Auto macht auf einen Schlag merkwürdige geräusche
Hallo liebe Foristi,
am Dienstag Abend startet ich unseren V70 I mit 144ps 10 Ventiler.
Es rumpelte und der der Wagen wackelte.
Sofort ausgemacht und Frau ans Steuer gesetzt. Diese startet den Motor ganz normal.
Es war ein Brummen zu vernehmen, jedoch nicht direkt aus dem Motorraumbereich.
Sobald man eine Gang einlegt und die Kupplung leicht kommen lässt ist ein Brummendes Geräuch zu vernehmen.
Wir haben die Abgasanlage im Verdacht, konnten aber nict genau festmachen woher das Geräusch kommt.
Den Wagen haben wir dann zu unserer Werkstatt des Vertrauens gefahren.
Bis auf ein geringe Sonores Geräusch konnten wir bei der Fahrt nicht feststellen.
Der Motor zieht, Kupplung lässt sich schalten Gas wird angenommen.
Heute Abend haben wir den Wagen ohne ein ergebnis wieder abgeholt.
Der Werkstattmeister habe nichts feststellen können auf der Bühne, meinte aber das der Wagen auf weniger Pötten laufen würde.
Ich habe dann mal bei laufendem Motor die einzelnen Stecker der Einspritzanlage nacheinander abgezogen.
Bei jedem zeigte sich eine Drehzahländerung.
Laufen also alle Zylinder.
Bis dahin war auch kein Geräusch zu vernehmen.
Gang eingelegt und langsam kommen lassen. Da war das Geräusch wieder.
Hat jemand eine Idee was es sein kann?
PLeuellager; Kurbelwellenlager?
Kupplung trotz sauberer Trennung?
Wenn jamand eine Idee hat, wonach ic genau schauen kann wäre ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Foristi,
Werkstatt hat sich gemeldet.
Motor liegt auf dem Rahmen auf.
Motorlager rechts defekt.
Freu!!
Kostet nix und ist schnell gewechselt.
Lasse ich aber in der Werkstatt erledigen.
Sollen die ja nicht umsonst gemacht haben.
Hoffe mal das es das dann war.
Ist wohl wegen öl kaputt gegangen.
War aber auch noch das erste.
22 Antworten
Hallo hatte ich mir fast gedacht, das der FIAT deiner Frau (Hausgaltsvorstand) gemeint war.
Das Rappeln, brummen ist reproduzierbar.
Motor starten, klang nach putten Auspuff.
Dann ist das Geräusch weg, eine deutliche Vibration ist an den Reifen spürbar.
Kupplung treten und leicht anrollen und das Geräusch und die Vibrationen sind merklich.
Checke mal die Drehmomentstütze zwischen Motor und Getriebe. Die schlägt gerne aus und dann rappelt es von vorne.
Denke mal das die Werkstatt das es dann finden wird.
Wie geschrieben, komme ich grade nicht ans Auto dran. Steht in der Werkstatt.
Hallo liebe Foristi,
Werkstatt hat sich gemeldet.
Motor liegt auf dem Rahmen auf.
Motorlager rechts defekt.
Freu!!
Kostet nix und ist schnell gewechselt.
Lasse ich aber in der Werkstatt erledigen.
Sollen die ja nicht umsonst gemacht haben.
Hoffe mal das es das dann war.
Ist wohl wegen öl kaputt gegangen.
War aber auch noch das erste.
Ähnliche Themen
So Auto ist zurück.
30€ plus Ersatzteil.
Zusammen 55€.
Gummi war komplett im A....
War noch das erste.
Wahrscheinlich hätte es noch eine Weile gehalten, wenn es nicht ölig geworden wäre.
Denke mal, die Servolenkung/Lenkgetriebe.
Oder kündigt sich der Simmering Kurbelwelle an?
Kommt man da eigendlich ohne neuen Zahnriemen dran?
Ist erst in knapp in 70000 oder 2023 fällig.
Hallo, also abdeckung ab und an den Nockenwellenrädern schauen.
Traue ich mich nicht so richtig dran.
Ölig ist es aber gar nicht so viel meine ich.
Keine Tropfen oder so.
Leicht Ölfeucht.
Die Abdeckung ist nur mit einer 12er angeschraubt, die mittig drin sitzt. Fummelig ist dann das Wiedereinsetzen der Abdeckung, da braucht es manchmal schon das eine oder andere Beruhigungspils. Einmal bin ich so sauer geworden, dass ich ein paar Tage ohne gefahren bin. Danach ist sie beim ersten Versuch draufgerutscht.......