Auto Kauf / Finanzierung welches Auto ?

Guten Tag Leute , meine Frau & ich möchten uns ein neues Auto kaufen/finanzieren . Wir haben 2 Autos meine Frau fährt einen Nissan pixo & ich einen alten 2002 1.4 vw Golf 4 der über 310000km gelaufen ist . Wir dachten daran beide oder eines zu verkaufen und uns ein anständiges neues Auto zu kaufen . Wir verdienen beide zsm ungefähr 4500-4600€ . Budget würde liegen bei 25000-30000€. Nun die eigentliche Frage da wir uns beide 0 damit auskennen wende ich mich an euch .

Meine Wünsche :

Bj 2020-2023
Kombi oder SUV
Es soll langlebig sein ich habe keine Lust alle 2 Monate wegen irgendwas zur Werkstatt zu fahren .
Automatik
& cool wäre ein hybrid ansonsten nur Benziner .

Was könnt ihr mir da empfehlen ? ??

Gesucht und gefunden habe ich diesen hier

https://www.autoscout24.de/.../...e714-e66f-4a7c-b402-ce4fd1a41e56?... (ob ich dies teilen darf ???????)

&

Eine Broschüre die vor mir liegt bezüglich eines MITSUBISHI ASX 2023

Wenn ihr irgendwelche Empfehlungen habt bitte immer her damit . Ich danke euch und wünsche allen einen schönen Tag .????

68 Antworten

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 20. April 2023 um 22:24:01 Uhr:


@moto-tubby: Sorry, aber Ahnung hast Du nicht wirklich von den KIA Preisen oder?
Der Ceed Sportswagon ist kein Fake. Der anbietende Händler ist ein bekannter EU-Händler.
Der dort angebotene Ceed SW mit 160 PS, Automatik, ist im Grunde ein etwas schlechter ausgestatteter "dt". Spirit!
Der hätte so in D. mit der etwas besseren Ausstattung einen BLP i.H.v. 32690€.
Den würde man so in D. inkl. Überführung auch bereits (offiziell als TZ, wird beim EU-Händler auch so sein!) für 25507€ erhalten...(pkw-rabatt.de und zahlreiche andere)..
Ergo überhaupt kein Fake odgl.!

abgebildet ist ein GT-line, das man kann sogar am Schriftzug auf der Heckklappe lesen.
Der hat mit dem DKG in DE schon einen Grundpreis von 33.5k€. Dazu sind die 18-Zöller im Bild, Leder-/Velourledersitze die es nur in Verbindung mit dem Technikpaket gibt, und Metalliclack.
Macht zusammen 38.310,00€.

In den Fahrzeugmerkmalen steht "Deutsche Ausführung", von EU lese ich höchstens was im Abspann (Bilder könnten Sonderausstatung enthalten... , ... bei unseren EU-Fahrzeugen ... blabla).

Wenn der "bekannte EU-Händler" mit offenen Karten spielen würde, sollte der Preis zum Angebot passen, schliesslich werden bei Autoscout konkrete Fahrzeuge angeboten und keine Hochglanzprospekte gezeigt.

Und als EU-Import gibt es das abgebildete Fahrzeug nicht für 24k€ sondern nur die Buchhalter-Ausführung.

Für mich ist das alles andere als seriös und erinnert doch stark an Lockangebote (von Fake habe ich übrigens nichts geschrieben). Ich hatte da nur so eine "Ahnung".

Kia Preise

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 20. April 2023 um 22:24:01 Uhr:


@moto-tubby: Sorry, aber Ahnung hast Du nicht wirklich von den KIA Preisen oder?
Der Ceed Sportswagon ist kein Fake. Der anbietende Händler ist ein bekannter EU-Händler.
Der dort angebotene Ceed SW mit 160 PS, Automatik, ist im Grunde ein etwas schlechter ausgestatteter "dt". Spirit!
Der hätte so in D. mit der etwas besseren Ausstattung einen BLP i.H.v. 32690€.
Den würde man so in D. inkl. Überführung auch bereits (offiziell als TZ, wird beim EU-Händler auch so sein!) für 25507€ erhalten...(pkw-rabatt.de und zahlreiche andere)..
Ergo überhaupt kein Fake odgl.!

Also ist der Kia in Ordnung ?

Also wenn ihr mir euer okay gibt für so ein Auto dann denke ich echt darüber nach einen Kia zu kaufen . Ich habe auch mal auf der Homepage geguckt und ein Auto konfiguriert am Ende wäre ich bei knapp 34k

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...ec0d-4d91-42eb-8929-441bb9037c8a?...

Preis: € 27.789,-
Kilometerstand: 8.487 km
Erstzulassung: 04/2022

Dies schreiben die rein : Sie bei uns auch eine Garantie der REAL GARANT abschließen. Selbstverständlich nehmen w

Asset.PNG.jpg

Die Real Garant Garantie ist eine Garantieversicherung, die bestimmte Baugruppen abdeckt. Dies ist überhaupt nicht mit der Kia Werksgarantie vergleichbar
Kia bietet 7 Jahre Werksgarantie, sofern die Wartungsintervalle exakt eingehalten wurden. Darauf solltest Du achten.

Ähnliche Themen

@moto-tubby Ich bewerte aber nicht Fotos, sondern stets die genannten Fakten in schriftlicher Form...
Dort steht auch explizit, dass es ein Spirit Exclusive ist...; und der kostet in D 32.690€.
Hier ist es aber eher ein Vision-"Exclusive" (bezogen auf D!), der kostet mit dem Motor als Automatik ab 29.490€.
Dazu packe ich in D das P7 (Komfort-Plus) für 990€ und komme somit auf 30480€ (in weiß) oder eben auf 31.130€ (in met.).
Abzgl. des Rabattes kommt man so in D. auf 23.850€ bzw. auf 24.337€ (inkl. met.) jeweils inkl. Überführung, allerdings stehts als TZ!
@Keloglan96 Der Wagen ist schon ok, keine Frage! Aber zum Einen, ist es ein normales Bestellfahrzeug (Lieferzeit) und zum Anderen hat der nur den 8-Zoll-Touchscreen! Das gibt es in D gar nicht; da hat dieser immer 10,25 Zoll...
Insofern (s.o.) finde ich den Preis "ok"; aber es geht noch günstiger.

Danke 🙂 , zum Glück habe ich mich hier angemeldet . Sehr hilfreich vielen Dank

@DarkDarky
Verbraucherschutz sollte auch für dich kein Fremdwort sein.

Genau solche Inserate sind bei Autoscout lt. den Richtlinien nicht gestattet ("Lockvogel-Angebote", steht wörtlich so drin, auch bei der Konkurrenz!). Warum wohl?

Fotos müssen das angebotene Fahrzeug abbilden, sollte dem nicht so sein, muss das im Bild gekennzeichnet sein. Nur sehe ich im besagten Inserat nichts davon.

Solche Vorgaben machen die ja nicht aus Jux und Dollerei, Verbraucherschutz gilt auch auf Online-Plattformen, nur viele Anbieter halten sich leider nicht dran.
Ob das bewusst umgangen wird oder aus Unwissenheit, spielt doch keine Rolle. Nur bei 100tausenden Inseraten wird und kann das kaum jemand kontrollieren.

Und wie man hier gesehen hat, verfehlen solche Inserate ihre Wirkung nicht.

Das Thema sollte damit hier auch beendet sein, sonst bimmelts wieder.

Dann müsste jede Printwerbung verboten werden. Da werden regelmäßig Autos mit Sonderausstattung abgebildet, jedoch der Preis des Basismodells. Dann heißt es ab x€ und im Kleingedruckten, das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen.

Mir ist es bei EU-Händlern seit Ewigkeiten bekannt, das die Bildchen nur der Beschreibung dienen und als Beispielbilder zu verstehen sind. Die machen doch nicht von jedem Fahrzeug Bilder. Das erklärt sich doch allein durch die Farbauswahlmöglichkeit.

edit: quote entfernt.

dabei handelt es sich aber um Werbung, bei mobile und autoscout sind es konkrete Kauf-Angebote mit Preisen und Fotos für genau dieses eine Fahrzeug.
Ist das nicht der Fall, muss in den Bildern darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie nicht das Angebot widerspiegeln. Die Plattformen reagieren übrigens auf Beschwerden in dieser Hinsicht.

hier mal einer, der sich korrekt verhält:

https://link.mobile.de/PMQUWgBvuWtBR2KHA

Dann mal zurück zu der konkreten Beratung.
Die Ausgestaltung der Anzeigen sind eher kein Thema für hier.

Moorteufelchen

Bin 100% auch beim 1.8er Corolla HSD TS bzw. Swace. Da hast du die nächsten 10 bis 15 Jahre Ruhe, die ersten 10 Jahre im Idealfall wie gesagt sogar noch Garantie. Wenn Hybrid dann nur Toyota oder Honda, an Zuverlässigkeit nicht zu überbieten. Würde keinen Gedanken an andere Hersteller verschwenden (auch wenn ich Kia z.B. auch mag), Hybride können sie einfach nicht...

Zitat:

@keinzylinder schrieb am 21. April 2023 um 21:33:53 Uhr:


Bin 100% auch beim 1.8er Corolla HSD TS bzw. Swace. Da hast du die nächsten 10 bis 15 Jahre Ruhe, die ersten 10 Jahre im Idealfall wie gesagt sogar noch Garantie. Wenn Hybrid dann nur Toyota oder Honda, an Zuverlässigkeit nicht zu überbieten. Würde keinen Gedanken an andere Hersteller verschwenden (auch wenn ich Kia z.B. auch mag), Hybride können sie einfach nicht...

Aber sagen wir mal ich möchte den KIA in Benziner haben würdest du dennoch den corolla empfehlen ?

Zitat:

@keinzylinder schrieb am 21. April 2023 um 21:33:53 Uhr:


Bin 100% auch beim 1.8er Corolla HSD TS bzw. Swace. Da hast du die nächsten 10 bis 15 Jahre Ruhe, die ersten 10 Jahre im Idealfall wie gesagt sogar noch Garantie. Wenn Hybrid dann nur Toyota oder Honda, an Zuverlässigkeit nicht zu überbieten. Würde keinen Gedanken an andere Hersteller verschwenden (auch wenn ich Kia z.B. auch mag), Hybride können sie einfach nicht...

https://link.mobile.de/U3rsiXcWxenPHK9W6

Denn hier z.b ?

Du solltest das Auto kaufen welches Dir besser zusagt - einfach mal Probe fahren

@Keloglan96: wenn Hybrid, dann Toyota oder Honda. Wenn Benziner, dann wäre ein Kia sicher auch eine gute Möglichkeit. Wir haben als 2. Wagen einen Kia Rio 1.4 Sauger aus 2009 handgeschalten, der fährt und fährt und fährt und hat uns noch nie im Stich gelassen.

Den Link kann ich leider nicht öffnen, habe die App nicht. Bitte als normalen Link posten nicht via App Store danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen