Auto für wenig Fahrer mit Möglichkeit zum Radtransport

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen bin ich schon auf der Suche nach einem passend Fahrzeug für mich, komme aber einfach nicht wirklich weiter. Deswegen jetzt hier der Thread.
Ich hatte bis jetzt einen Geschäftswagen und steig jetzt wieder um auf einen privat Fahrzeug.

Das Auto wird für den Weg zur Arbeit (5KM) und zum Mountainbiktransport benutzt. Bei schönem Wetter werde ich auch das Auto daheim stehen lassen und mitm Fahrrad zur Arbeit fahren.
Ich komme hier nicht über 8.000Km im Jahr. Es kann also auch gerne etwas sein was mehr KM hat und mehr verbraucht.

Hier gibt es für mich zwei Varianten.
1. Einen „Transporter“ wie Kangoo/Roomster etc.
2. Einen Kombi mit AHK und entsprechend einem Fahrradträger.

Budget wäre zwischen 5.000-10.000 kommt immer auf das jeweilige Fahrzeug an.

Viel Dank im Voraus für eure Tipps/Meinungen.

16 Antworten

Wow das sind ja schon viele Antworten Danke dafür schon mal.

Ich seh schon, ich hätte es noch spezifischer machen müssen. Transport wären meist 2 Räder. Genau handelt es sich um Downhiller, also Doppelbrückengabel (Lenker lässt sich nicht um 90° drehen) und Lenkerbreiten um 800mm. Vorderrad lässt sich ohne weiteres ausbauen. Eins bekomme ich da ohne Probleme in ein A4, zwei wird schon schwer. Für den Urlaub musste ich sie deswegen immer zerlegen und es hat alles nur so rein gepasst. Wenn man da ein Wochenende in die Berge will war das immer zu viel Aufwand. Im Moment habe ich deswegen ein Heckgepäckträger, aber den zu montieren und die Räde hoch zu hieven will ich nicht mehr. Außerdem ist auf der AB alles über 100 sehr unangenehm.

Der Kombi ist eben im Alltag „tauglicher“ und mit eine AHK sind die Räder auch schnell drauf. Um die Sicherheit mache ich mir keine Sorgen. Die Räder werden nie unbeaufsichtigt am Auto sein, dafür sind beide zusammen mehr wert wie das Auto. Da lohnt sich auch die Scheibe einzuschlagen etc.

Die Dacias hatte ich noch nicht so auf dem Schirm, der Dokker könnte aber vielleicht passen. Die müsste ich mir mal in Echt anschauen ob mir die passen würden.

Sonst hatte ich mal nach MB und BMW mit größeren Motoren geschaut die auch gerne 200T+ km haben. Ich selber fahr nicht mehr viel drauf und wenn der KM teurer sind aber dafür „schöner“ dann hab ich damit auch kein Problem.

Leider bin ich mir nicht sicher ob ich eben ein altes für 5000€ kauf und eventuell Reparaturen in Kauf nehme oder eben 10.000€ investiere, dann sollte aber nichts mehr „kaputt“ gehen.

Ich habe den Vorteil, dass ich nur im Urlaub auf das Auto angewiesen bin. Wenn es unter der Woche mal „streikt“ oder so kann ich wie gesagt auch so zur Arbeit gehen.

Grüße

Dann vielleicht eine B-Klasse mit fast 200 PS und AHK:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243840828&asrc=st

Deine Antwort
Ähnliche Themen