.
cheerio
Am allerwenigsten anfällig wäre natürlich der C20NE mit 115 PS. 🙂
Steuerlich interessant, da gibts nen Kaltlaufregler.
Eigentlich reicht der C20NE auch aus.
Von V6 und Turbo ist eher abzuraten wenn man auf Verbrauch geht. Aber geil ist der Turbo schon. 😁
Das Auto war seiner Zeit voraus.
Aber ja, die Ersatzteilversorgung teilweise... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber ja, die Ersatzteilversorgung teilweise... 🙁
Jetzt heult euch aus!
Wo man von Opel doch schon mit 5 jährigen Autos an die Klassik-Abteilung verwiesen wird... 🙄
So schlimm wie bei manchen Franzosen oder Ford ist es allerdings noch nicht.
Für alles ab Mitte der 90er gibt's ja noch fast alles.
Ich habe für einen 98er Escort letztens was gebraucht, den Kofferraumknopf hinterm Schalthebel zwischen den Vordersitzen... bei Ford. Die guckten mich an wie 100 Meter Feldweg.
Autos älter als 15 Jahre finden bei denen auch nicht mehr statt.
Allerdings: 150 PS abrufen und 800 km Reichweite erzielen schließen sich gegenseitig aus.
cheerio
Vielleicht möchte ja der TE deshalb einen 150PS-Motor, damit er 75PS abrufen kann, ohne ihn zu quälen?
Ist doch alles nur relativ:
Tank groß genug, Verbrauch gering genug, bla bla. Von den Herstellern wird allerdings mit einer "sicheren" Reichweite von 500km. kalkuliert...
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich habe für einen 98er Escort letztens was gebraucht, den Kofferraumknopf hinterm Schalthebel zwischen den Vordersitzen... bei Ford. Die guckten mich an wie 100 Meter Feldweg.
Autos älter als 15 Jahre finden bei denen auch nicht mehr statt.
cheerio
Da bin ich aber froh, dass mein Torino erst 45 Jahre auf dem schönen Buckel hat.
Dafür bekommt man fast noch alles (außer Chrom)...
Aber der kommt für den TE wohl nicht in Frage!? Knapp 300km. Reichweite, wenn's Spaß machen soll...😁