Auto geht beim bremsen aus?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,ich hoffe mir kann jemand helfen hier.

habe Escort 1,4 mit 52000 1994 gekauft von einer alten Dame .
Hatte einen Marder im Auto der mir Zündk.und einen Schlauch
-habe mir sagen lassen Unterdruck Schlauch - zerbissen hat.

Die Kabel wurden erneuert, den Unterdruck Schlauch hatte ich mit
Isolierband geflickt und es ging einpaar Monate.
Jetzt fing er wieder an zu ruckeln und ging an der Ampel aus ,wenn ich abgebremst habe.Also gut der wurde jetzt auch erneuert,
aber er geht trotzdem aus wenn ich abbremse oder um die Ecke fahren muß mit kleiner Drehzahl.Das ist gefärlich weil die Servolenkung dann auch nicht mehr geht.
Manchmal erhöht er auch die Drezahl im Stand wenn ich Bremse um zum Stehen zu Kommen.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mülli86


hallo was ist nun draus geworden habe genau das selbe problem

Glaubst nach 2 Jahren meldet sich so schnell einer 😁

Geht Deiner aus beim Bremsen oder Kuppeln?

Was hast Du für einen Essi?

Oh schon zwei jahre her *lol*
na wenn ich auskuppel und denn bremse z.b wenn ich an eine kreuzung ran fahre.
es ist ein 1,6 16V 90PS

Alles klar.

Denn wechsel mal Dein Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil.

Im Anhang findest ein Bild.

Gibt es nur bei Ford kostet ca. 30.-€

Wenn ausgebaut hast, schüttel mal.
Müsste ganz laut klackern.

ch33rz

Okay werde ich mal testen und wenn es das nicht macht denn ist es defekt ? dummfrag?
p.s. passiert nur wenn er kalt ist

Ähnliche Themen

Also nach Deinem Problem steht es immer auf.

Das heisst es müsste laut klackern. (Feder gebrochen)

Wenn es leise klackert, denn ist es i.O
Steht ganz wenig auf.

Wenn es garnicht klacker muss es gereinigt werde, da verklebt.
Aber das kommt bei Dir eher nicht hin.

EDIT:
Ja, nur wenn er kalt ist.

Danke nochmal kaum habe ich mir dem ausbau gedroht, da trat das Problem heut nicht mehr auf naja weiterfahren und beobachen =) aber danke

Also, meiner geht immer noch aus bei kaltem Wetter, und da ist schon alles gewechselt was man so wechseln kann. Ich lasse ihn immer 2-3 Minuten laufen befor ich los fahre, dann passiert nichts mehr.

Ich denke, das einzige was dem noch evtl. entgegenwirken kann ist ein ÖLwechsel und zwar 0w40 oder 0w30, auf jeden Fall 0!

Bei mir ist 5w30 drin und bei richtig kalten Temperaturen geht es trotzdem aus.

An sich sollte 5w30er reichen, je nach dem wie alt Öl und Filter sind 😉

Ist denn alles passend eingestellt? Also Standgaß etc? Vllt ist irgendwas zu niedrig, sodass er nicht schafft wenn er nicht warm ist weiter zu drehen?
Also meiner läuft auch mich 10w40er noch^^ Öl für den kleinen Azubi-Geldbeutel 😁

MfG Marius

Zitat:

Original geschrieben von Sternbaby


Also, meiner geht immer noch aus bei kaltem Wetter, und da ist schon alles gewechselt was man so wechseln kann. Ich lasse ihn immer 2-3 Minuten laufen befor ich los fahre, dann passiert nichts mehr.

Ich denke, das einzige was dem noch evtl. entgegenwirken kann ist ein ÖLwechsel und zwar 0w40 oder 0w30, auf jeden Fall 0!

Bei mir ist 5w30 drin und bei richtig kalten Temperaturen geht es trotzdem aus.

Schreibe mal was Du gewechselt hast.

Hast Du nach dem Kurbelwellen..........................ventil geschaut und deren Schläuche, sowie die anderen Unterdruckschläuche die sich dort befinden?

Zitat:

Original geschrieben von HomegamerGER


An sich sollte 5w30er reichen, je nach dem wie alt Öl und Filter sind 😉

Ist denn alles passend eingestellt? Also Standgaß etc? Vllt ist irgendwas zu niedrig, sodass er nicht schafft wenn er nicht warm ist weiter zu drehen?
Also meiner läuft auch mich 10w40er noch^^ Öl für den kleinen Azubi-Geldbeutel 😁

MfG Marius

An den Standgas habe ich auch schon gedacht, ich denke mal schon, dass es richtig ist, habe auch überlegt des höher zu drehen für den Winter, aber weiß nicht wo.

Öl ist 3 Monate alt, extra vom 10w40 auf 5w30 gewechselt von Castrol, hat am Anfang geholfen, aber da hatten wir noch keine -15° Ab da ging der wieder aus.

Haste auch den Filter mitgewechselt?? Sonst könnte der zusitzen bzw das Öl schon wieder voller dreck sein...
Falls der mitgewechselt wurde:
Läuft der Motor wenn du ihn die 2-3 Minuten laufen lässt rund oder dreht er da unterschiedlich?

Und wenn man 10W40 drin hatte, sollte man eine Spülung machen.
Damit auch die Hydros frei werden, sonst kann das nichts werden.

FAZIT: Motor geht aus!

Zitat:

Original geschrieben von HomegamerGER


Haste auch den Filter mitgewechselt?? Sonst könnte der zusitzen bzw das Öl schon wieder voller dreck sein...
Falls der mitgewechselt wurde:
Läuft der Motor wenn du ihn die 2-3 Minuten laufen lässt rund oder dreht er da unterschiedlich?

Also den Filter wechselt man immer mit!!! Gibt es Leute die das etwa nicht tun?

In den ersten 2 Minuten eiert der, also wackelt, merkt man an der Gangschaltung, bzw. Vibrationen. MAcht dies aber im warmen Zustand nicht.

Ja, sowas gibt es^^ Ich kanns auch nich verstehen weil dann der ganze Ölwechsel schwachsinnig ist aber manche denken das es nicht nötig ist den Filter mitzuwechseln...
Dein Problem kenne ich vom ehemaligen Escort meines Vaters, der hatte das gleiche Problem und selbst die sogenannten Fachmänner inner Ford Vertragswerkstatt haben das nich in den Griff bekommen. Daraufhin hat mein Vater den wagen wieder verkauft und sogar Gewinn dabei gemacht 😛

Btw. warst du schonmal bei ner Werkstatt mit dem Problem? Vllt ist es was am den Einstellungen, was man selbst nicht so einfach beheben kann?

Was soll er in der Werkstatt?

Man, das ist ein Essi.

Und wenn er mal die Sachen nachschaut die man ihm sagt und auch Rückmeldungen gibt wäre es wohl kein Problem.

Das sind bekannte Essi Krankheiten.

Oder kaufst Du Dir auch immer einen neuen Wagen wenn der Aschenbecher voll ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen