Auto kann nicht zugelassen werden wegen Stillegung

Brabus E-Klasse W211

Hallo liebe Freunde ich bin neu auf dieser platt Form,

Kurz zu meinem Problem vielleicht hat ja jemand solche Erfahrung gemacht.

Ich war heute bei der Zulassungsstelle und wollte mein Auto was ich erworben hatte zulassen ich habe es vor circa 3 Monaten gekauft (zugelassen habe es nachhause überführt und dann abgemeldet) jetzt habe ich das Problem das die Zulassungsstelle zu mir sagt das Fahrzeug wurde als Fahndung ausgeschrieben wegen erhebliche Mängel… ich habe das Fahrzeug gekauft mit knapp 2 Jahren TÜV. Ich habe gefragt wie das sein kann etc. Die können ja nichts machen sagen die da das System das vorgibt. Ich solle doch zum tüv gehen und die werden die Liste haben worum es geht allerdings meinte der tüv das der Wagen ja TÜV hat und wir wissen müssen was wir überprüfen sollen da die es nicht wissen können? ( weil vermutlich jemand von der Polizei oder sonstiges angehalten wurde und Mängel oder so festgestellt worden sind ) jetzt weiß ich nicht was ich machen soll da die Zulassungsstelle sagt die können es nicht einsehen was da genau ist und der TÜV kann auch nichts machen solange kein Bericht vorliegt was mit dem Fahrzeug war ( eventuell stillgelegt.. das kann ich ja aber nicht wissen da mir nichts gesagt wurde und das Fahrzeug zugelassen war) hat jemand Erfahrungen wie oder was man da machen kann?

59 Antworten

Zitat:

@benz2023 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:55:31 Uhr:


Ich bin mit dem Vorbesitzer in Kontakt, er wurde vermutlich wegen falscher Reifen Kombination und spurplatten etc. Angehalten. Bin das am klären dann sollte eigentlich eine Zulassung wieder möglich sein. Daher hat sich für mich die Sache jetzt erledigt. Lieben Gruß

Danke!
Vor oder NACH dem TÜV Termin?
Dann müsste der Vorbesitzer, doch eine Mängelkarte etc. haben?
Schöner Aufwand für dich, jetzt den Nachweis zu erbringen, dass das Problem beseitigt ist, da du das Fahrzeug sicherlich irgendwo "Vorführen" musst?
Der soll dir mal fix ein paar Hundert Euro überweisen.

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 11. Januar 2023 um 20:04:31 Uhr:



Zitat:

@benz2023 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:55:31 Uhr:


Ich bin mit dem Vorbesitzer in Kontakt, er wurde vermutlich wegen falscher Reifen Kombination und spurplatten etc. Angehalten. Bin das am klären dann sollte eigentlich eine Zulassung wieder möglich sein. Daher hat sich für mich die Sache jetzt erledigt. Lieben Gruß

Danke!
Vor oder NACH dem TÜV Termin?
Dann müsste der Vorbesitzer, doch eine Mängelkarte etc. haben?
Schöner Aufwand für dich, jetzt den Nachweis zu erbringen, dass das Problem beseitigt ist, da du das Fahrzeug sicherlich irgendwo "Vorführen" musst?
Der soll dir mal fix ein paar Hundert Euro überweisen.

MfG Günter

Ich vermute mal nach dem tüv Termin, ich bin da hinter her falls da Mängel sein sollten soll er das beheben und die Kosten übernehmen. Weil wenn ich irgendwas von technische/erheblichen Mängel wusste wäre das Fahrzeug garnicht von mir gekauft worden.

Also mal ehrlich, erhebliche Mängel wird geschrieben, selbst wenn es keine Mängel gibt an sich. Es geht hierbei um Anbauten ohne Eintragung. Das reicht schon aus für die Bezeichnung erhebliche Mängel. Wenn du von distanzscheiben redest, nimm dir nen Wagenheber, schraub das Rad raus und die distanzscheiben runter. Somit hast du ein Problem beseitigt.

Hat der originalfelgen oder Zubehör ? Wenn Original, dann wird die Rad Reifen Kombination auch wieder in Ordnung sein wenn die distanzscheiben raus sind. Hängt alles zusammen miteinander. Was gibts noch für Probleme mit dem Fahrzeug diesbezüglich ?

Hast du den keinen tüv Bericht bekommen beim Auto Kauf

Ähnliche Themen

Zitat:

@skat000 schrieb am 12. Januar 2023 um 12:46:25 Uhr:


Hast du den keinen tüv Bericht bekommen beim Auto Kauf

Servus,
ohne Bericht, keine Anmeldung, beim ummelden könnte das übersehen werden.
gruß Franke

Ich habe tüv Bericht alles, der Vorbesitzer hat falsche Bereifung drauf gehabt. Diese Felgen wurden aber von mir direkt nach dem Kauf runter genommen da sie mir nicht gefallen haben, ich denke das Problem wird bald geklärt einmal vorzeigen und dann sollte dies erledigt sein.

Dann prüfen bitte sorgsam, ob Du die richtigen Befestigungsmaterialien (Schrauben) benutzt.
MB-Felgen haben Kugelkopf.
Und Nachrüstfelgen meist konische Schraubenköpfe. Länge kann sich auch unterscheiden.

Das ist eine Frechheit von der Zulassungsstelle, ich habe vor 1 Woche das Fahrzeug noch angemeldet bekommen allerdings nach 3 Tagen einen Brief bekommen wo drin steht betriebuntersagung wegen Tuning, so viele Mängel ich kann es nicht fassen ich versteh bis jetzt nicht wie das Fahrzeug nach dem der Wagen angehalten und überprüft worden ist überhaupt noch fahren durfte. Ich habe das ja angemeldet gefahren bis nachhause, ich werde das Fahrzeug wieder ab melden müssen damit ich keine weiteren Kosten tragen muss der Vorbesitzer möchte sich nicht dazu äußern also hab ich heute Anzeige erstattet und wende mich an einem Anwalt.

Hej, was mich noch interessieren würde:
Datum der Polizeilichen Überprüfung
Datum des TÜV Bericht
Datum an dem du das Fahrzeug gekauft hast
Gruss

Zitat:

@benz2023 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:15:16 Uhr:


Das ist eine Frechheit von der Zulassungsstelle, ich habe vor 1 Woche das Fahrzeug noch angemeldet bekommen allerdings nach 3 Tagen einen Brief bekommen wo drin steht betriebuntersagung wegen Tuning, so viele Mängel ich kann es nicht fassen ich versteh bis jetzt nicht wie das Fahrzeug nach dem der Wagen angehalten und überprüft worden ist überhaupt noch fahren durfte. Ich habe das ja angemeldet gefahren bis nachhause, ich werde das Fahrzeug wieder ab melden müssen damit ich keine weiteren Kosten tragen muss der Vorbesitzer möchte sich nicht dazu äußern also hab ich heute Anzeige erstattet und wende mich an einem Anwalt.

Poste doch bitte einmal die Liste oder formuliere sie in eigenen Worten.
Manches hättest du doch sehen müssen oder dir auffallen müssen, bei der Besichtigung?

MfG Günter

Also um mal klarzustellen, wann ein TÜV-Bericht erstellt wurde ist völlig egal. TÜV-Prüfer schauen sich die Veränderungen bzw. die Eintragung eigentlich kaum an. Das erlebe ich oft immer selber auf der Straße als kontrollierender. Die Leute sagen TÜV ist Frisch, ja sieht man auch und dennoch sind die Anbauten etc. nicht eingetragen.

An den TE: Liste doch bitte auf, was alles für Veränderungen bemängelt wurden. Das würde die Community sicherlich interessieren.

Und wie das mit den Felgen läuft beim TÜV wissen wir ja alle,das da als gerne mit den Winterreifen zum TÜV gefahren wird.Wobei,so wie ich das verstanden habe,das du einen Brief von der Zulassungsstelle bekommen hast wegen falscher Rad Reifenkombination,und du schon neue Bereifung drauf gemacht hast,weil die die Felgen nicht gefallen haben, warum bist du dann nicht gleich da zum TÜV gefahren,hast dir das Bescheinigen lassen und der Käse wäre gegessen gewesen.Das alles wäre normal in 2 bis 3 Tagen erledigt gewesen.
Einfach legale Felgen drauf
Bescheinigen lassen
Bescheinigung zur Zulassungsstelle
Fertig

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:26:38 Uhr:


Und wie das mit den Felgen läuft beim TÜV wissen wir ja alle,das da als gerne mit den Winterreifen zum TÜV gefahren wird.Wobei,so wie ich das verstanden habe,das du einen Brief von der Zulassungsstelle bekommen hast wegen falscher Rad Reifenkombination,und du schon neue Bereifung drauf gemacht hast,weil die die Felgen nicht gefallen haben, warum bist du dann nicht gleich da zum TÜV gefahren,hast dir das Bescheinigen lassen und der Käse wäre gegessen gewesen.Das alles wäre normal in 2 bis 3 Tagen erledigt gewesen.
Einfach legale Felgen drauf
Bescheinigen lassen
Bescheinigung zur Zulassungsstelle
Fertig

Hey du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden, ich hatte Kontakt mit dem Vorbesitzer er sagte wegen Felgen die Felgen worden sowieso direkt entfernt weil die mir nicht gefallen haben, dazu sind andere Mängel zu gekommen was ich alles nicht wusste, wie zb. Abgasanlage modifiziert ( Kats auch ) radhausschale bemängelt weil da ein bisschen abgebrochen ist. Radlager spiel ( man hat nichts beim fahren gehört ) ( bin kein Mechaniker ) Motor undicht ( war Staub trocken als ich den geholt habe ) und viele weitere kleine Mängel. Und deshalb wollen die das ich den Wagen einen Gutachter zeige und er möchte sehen ob das alles behoben ist aber da ich den Wagen nicht zugelassen bekomme ( und keine roten Nummer oder sonstiges habe ist es mir nicht möglich )

Aber normalerweise sind doch dann die Mängel mit dem neuen TÜV behoben? Mir wurde Mal gesagt von einem TÜV Mitarbeiter das bei denen im System drin steht wenn bei dem Wagen Polizeiliche Mängel festgestellt worden sind, genau so wie das es nichts bringt von einem TÜV zum anderen zu fahren,wenn man bei einem keinen TÜV bekommen hat.Da das dann auch im System drin steht.Hört sich halt alles schon suspekt an, aber da kann ich dich nunmehr verstehen,da hätte ich auch die Schnauze voll.

Zitat:

@benz2023 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:15:16 Uhr:


Das ist eine Frechheit von der Zulassungsstelle, ich habe vor 1 Woche das Fahrzeug noch angemeldet bekommen allerdings nach 3 Tagen einen Brief bekommen wo drin steht betriebuntersagung wegen Tuning, so viele Mängel ich kann es nicht fassen ich versteh bis jetzt nicht wie das Fahrzeug nach dem der Wagen angehalten und überprüft worden ist überhaupt noch fahren durfte. Ich habe das ja angemeldet gefahren bis nachhause, ich werde das Fahrzeug wieder ab melden müssen damit ich keine weiteren Kosten tragen muss der Vorbesitzer möchte sich nicht dazu äußern also hab ich heute Anzeige erstattet und wende mich an einem Anwalt.

Durch das, was du schreibst, steigt kein Mensch mehr durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen