Auto geht nicht mehr an....

So,

bin jetzt soweit dass die lautsprecher in den türen alle drinne sind und ich wollte mir gestern alles mal anhören...doch was war los? es kam kein strom...und das auto ging auch nicht mehr an...
vorbericht:
ich habe die stromkabel meiner anlage von der lima (acr hatte es an die lima gemacht) abgemacht und meine alarmanlage ist dann angegangen...
dann irgendwann war ruhe...
dann hatte ich nur mal die batterie kurz abgeklemmt um kurz was nachzuschauen, habe sie aber gleich wieder dran gemacht und auch nachgemessen ob noch strom drauf ist...

was kann passiert sein?

60 Antworten

ahhh 😁 ...

allso irgendwie verläuft das hier weider meiner ansicht nach murksig, auch wenn das gewisse agrarökonomen anders sehen...

wenn ich jetzt nichts mehr sagen würde, läuft es vermutlich drauf raus, dass er sich ne maxxima oder ne andere gel/agm besorgt und die natürlich vorne ohne relais reinhaut, noch tragischer - er holt sich 2 verschiedene agm/gel teile baut eine vorne und eine hinten rein, natürlich alle ohne relais...
und extern nachladen - wer braucht das schon ...

1,5 jahre später shice *hersteller* die batterien sind beide verreckt und ich krieg nichma ne neue obwohl noch garnatie drauf ist - begründung : unsachgemäß geladen ...

also ich seh hier eigentlich oder 3 sinnvolle lösungen

1. du haust den ganzen krempel raus, holst dir 2 oder 3 NEUE exide x treme (je nach amps), baust die alle gleichzeitig ein und kannst hier auf ein relais verzichten.
ein normales ladegerät wirste allerdings brauchen, da du die 3 vermutlich nicht immer voll kriegst, vorallem wenn du nur kurzstrecke fährst.

2. du holst dir ne neue bat für vorne. egal was für eine, ein trennrelais hier imho sinnvoll.
bei flüssigsäure musste sonst nichts weiter machen, bei gel/agm passendes ladegerät.

3. wieder krempel raus, 2 NEUE GLEICHE agm oder gel teile verbauen, die dann halt extern nachgeladen werden müssen.
auf trennreails verzichten

das ist nicht allgemeingültig zu verstehen ! ich spreche hier nur nach bestem wissen meine empfehlungen aus 🙂

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


a
wenn ich jetzt nichts mehr sagen würde, läuft es vermutlich drauf raus, dass er sich ne maxxima oder ne andere gel/agm besorgt und die natürlich vorne ohne relais reinhaut, noch tragischer - er holt sich 2 verschiedene agm/gel teile baut eine vorne und eine hinten rein, natürlich alle ohne relais...
und extern nachladen - wer braucht das schon ...

genau so hab ichs und viele andere schon lange drin. geht wunderbar. wüsste au nit warum das anders sein sollte.

OG carauTCohanZZ

najo wir hatten da ja schon ausgiebig diskutiert 🙂 ...

mir kann es letztlich egal sein, wie er das macht, aber ich helfe ihm nach meinem wissen.
du kannst deine meinung/erfahrung dazu schreiben - er entscheidet was er macht ...

was letztendlich besser gewesen wäre stell sich erst viel später raus ...
meiner erfahrung nach funktioniert das so wie ich es oben beschrieben habe, deshlab empfehle ich es so weiter.
mit "deiner" variante habe ich keine erfahrung aber bedenken, aufgrund meines wissens und der erfahrung eines händlers, deshalb "kann" ich sie nicht empfehlen.

mfg eis

ööööm 🙂

1. also nur mal nebenbein, die musik is an der lichtmaschine angeschlossen, macht das en unterschied ob die fordere batterie en relais brauch?

2. hab ich hinten wirklich sehr wenig platz!!! normale batterien gehen garnet rein, wenn dann sowas flaches/schmales wie die powercell oder die kinetik is ja auch schmal oder?!?!

- also zur zeit is noch ne GZ endstufe und ne HelixA4 drinne...aber da kommt dann noch irgendwas dazu....vlt zapco oder so...mal sehen...
und so 1-2 powercell batterien kann ich noch unterbingen, die passen ja überall rein 🙂

Ähnliche Themen

Versteh ich das richtig?? Das Powerkabel für die Anlage ist direkt an der LiMa angeschlossen?? Nicht an eine Batterie?? Oder ist das lediglich das Ladekabel für die hinteren Zusatzbatterien??

Gruß Tecci

das powerkabel ohne zusatzbatterie hinten

wurde damals vom acr so gemacht....

Das Kabel geht also von der LiMa direkt an einen Cap bzw. direkt an die Endstufe??? 😰

mit sicherung....ja...

hab ich auch damals gewundert...weil ich an der batterie meine anlage mal abklemmen wollte und da is mir aufgefallen dass an der batterie überhaupt nichts gemacht wurde...also nix dran is...

ich weiß net wo das kabel noch sonst hingeht, aber es geht von der lima mit sicherung weg...

najo ist ja letztlich auch egal ob an der lima oder an der bat 🙂 ...
+ ist +, wäre aber natürlich auch sehr von vorteil, wenn der acr dann auch das kabel von der lima zur bat etwas verstärkt hätte.

das relais is net dazu da um im stand musik zu hören, sondern, dass die batterien im stand von einander getrennt sind und "keine" ladungen zwischen ihnen fliessen.
wenn du aber 2 gleiche neue bats holst sind sie vom "chemischen zustand" sehr ähnlich, sodass man hier imho auf ein relais verzichten kann. besonder wichtig ist es halt, wenn es sich um 2 total verschiedene batterien oder batterietypen handelt.

mfg eis

ok, danke 🙂

ich kann das mit den kabeln alles net so gut überblicken weil die alle so versteckt verlaufen...

ich werd mir jetzt erstmal ne neue günstige starterbatterie für vorne holen...

so...

hab mich mal umgesehen...

was is denn von hawker genesis batterien zu halten?!?!
als starterbatterie oder als zusatzbatterie...

hmmm...
...hab ich das nu überlesen oder steht das tatsächlich noch gar nicht fest dass die batterie auch wirklich defekt ist? okay, der beschreibung nach ist das zwar zu vermuten, aber anhand einer vermutung würd ich die noch nicht einfach mal eben so tauschen, zumal die offensichtlich noch immer knapp 12v hat wenn ich richtig gelesen hab, oder? hast mal acr bzw. die werkststt mit deinem problem konfrontiert oder selber genauer nachgemessen???

mfg.

Oh weia, ich würd bei der situation sagen das du sicherungen checkst Batterie richtig überprüfst. Ich denke wenn nichts wirklich nichts mehr leuchtet und die Batterie noch saft hat hängt es im wahrscheinlichsten falle an ner sicherung.

Das thema mit den Batterien, es ist scheiß egal welche batterien man verbaut und wie, das wichtigste kein kurzschluss und nachladen wäre sinnvoll da die Lima sicherlich nicht für 2 Batterien bestimmt ist.

Wenn du die sicherungen ALLE durchgeschaut hast und nichts gefunden hast, dann musst weiter schauen/Werkstatt aufsuchen.

Ist es denn nen Diesel? nich das vielleicht nen vorglührelais verbaut ist und dieses einfach mal im eimer ist.
Kenn ich persöhnlich jetz zwar nur vom Sprinter aber könnte ja bei BMW auch verbaut sein.
Batteriestrom ist irrelevant wichtig ist die Spannung der Batterie, wenn die noch bei 11.5 Volt ist kann man nicht von defekt sprechen nur von ziemlich entladen. Dadurch das du das auto lange nicht gefahren hast und auch nie nen ladegerät angehangen hast ist des ne realistischer wert.
Aber vermutlich sicherung von Lima durch dann geht nämlich nix mehr.
Sicherungen checken ist normalerweise sowieso der erste schritt nen kurzen hast schnell mal unabsichtlich drin im System.

Also schau nach den sicherungen und wenn da nichts ist müsse wir mal schauen.

Mfg Andi

danke für eure antworten, hat sich aber alles schon soweit geklärt...

ich hab mir ne´neue batterie gekauft weil die batterie schon bestimmt 15 jahre alt ist und sich seitdem ich das auto habe schon zweimal entleert hat...ich hab das auto jetzt vlt 3 tage stehen lassen und kann es net mehr starten....

das will ich natürlich nicht...

hab mir ne hakwer genesis vorne reingemacht und mein umbau mit den MG10 in die tür is auch fertig 🙂 juhuuu

wegen lichtmaschine...wäre es besser ne größere zu haben wenn man zwei batterien hat? packt die standard lichtmaschine es nicht mit dem laden?

Wenn du nicht nur Kurzstrecke fährst, ist das eigentlich null Problemo. Ein Ladegerät gibts auch für günstiges Geld und alle drei, vier Wochen mal nachladen bringt keinen um 😉 Dann halten die Batterien auch lange...

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen