1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Auto klingt merkwürdig

Auto klingt merkwürdig

Nissan

Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe relativ wenig Ahnung von Autos um nicht zu sagen gar keine.
Seid 2 Tagen klingt mein Almera dumpfer wie sonst.
Anziehen tut er normal, auch kann ich beim Fahrverhalten nichts weiter feststellen.
Öl scheint ok zu sein ebenso Kühlung oder dergleichen.
mir scheint als käme es ehr vom Auspuff.
Meine Nachbarin meinte es könnte ein Loch im Auspuff sein.
Er klingt halt dumpfer als sonst als ob ein Bass drauf liegt. Er hat auch schon 10 Jahre auf dem Buckel aber wenig gefahren 65.000km.
Meine Frage nun was könnte es alles sein und wie existenzbedrohend ist es?
Hintergrund ist, das ich in 2,5 Wochen eh TÜV/ASU und Hautpuntersuchung habe. Dann kommt er ins Autohaus und wird durchgecheckt, Ölwechsel und notwendige Reps werden durchgeführt.
Das sind aber noch knapp 3 Wochen und das Autohaus ist in meinem heimatort 300km weit weg.
Ich möchte gern so eine Art Risikoabschätzung haben ob ich warten kann oder kurzfrstig hier zu ner Werkstatt muss.
Was könnte es also sein, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es das ist und wie dringend ist eine Reparatur bzw. kann ich es wagen die Fahrt anzutreten?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
vg
Thomas

13 Antworten

Fahr in ne Werkstatt und lass die Karre kurz von unten begutachten. Bei den meisten kostet das nicht mal was und du weißt ob der Auspuff kaputt ist.  

warum fährst du in eine 300 km entfernte werkstatt für HU und AU?

endschalldämpfer und mitteldämpfer kosten mit einbau so um die 250- 300 euro in einer freien werkstatt denke ich. falls beides zu machen ist.

gruß

Ich habe es dort gekauft und bekomme jedes jahr aufs neue ne Mobilitätsgarantie. Das ersetzt die Kosten für den ADAC. Zudem liegt meine Heimat im Osten und da ist es ein wenig billiger als in Hamburg.
Bin ja auch nicht Krösus.

gute Frage woran erkenne ich das?
Meine Frau und ich haben uns überlegt bevor noch mehr kommt ein neues Auto zu kaufen.
Vielleicht hat einer von euch einen Tipp was für ein Fahrzeug angebracht wäre. Meiner ist ein 3Türer. Ich liebe mein Auto aber zur zeit verliert er alle praktischen Dinge auf der Pro Seite.
Ich habe ein kleines Kind, brauche also ein größeres Auto mit größerem Kofferraum.
Was Automarken angeht bin ich denke ich relativ offen. Was ich nicht so mag ist Pegeaut und jede Art von Kombi.
Wichtig sind natürlich viele Airbags, Klimaanlage auf alle Fälle über 100PS.
Der Verbrauch sollte nicht zu hoch sein, da ich zwar alle 6 Wochen längere Strecken fahre, das Fahrzeug aber doch ehr innerorts Verwendung findet. Der Kofferraum sollte Großzügiger sein als beim Almera. 5 Türer ist jetzt auch Pflicht.
Kein Stufenheck.
Finanziell sagt Mobile.de das mein Auto noch gut 3000-4000€ bringt ich rechne mal 2500. Selbst kann ich noch 2000 drauf legen und bis zu 5000 kann ich frei finanzieren. Sprich Höchstpreis sollte bei 9500€ liegen.
leider reicht das nicht für mein Traumauto den Insignia aber gut.
Hauptaugenmärk liegt auf Sicherheit und niedrige Unterhaltskosten wie Verbrauch. Über 100PS sind nötig da meiner zwar eine Sport Ausführung ist aber 90PS nichts mit Sport zu tun haben. jeder Überholvorgang auf der Landstraße muss wohl überlegt sein bei Vollbeladung und im 2. Gang bei Tempo 100 klingt er dann auch ziemlich nervig. Aber im 3. kommt er nicht in die Gänge und jedes Überholen ist dann ein Sicherheitsrisiko. Zudem braucht er auch auf der Autobahn zu lange um auf 160 zu kommen und hat Mühe 170 zu halten wenn mal ne Steigung kommt. Das möchte ich nicht mehr. Reisegeschw. ist ca. 140/150 aber ich möchte dann noch gut Reserven haben und nicht 3 Minuten benötigen um in Fahrt zu kommen.
Vom Aussehen her sollte er nicht zu globig wie ein Kombi wirken oder als ob ein LKW drauf gefahren ist wie diese Touaran Serie von VW.
Habe mal ein wenig bei Mobile.de und Autoscout rumgeschaut, in meiner Preis/Leistungsklasse tauchen vermehrt Kias auf.
Taugen die was?
Leider steht bei keinem Fahrzeug das Leergewicht dahinter. Mit diesen könnte ich die PS Zahlen besser abwiegen. Meiner wiegt 1,4t und ist mit 90PS untermotorisiert. Später las ich den Almera sollte man mit der 114PS Variante holen (hinterher ist man immer Schlauer). Also sollte ein ähnliches Gewicht 114PS mitbrngen.
Oder sehe ich da irgendwas falsch? Sollte ich auf andere Punkte noch achten?
Vielen Dank schonmal und vielen Dank für die bsiherigen Antworten

hast du schon mal nach einem primera geschaut? mit 2.0 l motor hat der dann auch 115- 140 ps und gibt es als 5-türer. preis leistung ist ja voll in ordnung und der motor hat eine steuerkette, also brauchst du keinen zahnriemen wechseln.

gruß

naja das Baujahr ist mir ein wenig zu alt. Ich suche ab 2007 EZ. Da finde ich nix bei Premiera. Ansonsten haste natürlich mit der Steuerkette recht.
Kennst du dich auch mit Versicherungsrecht aus? Habe parallel natürlich auch mal einen Versicherungscheck gemacht. Wechseln wollte ich eh, die DEVK ist einfach nur teuer.
Ich habe bei einem Fahrzeugwechsel ja ein außerordnetliches Kündigungsrecht bzw. melde das Fahrzeug einfach ab.
Bekomme ich das Restjahr zurückgezahlt? Eigentlich schon oder? Wenn ich monatlich zahlen würde, müsste ich ja nicht mehr zahlen...
Und die 2. Frage ist ob ein Schaden der reguliert und von mir abgekauft wurde noch als regulierter Schaden gilt?
Meines Erachtens habe ich den Schaden abgekauft und die vers. musste gar nichts regulieren. Aber theoretisch war sie ja Mittelsmann. Frage nur weil das beim Check als Frage auftauchte und man will ja keine falschen Sachen angeben.
Mich würde auch interessieren ab wann ein Unfall ein Unfall ist.
Hatte vor ein paar Jahren einen kleinen Zusammenstoß. Dabei musste mein forderer Stoßdämpfer neu lackiert werden (Haarrisse im lack) und so ein Plastding vom Scheinwerfer brach ab, da hat er einen Neuen eingesetzt. Waren trotzdem noch 800€ wegen Arbeitsleistung etc.
Bzw. wieviel Wertverlust macht sowas aus?

Na da wünsche ich dir viel Glück bei der Suche mit deinen den Daten die du angegeben hast. Stell ich mir sehr schwierig vor. 
Zwar sind die preise ordentlich im Keller bei den Leasingrückläufern, die damit das von dir angegebene BJ erfüllen, aber soweit unten sind sie dann doch auch nicht. Entweder etwas mehr Geld in die Hand nehmen, da du ja doch ein größeres Auto suchst oder einfach ab BJ 05 suchen. Da findest du dann auf jeden Fall mehr. 

Zum Thema Versicherung. Ja du kannst bei Abmeldung deines Kfz. zu einer anderen wechseln und du bekommst das geld was du dann zuviel gezahlt hast auch erstattet, sofern keine Rückstände vorhanden sind. 
Die zweite Frage checke ich grade nicht. Ist noch zu früh zum logischen denken. 😁

Gruß 

Hallo Fatjoe 1,
was ich wegen Unfall meinte. Wenn man bei Check24 einen Versicherungsvergleich macht bzw. bei einer Versicherung anfragt muss man angeben ob die Vorversicherung einen Unfall beglichen hat.
Ich hatte mal einen Unfall, kleiner Dirsch bei mir und bei der Gegnerin, ich war Schuld. Der Schaden war aber geringer als die Hochstufung bei der Versicherung, die haben mir den Abkauf angeboten. Das habe ich getan.
Ergo könnte ich angeben sie haben keinen Unfall regulieren müssen. Die Frage ist halt Definitionssache. theoretisch haben sie ihn reguliert und ich ihn anschließend abgekauft.
Ist er amit komplett gelöscht? oder muss ich den Unfall angeben? Ist auch schon Jahre her.
Wie dem auch sei wir haben uns gestern ein Auto gekauft. Hyndai i30cw. Preislich lag er zwar bei 11 statt der 10 wie ich wollte aber dafür ist er BJ 2009 nicht 2007. Zudem hat der Händler ohne Murren 3 für meinen hingelegt, trotz meiner Ehrlichkeit zu den Mängeln. Das fand ich von ihm gut.
Mein Auspuff hat ein Loch, Lackkratzer wie üblich nach 10 Jahren, eine Batterie die wegen Fußlosigkeit mit Kabelbindern befestigt ist und der Unfall (neuer Scheinwerfer, lackierte Stoßstange wegen Haarrisse im Lack). Er meinte nur das sind keine wirklichen Mängel. Er stellt ihn nochmal auf die hebebühne um die technik zu prüfen aber diese ist ja in Ordnung.
Habe jetzt 1000€ mehr ausgegeben, spare aber die gut 500€ für AU/HU/Auspuff die Ende Mai fällig geworden wäre. Jetzt muss ich den Termin mal absagen.
In 2 Wochen kann ich ihn abholen. Er hat noch Alus zum halben Preis und Aufzug Winterreifen auf die bisherigen Stahl drauf gepackt.
Ich hoffe mal das das nicht zu schlecht war das Angebot.
Für Hamburger Verhältnisse fand ich es ganz gut.
War mal in Nedderfeld wo angeblich die meisten Autohäuser rumstehen aber die Preise sind dort gewaltig.
Die hatten z.B. einen SEAT BJ 2005 gut über 80t runter aber noch 15900€ ähnliche Ausstatung Hyndai.
Der 2. war gleich noch Lacher, Mitsubishi, hinten dran Werbung der Autobild "günstigster Neuwagen für unter 10.000" Autohaus Preis 12000€. Krass oder? Die Werbung hätten die sich sparen können.
Nach der Hälfte haben wir abgebrochen. Wie die auch nur ein Auto verkaufen das wundert mich...3000-4000e teurer wie die 10km entfernte Konkurrenz und fast 5000€ teurer wie in Thüringen.

Hallo,
was hat der Hyundai gelaufen und welcher Motor ist drin?
Ist doch ein Kombi geworden, aber vernünftig ist das schon. Der i 30 ist fast baugleich zum Kia Ceed, nur kleine Detailunterschiede, im Test war er sehr zuverlässig.
Gute Fahrt...
Gruß

ist ein 1.4er mit 109PS
Hat jetzt 22000 runter. Laut Mobile.de bewegt sich der Preis im Mittelfeld also normalpreis.
Jetzt muss ich mich noch schlau machen wegen Ab -und Anmelden.
Habe sowas noch nie gemacht.
Hat einer von euch davon Ahnung?
Wie läuft das normalerweise ab?
Ich kann ja meinen Nissan erst abmelden wenn ich ihn bis zum Autohaus gefahren habe die ihn ja gekauft haben. oder müssen die den abmelden?
Wie kann ich mein Neues anmelden? Ich darf es ja erst bewegen wenn ich Nummernschilder drauf habe und die bekomme ich ja von der Zulassungsstelle bzw. von dem Schildermacher nebenan.
Wenn ich das richtig gelesen habe müsste
1. Mit Nissan zum Autohaus fahren und Autos durchtauschen, Nummernschilder abmachen, Fahrzeugbrief austauschen, bezahlen
2. mit der U-Bahn zur Zulassungstelle und altes Auto abmelden, Neues anmelden
3. mit U-Bahn und Nummernschildern zum Autohaus fahren, montieren und losdüsen

oder gibt es eine Möglichkeit das ganze mit einem der 2 Autos zu machen?
Problem bei der U-bahn Fahrerei ist, dass das Autohaus so gut 20km quer durch Hamburg von meinem Wohnsitz weg ist.
Kann ich ne Zulassungsstelle in der Nähe des Autohauses wählen? Ist auch noch Hamburg. Halt Volkspark statt Billstedt.
irgendwie finde ich im netz zwar Infos zu den papieren und preisen aber nicht zum Ablauf im Autohaus wenn die Autos getauscht werden.
Würde ungern mit ÖNV cruisen, U-Bahn ist nur symbolisch, beim Autohaus gibbet maximal Bus und Bus in HH da ist laufen schneller und ich will diese Tortur schnell hinter mir haben zumal ich arbeiten muss.
Wie lange haben eigentlich diese Behörden auf? So 16Uhr Halbtagsjob oder auch welche bis 19Uhr/20Uhr?
Oder meinetwegen auch 7 Uhr morgens sofern da Autohaus und Behörden auf haben.
Ich hoffe einer von euch kann mir mal Schritt für Schritt für langsame wie mich erläutern wie die Wege sind, ob es realistisch ist das ganze ab 16:00 uhr zu machen oder ab welcher Nachmittagsuhrzeit das noch möglich wäre (theoretisch) damit ich meine Arbeit danach einteilen kann. Möchte ungern Gleittag oder Urlaub nehmen.
Danke schön

Hallo,
üblicherweise meldet das Autohaus den alten Wagen ab und gegen eine Gebühr (oder bereits im Kaufpreis enthalten als Service) den neuen an.
Mitzubringen (Autohaus):
Fahrzeugschein und Brief Nissan nebst den beiden Schlüsseln und wichtig die Bescheinigung der Abgassonderuntersuchung, die verlangt das Straßenverkehrsamt nämlich bei der Wiederzulassung, ansonsten muss der Händler eine neue AU vor der Zulassung machen.
Meldet das Autohaus den Hyundai an, ein oder zwei Tage vorher
Personalausweis abgeben und Vollmacht unterschreiben und Versicherungsbestätigung für das neue Auto von der Versicherung abgeben.
Bei der Versicherung bei Erstellung der Bestätigung (hieß früher mal Doppelkarte) gleich den Umfang des Versicherungsschutzes wie gewünscht schriftlich fixieren lassen (Vollkasko/Teikasko/Haftpflicht), weil ansonsten nur Haftpflicht nach Zulassung bis zur endgültigen Bestätigung durch die Versicherung besteht.
Frage beim Autohaus also nach, ob die ihn anmelden und gleichzeitig bzw. später den Alten abmelden. Das Autohaus gibt Dir dann nach der Abmeldung die Bestätigung des Straßenverkehrsamtes für die Versicherung, die dieser zu überlassen ist.
Sollten die das alles nicht machen, poste kurz, dann melde ich mich nochmal.
Die Straßenverkehrsämter bieten bei uns Dienstleistungtage an und haben 1 mal pro Woche lange auf, also eher für Berufstätige.
Morgens ist eher nicht zu empfehlen, da sind die Händlerzulassungen angesagt (meist Rentner, die das machen und sich ein paar € dazuverdienen), da musst Du mit dicken Wartezeiten rechnen.
Wie es generell so in der HH aussieht, was Straßenverkehrämter betrifft, kann ich natürlich nicht sagen.
Selbst wenn der Händler 100 € will, zahle sie, weil die Gebühren An-/Abmeldung anfallen und die Kosten der Schilder. Die Nerven und Zeit, die Du sparst, sind die restlichen € wert.
Gruß

Der Händler meldet es nicht an. Er meinte er könnte es machen gibt den Auftrag auch nur weiter und das kostet dann 150€.
Ich würde nur 65€ zahlen da die Mage wegfällt.
Aber wenn ich mir den doppelten Weg ansehe werde ich eventuell doch nochmal anrufen und es ihn machen lassen.
Ich muss ja zuerst mit dem Nissan zum Autohaus und das Auto bzw. den brief und die papiere entgegennehmen. Da das Auto noch nicht angemeldet ist bzw. Nummerschilder hat müsste ich dann mit dem Nissan zur Zulassungstelle und meins Abmelden und das Neue anmelden. Dann müsste ich mit dem Nissan zurück zum Autohaus und dort dann die Autos tauschen.
Das ist mir zu doof. Mein Tank ist fast in der Reserve und ich will nicht nochmal nachtanken, bekomme ja auch kein vollgetanktes Auto.
Zudem müsste ich dann 50-60km Innenstadtfahrt mit Rushhour einplanen und das ist nervig.
Dann sch.. ich wahrscheinlich lieber auf die 70€ Zusatzkosten.
Hat auch den Scharm das ich zum Autohaus mit Nissan hinfahre und mit dem Neuen einfach wegfahre.
Die Nummernschilder kann er auch für mich aufheben (als Erinnerung) die hole ich dann Juni ab wenn wir die Winterreifen durchtauschen.
Mom ist mein Auto auf Nebenwohnsitz angemeldet so das ich die Schilder eh nicht weiternutzen kann und einfach wegwerfen finde ich zu schade. Haben ja auch ne Menge mit dem auto erlebt.
Wir leben in einer absoluten HighTech Welt bekommen es aber nicht hin so ein Auto online anzumelden und die Schilder per Post zu schicken.
Diese ganzen berichte kann man doch wie die elektronische Deckungskarte auch in eine Datenbank eintragen lassen. Die Händler bzw. Werkstätten haben eh PCs und Internet und bräuchten nur ne SSL Verbindung zur Datenbank. Die Versicherungen geben ja auch nur eine Codenummer mit für die Zulassungsstelle. Diese können dann in der Datenbank danach schauen.
Wir haben noch Nachholebedarf.
So habe ich einfach nur viele Wege und keine Zeit dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen