Auto lässt sich nicht per Funkbedienung öffnen

VW CC 3C/35

Liebe Community!

Es wurde gestern der linke hintere Stoßdämpfer bei meinem VW CC 2.0TDi 170 PS EA189 erneuert.
Heute lies mich mein Großer , per Funkbedienung nicht mehr rein. Er reagierte zwar nur auf das Zusperren und auch der Koffer lies sich öffnen, aber die Türen blieben zu. So musste ich die Tür mit dem Notschlüssel mechanisch öffnen. Das Auto lies sich anschließend problemlos starten.

Meine Frage nun:
Kann das was mit dem Wechsel des Stoßdämpfers zu tun haben? Mein Mechaniker meinte es wäre nicht nötig, hinten beide zu wechseln, da der andere rechte vollkommen funktionsfähig ist und nur der linke total hinüber war und somit kam das neu. Es wurden noch die Querlenker und die Radlager vorne gewechselt. Ich dachte man muss dies immer paarweise machen und dies dann codieren oder?

Ich bitte um Ratschläge.

Danke

25 Antworten

Zitat:

@ColaMix schrieb am 27. Oktober 2024 um 06:28:50 Uhr:


ich halte das für Pfusch! Stoßdämpfer gehören paarweise getauscht! nach fast 200k km ist der fertig, bzw. kann man nicht mit einem neuen vergleichen!

man kauft sich auch immer 2 neue Schuhe und nicht nur einen!

aber ich habe auch scbon alles erlebt. Beim Opel Zafira von meiner cousine z.b. ... Scheckheft gepflegt beim Opelhändler.
Erst letzte Woche großer Service, plus Winterräder montieren ( ohne Wuchten ).

3 Reifen von 2011!!!!!!! und einer von 2017! und das als Winterbereifung? die 3 sind bereits rissig und porös aber halt vom Profil noch gut. Dafür steinhart!

bezahlt mit Service über 1000 Euro. Herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt!

Und vorher ist sie mit vier 200 tkm alten Dämpfern gefahren. Die waren lt. Dir und in der Realität halt _alle_ alt. Und haben eventuell nur noch 80% oder 70% gedämpft.

Und wenn Du in diesem Fall hinten paarweise getauscht hättest, wären sie vorn noch alt.

Sicher gibt es jetzt eine gewisse unterschiedliche Dämpfung hinten. Aber die gibt es auch in der ggf. langen Zeit während mehrerer 1000 km, in der _ein_ Dämpfer schwächer wird.
Als ein Dämpfertausch mit machen 100 DM oder noch 130 Euro gekostet hat, hat man eher beide machen lassen. Aber heute kann das schon anders sein. Nicht alle anderen sind Idioten.

Paarweise tausche ich Halogenlampen, bzw. habe sie getauscht. Aus Bequemlichkeit, wenn die eine durch war, kam oft die andere kurz danach. Dämpfer sind je nach Seite unterschiedlich belastet über die Nutzungsdauer.

Wieviele Reifen platzen eigentlich so in Deutschland im Jahr?

Und ich sage nicht, daß man mit rissigen Reifen fahren soll. Ich habe nur noch keinen rissigen Reifen im normalen Leben gesehen, der aufreißt. Diese Risse sind oberflächlich. Wenn Du mal versucht hast, einen Reifen zu durchtrennen, siehst Du das völlig anders. Grip keine Frage, der ist nicht mehr da. Aber das ist bei alten Reifen immer so, egal, ob rissig oder nicht.

Moin!
Mikrowelle halte ich für ein Gerücht... In Metallteilen treten dabei erhebliche Spannungen und Ströme auf - insbesondere, wenn sie sehr dünn sind. Die Elektronik wirds danken...

leg mal nen Streifen Alufolie rein, und beobachte...

Grüße

Mikrowelle NIEE!! Steht aber auch so da, auf keinen Fall.

Und Backofenlösungen halten fast immer nur kurz, wenn überhaupt.

Zitat:

@Melinda schrieb am 27. Oktober 2024 um 08:24:30 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 27. Oktober 2024 um 02:10:00 Uhr:


K.....

Flackert denn die kleine LED im Schlüssel, wenn man öffnen drückt?

....

Nein, es zeigt sich gar nichts. Nur beim Zusperren und das Auto reagiert mit Lichtern. Bei Kofferraumtaste, geht auch der Kofferraum auf, nur bei der Aufsperren Taste, macht er keinen Mucks. Hab heute noch keine Batterie gefunden, auch nicht an den Tankstellen. Probiere dies mal morgen und teste den zweiten Schlüssel. Werde ihn jetzt halt mechanisch öffnen müssen.

Der Schlüssel selbst hat eine klitzekleine rote LED, jedenfalls meiner. Die flackert beim drücken.

Sonntag haben Bahnhofssupermärkte von Hauptbahnhöfen offen, falls in der Nähe. Aber auch unsicher, ob man da was bekommt.

edit: und es kann auch sein, daß nach der Reparatur alle Geräte mal in den Schlaf mußten (Busruhe) und das erst nachts gemacht haben. Je nach Fahrt und den Versuchen vorher. Obwohl das nicht soo wahrscheinlich ist. . Man kann, wenn das wieder ist, mal die Batterie 1 min abklemmen.

Ähnliche Themen

@Bnuu ich habe ihn jetzt noch 4x mal normal geöffnet. Es ging alles. Keine Ahnung was das war. Davor ging es etliche Male nicht.

Update

So, nun früher heim gekommen.
Der zweite Schlüssel funktioniert tadellos.
Liegt dann wirklich nur an der Batterie, dass sie schlapp macht.

da bin ich gespannt. Ich habe einen Schlüssel, da funktioniert nur auf und zu. Kofferraum seit einem Zeitpunkt x nicht. Auch nicht mit neuer Batterie.

Ich habe nun die Batterie beim Autoschlüssel ausgetauscht. Alles so wie es sein soll.
Die, welche drinnen war, hat wahrscheinlich seit Ewigkeiten kein Licht mehr gesehen😁

Problem behoben.

Zitat:

@Melinda schrieb am 28. Oktober 2024 um 10:23:22 Uhr:


Ich habe nun die Batterie beim Autoschlüssel ausgetauscht. Alles so wie es sein soll.
Die, welche drinnen war, hat wahrscheinlich seit Ewigkeiten kein Licht mehr gesehen😁

Problem behoben.

Wunderbar….

wow, das hab ich nicht erwartet, daß nur eine Taste nicht geht, wenn die Batterie schwach ist, aber egal. Schön, daß alles wieder funzt.

das ist echt krass... bei mir geht die taste auch nicht. werde auch mal versuchen die Batterie zu erneuern.

Schlimm finde ich es nicht und ich kann gut damit leben, aber wäre schon cool den Grund zu kennen! xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen