Auto für wenige km/jahr (4000€)

Hallo zusammen,

Erstmal zu mir: Ich bin 20 Jahre alt und habe jetzt seit 3 Jahren meinen Führerschein. Während des begleitenden Fahrens bin ich meist ein Vw Passat r36 gefahren. Zum 18 Geburtstag habe ich einen Vw Golf 3 Cabrio 1,8 75 ps bekommen. Nach 2 Jahren würde ich gerne was neues haben.
Ich fahre nicht wirklich viele km im jahr. Denke es sind so 5000-6000.

grobe Daten fürs Auto:

Preis: max. 4000€ (an Rücklagen für unerwartete reperaturen und verschleißteile habe ich gedacht)
Baujahr: ab 2000 sollte er sein
Leistung: ab 120 ps (kommt mir aber eher auf's Fahrgefühl an)
Verbrauch: eher unwichtig, mein Golf Cabrio war auch nicht unbedingt "sparsam" und bei 5000-6000 pa. Sind es auch nicht erhebliche Mehrkosten.
Transportieren muss ich eigentlich nie ewas und wenn haben wir noch einen lieferwagen in der Familie.

bisher hatte ich folgende Autos auf dem Zettel:
Alfa 147
Fiat grande punto
Mazda 3
Golf 4 (150ps)

was könnt ihr zu denen sagen?
Bin auch offen für neue Vorschläge.

P.s ich bin mir sicher ich habe noch wichtige Informationen vergessen, falls euch was auffällt einfach sagen!

Danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Bei dem Budget wäre deine plz hilfreich um zu sehen was in deiner Region zur Auswahl steht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salon_10


Transportieren muss ich eigentlich nie ewas...

Das bedeutet, daß es im Grunde genommen auch ein Zweisitzer werden könnte?

Bei dem Budget wäre deine plz hilfreich um zu sehen was in deiner Region zur Auswahl steht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von salon_10


Transportieren muss ich eigentlich nie ewas...
Das bedeutet, daß es im Grunde genommen auch ein Zweisitzer werden könnte?

theoretisch schon 🙂

Eine notbank ist aber nicht verkehrt, allerdings keine Pflicht

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero


Bei dem Budget wäre deine plz hilfreich um zu sehen was in deiner Region zur Auswahl steht.

51...

Wenn ein super wagen irgendwo anders steht, sprich deutschlandweit ist es mir aber auch ein wochenendtrip Wert 🙂

Ähnliche Themen

Von den Modellen, die du genannt hast, finde ich den Fiat Grande Punto noch am besten - der ist recht zuverlässig, ordentlich verarbeitet, komplett ausgestattet und in der Regel preislich eher moderat, da er immer noch unter dem "bäh, ein Italiener"-Image leidet. Ansonsten ist er gut und ein überlegenswertes Auto.

Der Mazda 3 ist zuverlässig und solide, aber er hat leider quer durch alle Baujahre ein hemmungsloses Rostproblem, erst recht bei preiswerten Modellen. Selbst scheinbar gepflegte Autos aus Rentnerbesitz rosten mehr oder weniger stark. Außerdem sind bei Mazda die Ersatzteile und Werkstatt-Dienstleistungen unangenehm teuer.

Der Alfa 147 ist schön und zudem qualitativ deutlich besser als sein Ruf - leider aber ein Auto, das ich eher Fans empfehle. In Sachen Wartung und Reparatur ist es nicht empfehlenswert, damit zu ATU, Vergölst oder zum freien Meisterbetrieb zu fahren, der meist Golf III und Audi 80 repariert, sondern ausschließlich eine Sache von qualifizierten Fachbetrieben mit Alfa-Erfahrung. Ungeübte Bastler können hier mehr kaputtmachen als "hinkriegen" - bei einem Alfa spielen die Gebrauchtwagenpreise in einer Liga mit Opel, Ford und VW, aber der fachgerechte Unterhalt ist definitiv teurer.

Der VW Golf IV hat zahllose allgemein bekannte Macken und Mängel, ist außerdem grundsätzlich zu teuer - und der V5-Motor mit 150 PS hat ganz eigene Probleme, die wirklich ins Geld gehen. Ich würde es nicht riskieren, zumal gerade stärker motorisierte Golf-Typen oftmals relativ heruntergeritten sind.

Danke für die ausführliche Antwort!!🙂
Wirklich überzeugt scheinst du ja von keinem der Autos zu sein.

könnt ihr mir alternativen nennen? Astra/Focus?
Oder vielleicht doch wieder ein Cabrio a la Mazda mx5

Opel Astra G wäre eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Opel Astra G wäre eine Überlegung wert.

Astra g gefällt mir optisch nicht so wirklich... Der astra h dagegen schon. Ist aber leider noch zu teuer

Wenn dir 2 Sitze reichen und du selten auf der Autobahn fährst gibt es nichts spaßigeres als einen MX-5 🙂
Der ist auch besonders zuverlässig.
Falls der dir doch zu sportlich ist und du mehr Wert auf Komfort legst ist der Mercedes SLK empfehlenswert, hier ein vielversprechendes Inserat: http://ww3.autoscout24.de/classified/259367327?asrc=st|as

Astra und Focus sind die Wahl der Vernunft und besser als die deinem ersten Post genannten Modelle.
Und wenn ca. 100-110 PS reichen sind Ford Fiesta, Toyota Corolla und Honda Civic besonders zuverlässige Alternativen. Selbes gilt für den Lexus IS (Reihensechszylinder mit Heckantrieb), und Toyota Celica (gute Exemplare sind aber schwer zu finden) die kosten aber etwas mehr im Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero


Wenn dir 2 Sitze reichen und du selten auf der Autobahn fährst gibt es nichts spaßigeres als einen MX-5 🙂
Der ist auch besonders zuverlässig.
Falls der dir doch zu sportlich ist und du mehr Wert auf Komfort legst ist der Mercedes SLK empfehlenswert, hier ein vielversprechendes Inserat: http://ww3.autoscout24.de/classified/259367327?asrc=st|as

Astra und Focus sind die Wahl der Vernunft und besser als die deinem ersten Post genannten Modelle.
Und wenn ca. 100-110 PS reichen sind Ford Fiesta, Toyota Corolla und Honda Civic besonders zuverlässige Alternativen. Selbes gilt für den Lexus IS (Reihensechszylinder mit Heckantrieb), und Toyota Celica (gute Exemplare sind aber schwer zu finden) die kosten aber etwas mehr im Unterhalt.

Ich würde mal sagen Profil ist 50% Autobahn 40% Stadt (allerdings nicht in der haupverkehrszeit) und 10% Land

100-110 ps würden zwar theoretisch reichen aber ich hätte schon gerne mehr...
Und wann wenn nicht jetzt soll ich mir was "unvernünftiges" holen

Unvernünftige autos sind in der Regel nur Fahrzeuge die dir keinen positiven wirtschaftlichen nutzen bringen und nix ausser Mineralöl vernichten. Genau mein ding.

Bei 50% Autobahn ist ein MX-5 leider nicht das Wahre.

Im letzten Post hab ich mich missverständlich ausgedrückt, Lexus IS und Toyota Celica haben mehr PS, das wollte ich noch erwähnen, weil ich sie bei den schwächeren drangehängt hab.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero


Bei 50% Autobahn ist ein MX-5 leider nicht das Wahre.

Im letzten Post hab ich mich missverständlich ausgedrückt, Lexus IS und Toyota Celica haben mehr PS, das wollte ich noch erwähnen, weil ich sie bei den schwächeren drangehängt hab.

Ja ich weiß das die beiden mehr ps haben. Toyota celica gefällt mir nicht so. Lexus schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. BMW e46 wäre ab 320 auch nett. Aber schwer was gepflegtes zu finden (Pflegezustand ist mir ohnehin wichtiger als km Leistung)

Sowas wie Renault clio Sport oder Fiesta St würden mich auch reizen. So rennsemmeln eben... Aber da sind zum einen die versicherungskosten meist recht hoch und zum anderen sind so gut wie alle, die in meinem Budget liegen mit hoher wahrscheinlichkeit verheizt

Wie wäre es wenn du dich eine Klasse größer umsiehst?

Ford Mondeo wäre ein gutes Modell, hier gibt es eigentlich durch die Bank viele gute Modelle auch mit etwas mehr als 120PS.
Ford Focus kann man dabei auch gerne mal ansehen, ist ja im Grunde eines der weltweit meist verkauften Autos.
Hier ein interessantes Modell?
http://suchen.mobile.de/.../198595561.html
http://suchen.mobile.de/.../198849571.html
http://suchen.mobile.de/.../198306348.html

Opel Vectra, wie wäre der hier denn?
Klar, fast ein wenig schwach motorisiert, dafür steht er wahrscheinlich gut da und hat mit dem 1.8L Motor eine sehr solide Maschine, ein Auto das ewig läuft und sehr gemütlich ist!
http://suchen.mobile.de/.../199085608.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen