Auto geht plötzlich aus - lässt sich schnell wieder starten - geht wieder aus: woran liegt es?

Opel Meriva A

Hallo,

heute stand ich vor der roten Ampel als dabei plötzlich das Auto (Meriva a, 1.6, 105PS) aus ging. Habe direkt sofort das Auto wieder gestartet und mir dabei nichts gedacht. Dann nach ein Paar Sekunden wieder das gleiche Spielm Die Ampel wurde dann grün und bin dann losgefahren und nach wenigen Metern ging das Auto wieder aus, so ging es dann weiter bis ich es zur nächsten Werkstatt schaffte. Leider hat diese nun bis morgen geschlossen. Das Auto steht vor der Werkstatt und und aufgrund des Feiertags wird wohl vor Donnerstag nichts passieren. Dies passiert sowohl im Stand als auch beim Fahren. Daher meine Frage: Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Beim Fahren sind mir so komische und laute Pfeifgeräusche aufgefallen.
An der Batterie sollte es nicht liegen, da sie relativ neu ist, sie wurde erst letztes Jahr ausgetauscht.

18 Antworten

Zitat:

@Schneeflocke2015 schrieb am 2. Mai 2024 um 21:24:06 Uhr:



Von Membrane hat der Mechaniker nichts gesagt.
Habe zufällig diesen Beitrag von @Lars_G entdeckt und die ähnlichen Geräusche hatte ich auch beim Fahren. Da lag auch wohl das Problem mit dem Ventildeckel:

Aber genau diese Membran, oder nenne es Kurbelgehäusebelüftung, ist das was in deinem Ventildeckel defekt gehen kann. Sonst ist da nix.
Dieses Ventil gibt es zwar einzeln zu kaufen, aber beim Einbau bricht immer was ab und man kauft dann doch den ganzen Deckel.

Aber wie schon oben geschrieben. Wenn das Geräusch da ist, Ölpeilstab ziehen. Geräusch ist weg, dann muss der Ventildeckel getauscht werden.

Zitat:

@ib72 schrieb am 3. Mai 2024 um 04:24:56 Uhr:


Hast du dann den Test mit dem Ölpeilstab ziehen oder ggf. Öleinfülldeckel öffnen gemacht?
Denke auch nicht, dass das eine zu heiße Verbrennung verursacht, lass erst mal den VD wechseln und schau dann weiter.

Das Auto wurde gestern abgeholt und diret knapp 8km und heute Morgen ca. 5km gefahren. Bis jetzt keine Probleme. Sicher kann ich da noch nichts sagen, werde es wohl erst sehen, wenn ich das Auto in den nächsten täglich länger fahre. Der Mechaniker hat sowohl den Ventildeckel als auch den Keilriemen ausgetauscht. Nachdem ich mir so einige Beiträge im Forum durchgelesen habe, scheinen auch andere mit dem z16xep Motor (1.6 105PS) ähnliche Probleme gehabt zu haben.

Also ich hatte mich ins Auto gesetzt und ne ausgiebige Probefahrt gemacht. Dann bist du auf der sicheren Seite, daß alles wieder funktioniert. Ansonsten gleich wieder in die Werkstatt.

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 3. Mai 2024 um 12:57:11 Uhr:


Also ich hatte mich ins Auto gesetzt und ne ausgiebige Probefahrt gemacht. Dann bist du auf der sicheren Seite, daß alles wieder funktioniert. Ansonsten gleich wieder in die Werkstatt.

Update: Wir sind seit dem Austausch schon knapp 30km gefahren und bis jetzt keine Probleme. Der Austausch des Ventildeckels war wohl die Lösung. Hoffe dadurch anderen, die dieses Problem haben, helfen zu können.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen